hi frints,
da haben wir nun allerlei über die geschichte der rockmusik im allgemeinen gelernt.
was unterscheidet aber nun den amirock vom britischem rock?
quantitativ liegen die briten, was die 60er und 70er jahre angeht, weit vorne. bands wie yes, genesis, led zeppelin, the who, jethro tull, deep purple und und und... haben alle ihren eigenen stil, sind völlig verschieden, man hört aber beim ersten ton schon, das es sich um britische bands handelt. was aber macht diesen sound aus, der briten sofort als briten identifiziert?
wenn ich das radio einschalte, weiss ich nicht wie die bands heissen die da aufspielen, ich höre aber sofort ob es sich um briten oder amis handelt. euch gehts sicher nicht anders.
bei bands wie chicago, foreigner, toto, steely dan, eagles, reo speedwagon und und und... ist völlig klar woher die stammen.
allgemein mir kommt die amerikanische rockschiene konstruierter, perfekter, glatter und seelenloser vor. ausnahmen bestätigen hier natürlich die regel.
seh nur ich das so?