kann mir mal jemand son ding schicken?
ich hab bisher noch keine solche mail bekommen.
mich interessiert ob mein norton antivirus funktioniert und den mist gleich rausfiltert oder ob ich bisher einfach nur keine erhalten habe.
danke
kann mir mal jemand son ding schicken?
ich hab bisher noch keine solche mail bekommen.
mich interessiert ob mein norton antivirus funktioniert und den mist gleich rausfiltert oder ob ich bisher einfach nur keine erhalten habe.
danke
phuu...
dann ist ja gut!
das set sieht super aus so wie es ist, und es ist dein erstes set. kauf dir ein neues oder lass es so wie es ist.
das gilt natürlich nicht wenn du leidenschaftlicher heimwerker bist.
heimwerker stellen aber nicht solche fragen.
wenn du aber schön scheisse am arsch gebrauchen kannst, dann löse die folie ab und lackiere es.
es klingt danach dünner und sieht dazu noch scheisse aus.
ich hab den mist schon hinter mir.
wenn sir hochi, die referenz in solchen angelegenheiten, nix zu meckern hat geht der grosse preis nach grossbritanien bzw. in die schweiz.
Zitathätte ich mich doch früher mal ein bissl bei meinl umgeschaut
dann hättest du jetzt nen haufen "laser" - schrott im keller.
das dry ride mag solo ja prima sein, im bandkontext wird es aber versagen. überleg dir das besser nochmal und sprich deinen lehrer bezüglich dieser problematik mal an.
hoch damit,
diesmal tagsüber!
ZitatDa muss ich DF vollkommen Recht geben!
welch ihm erteilte ehre.
herr waldschrat, wie siehts bei dir aus mit dem treffen in witten am 8. november? lüdenscheid ist doch quasi um die ecke!
das lass den experten überlassen sein.
hochi hat sicher nen klugen schiss dazu,
intesessant wirds erst ab takten wie zum beispiel 4/5.
ok collins hat gewonnen, wie alt ist der sack denn heute? 47 jahre gretsch endorsment kommt garantiert nicht hin .
macht ringo denn noch ernstaft was ?
der hat doch alles seinem sohn übertragen!?
jawoll !
gadd ist also getoppt.
hat jemand mehr zu bieten als der olle collins?
edit:
hat der überhaupt nen vertrag mit gretsch? ich hab noch nie ne gretsch/collins werbung gesehen.
ist der collins den gretschts eventuell mitlerweile peinlich?
gerade erfuhr ich das antolini sonor und zildjian den rücken gekehrt hat...
lasst und doch mal den treusten endorser suchen.
ich fang mal an mit steve gadd auf yamaha - mehr als 20 jahre
ist nicht ganz egal. wenn du pads spielst sind weiche maplestöcke materialschonender.
nylontips würd ich auf keinen fall benutzen. die richten nur schaden an.
höre gerade "straight outta bückeburg" von die ärzte. die beste nummer dieser vögel überhaupt. ärzte meets spyz. verstehe die ganze diskussion nicht. die sind bekloppt, ich bin bekloppt - passt doch.
die koketterie mit dem pubertätsgedöns geht mir auch auf den sack, bin aber nicht verpflichtet mir ALLES von diesen hirnies zu geben.
im dezember in oberhausen hab ich auf die programmauswahl allerdings keinen einfluss.
nimm maple stöcke. die nützen nichts, richten aber auch keinen schaden an.
seid ihr handwerker oder was?
der aufsatz in den man die ganzen verschiedenen bits stecken kann passt genau auf die vierkantschrauben diverser trommelhersteller..
son adapter sollte eigentlich bei jedem akkuschrauber von haus aus dabei sein.
sonor sucks natürlich wieder.
wenn ich eins dieser heftchen lese, am besten sticks, weil billiger als d&p, weiss ich aus welchem holz die neuen tama arschlochstar drums gebaut werden. ich muss also kein dauerabonnement in sachen prospektmaterial bei diversen firmen beantragen.
diese heftchen sind zur sondierung des marktes also recht hilfreich. wer die grösseren schleimer sind muss jeder für sich selbst rausfinden. stickts haben die informativeren tests, d&p haben die interessanteren interwiews. das könnte alles besser sein, von gut ist das noch weit entfernt.
das problem ist, das die ganzen zeitungsfritzen keine eier haben bzw. keine farbe bekennen und mal eine dringende grundsatzdiskussion auf die kette kriegen.
weshalb das so ist hat JB oben ja schon dargelegt.