@cata
ich habe die summe von 30 euro nicht als zu hoch kritisiert, lediglich bemerkt das die 30 euro plus nebenkosten für einen schüler nicht gerade ein pappenstiel ist.
30 euro versaufe ich in astheim an einem abend ohne auch nur einem cent hinterherzuweinen.
deine "ist mir doch scheissegal wenn jemand keine kohle dafür hat" einstellung kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen.
Beiträge von seppel
-
-
-
entwickel ein gefühl dafür wie lang 1 takt ist und wie lang 4 takte sind, ohne dabei zählen zu müssen.
daraus kannst du dann nach belieben päckchen bauen , ohne einmal mitgezählt zu haben.
wenn du standard-jazz machst ists auch hilfreich 16 takte spielen zu können ohne dabei 4 vierer pakete schnüren zu müssen, da die solos zu 98,78% aus 32 takten bestehen.
für rock- und popmusik reichen die viererpäckchen aber allemal aus.
mit dieser methode brauchst du nach ein paar jahren, für den fall das du so langsam bist wie ich, überhaupt keinen takte mehr zu zählen und weisst dennoch immer wo du gerade bist*.
bei ungeraden takten funktioniert das genauso, nur ist es schwieriger eine routine aufzubauen, da diese krummen dinger nicht so oft gespielt werden wie der klassiker, der 4/4 takt.es mag für jeden unterschiedlich sein aber ich würde bekloppt werden, wenn ich zählen müsste um zu wissen wo ich mich gerade befinde.
wie willst du auf deine mitmusiker reagieren wenn du pausenlos mit dem zählen beschäftigt bist?
wenn du viel zu cds spielst, bekommst du schnell ein natürliches gefühl dafür wie rock- und popsongs aufgebaut sind und "funktionieren".*falls mal nicht musst du halt improviesieren.
improvisationsvermögen wird dich aus so mancher kritischen situation ganz gediegen herausmanövrieren. -
"ruhig brauner" ist nicht politisch zu verstehen. im ruhrgebiet wird dieser ausdruck benutzt wenn jemand dabei ist übers ziel hinaus zu schiessen. in billigen western hört man dieses "ruhig brauner" wenn ein pferd sehr unruhig wird und gefähr läuft durchzugehen.
das "braun" bezieht sich rein auf die farbe des pferdes.
es handelt sich dabei also um eine art metapher."sorry, klang härter als es gemeint war."
na, da lag ich dann doch richtig.
-
ruhig brauner...
30 euro startgebühr plus je nach durst noch mal 30 euro sind schon 60 euro, das abendessen kommt dann noch dazu. ein schüler zahlt das nicht mal so eben aus der portokasse. -
-
Ronnie Scott´s in soho ist sicher die erste wahl.
nimm aber ordentlich kohle mit. wenn du deine euros in pfund umtauschst weisst du wie ein pole sich fühlt, wenn er mit seinen zlottys in berlin ankommt.
london ist die teuerste stadt europas. für ne packung kippen zahlst du ca. 8 euro, ein kleines bier im restaurant gibts schon für ca. 6 euro. für ein mittelmässiges essen mit nem kleinen getränk kannst du so ca. 30 euro veranschlagen - pro person versteht sich.
viel spass in london. -
die dinger projekzieren den klang nach vorne, nicht nach unten wie bei concert-toms. wenn du vor der kiste stehst kommen die toms somit einfach lauter rüber als normale concert-toms.
auch tut der kessel nicht soviel schwingen tun wie ein zylindrischer, so das eher die felle den sound machen tun.
der grösste nachteil ist allerdings, dass die trommeln, die natürlich auch noch richtig scheisse aussehen, in keinen normal dimesionierten koffer, geschweige denn in einen handelsüblichen PKW passen.
finger weg!edit:
matz war schneller -
herwig mitteregger hat anfang der 80er sone kiste bei der legendären "spliff radio show" gespielt - live jedenfalls.
-
nabend zusammen,
nach tagen der der schwäche gibts nun die fotos zum treffen.anwesend waren folgende arschgeigen:
leanderX
lego
ballroom schmitz
trippel J
chester
spf
mospf
df
matzdrums
seppel
5 kisten bier
ein pott chili
ne mondfinsternis
und jede menge zappa videosallen gästen ein herzliches dankeschön für den kleinen aber feinen abend, sowie trippel, ballroom, matz und helge für den lustigen, anschliessenden sonntag.
vielen dank auch noch an spf und mospf dafür, dass sie die mühe nicht gescheut haben, nach nem gig in gelsenkirchen noch spät am abend zu erscheinen.
ein spezielles danke auch an leander, der keinen säuglingsitter fand und leider, nachdem er sich vollgefressen hatte, wieder los musste.die fotos entstanden diesmal alle im proberaum, mein wohnzimmer kennt ihr ja bereits.
guten rutsch,
seppel -
Lego
profi wirst du heute abend, falls du diesen überleben solltest. -
so ihr säcke,
jetzt wirds ernst. raus getz aus dem forum und ab nach witten - papa wartet! -
vielleicht ist es möglich die seite mal zu aktualisieren.
die von mir vor ca. drei wochen zugesandten WPs sind noch nicht auf der seite aufgetaucht. -
gluckwünsch vollspasti,
bleib wie du bist. -
JB
dat is wirklich blau und WAR mal meins.
gekauft für 120 DM - verkauft für 187 €. das geht wie ich finde.edit:
hier kannste die farbe besser erkennen.
nun aber um nicht völlig off topic zu werden zu den hi-hats:
wenn das becken schon "ewig" diese macke am rand hat und es bisher nicht gerissen ist, vorausgesetzt es wurde regelmässig gespielt, ist es gut möglich das es noch ein langes leben vor sich hat.
ist die macke frisch kann es gut sein, daß das teil nach kurzer zeit im arsch ist.mehr als 50 euro würde ich dafür nicht auf den tisch legen, so oder so.
und nur warte ich auf den einlauf des herrn hoch.
-
-
bob marley 1980 dortmund
police 1980 essen
zappa 1988 dortmund
curt cress clan 1986 kölle/d-dorf
prince anfang und mitte der neunziger dortmund
RHCP 1990 d-dorf
24-7-spyz zig mal in den neunzigern essen/kölle
dreivomrhein mitte der neunziger witten/dortmund
peter gabriel 1993 und 2003 dortmund/oberhausen
blowbeat zig mal in den neunzigern überall und nirgends
und und und...die jazzpistolen gestern in lünen waren auch nicht so richtig scheisse.
-
die ausnüchterungszelle ist frisch gefliest und nunmehr bezugsfertig. in dieser hinsicht besteht kein problem.
prost! -
MvB spielt da immernoch? vor 15 jahren war das schon übel mit dem kerl. wie kann sich der hansen nur nen drummer nehmen, der die musik mit seinem drumming dermassen unpassend umsetzt?
kann ja sein das es heute stimmiger ist... -
Zitat
Charli Antolini war meines wissens nicht bei Sonor sondern bei Pearl !
kann sein das ich da nicht auf dem neusten stand bin.
auf den platten die ich habe, "knock out" und "crash", spielt er sonor.
die sind doch erst ein knappes vierteljahrhundert alt.;-)ZitatSoll das jetzt n Witz sein oder meinst das ernst!?
das war ein witz mit ernstem hintergedanken. hochi hats aber schon richtig interpretiert.