Beiträge von seppel

    hau drauf die scheisse. aber wunder dich nicht, wenns später scheisser aussieht als jemals zuvor.


    meine tips:
    mach garnix. wenns scheisse ausieht und gut klingt ist alles ok.
    wenns scheisse klingt und gut aussieht ists scheisse.
    wenns scheisse klingt und scheisse aussieht putze und verkaufe es.

    becken sind imprägniert. wenn du die putzt verschwindet die imprägnierung. nach dem putzen werden sie deutlich schneller wieder siffiger als sie es vorher jemals waren.
    ein teufelskreis.

    ich hab den DF kittel von eisenmike gefunden und nen basix beckenständer.
    das erste ding ist eigentümermässig flott zu ermitteln. wem gehört der basix ständer?

    das ist ne solid maple snare (massivholz kessel) die damals sauteuer war und heute noch sauteuer ist. warum der laden keinen ruf mehr hat weiss ich nicht.
    jeder studiotrommler aus amerikanien hat jedenfalls son ding.


    verkauf die nicht. du bekommst das geld nicht rein das sie wert ist, weil kein arsch die heute mehr kennt.


    wenn du sie dennoch verkaufen möchtest, frag mich ruhig. ;)



    edit:

    Zitat

    Ohne dir das Ding jetzt madig machen zu wollen, aber für mich sieht das mehr nach komplett vom Rost untergrabenen Chrom aus.


    die reifen sind in chrom und sehen top aus. das messingzeugs ist halt ein bischen angelaufen. das teil hat anfang der 90er jedenfalls knapp 1500 DM gekostet.

    der bassist ist sowas von nöten, da machst du dir gar kein bild von.
    da kannste lieber tausendmal auf den trompetenheinz verzichten.

    Zitat

    ich zeige noch nicht mal Leute bei der ÖDP (*) an, die Pinstripes auf die Snare ziehen.


    solange du das dings nicht explizit als snarepelle empfielst, sagen die bullen auch nix dagegen.

    "Während dieser Masterclass wird Simon persönlich für die Teilnehmer eine Vorführung geben. Zudem wird er tiefer auf die Materie eingehen und dir Inside Information über seine Studioarbeit und seine Live Performancrs geben. Man kann ihm über Sachen, die einem nicht ganz klar sind, Fragen stellen und sogar mit ihm auf die von dir angeforderten Grooves mitspielen. Frage ihn selbst, wie er seine Fills einteilt, seinen Stil angeht und wie er sein Kit stimmt."

    volksmusik ist musik vom volk fürs volk durch das volk.
    sind wir ein volk?
    daher gibts auch keine volksmusik mehr.


    der letzte, von dem es mir bekannt ist, der seine musik offiziell als volksmusik bezeichnet hat, war rio reiser.
    und der ist auch tot.

    der durchblick geht den verantwortlichen wohl seit längerem, firmenübergreifend, verloren. ich denke da nur an das paiste 2002 chaos.


    aber: wir lernen hier ja mehrmals täglich, dass man sich auf seine ohren verlassen möge.


    nichts hätte mich in vorfeld dazu veranlasst so ein liquid dingens zu erwerben.
    als ich draufschlug, wars dann die erfüllung für mich.


    auf der oberseite steht ja nur "signature", ohne die entsprechende person, die das betrifft. die steht nur auf der unterseite.
    ja dann ist es eben kester tompson. ja und? der mann hat geschmack!!!


    das holger müller ride ist auch ne sensation, und der spielt bei den egerländern oder so. jedenfalls diese abteilung.


    ich kenne keinen laden, der so individuelle ridebecken wie sabian baut.
    ich bin froh darüber, das die das machen. chapeau.

    ich verkaufe mein dw 9000 pedal und spiele nun dw 4000.
    für meinen fuss ist das 4000er besser. ich wüsste nicht, was darin anfängerpedal sein sollte.
    ich hab noch ein altes 5000er und dagegen ist das neue 4000er auch besser, für meinen fuss.


    kein scheiss.



    wenns nicht halten sollte wärs ärgerlich. warten wirs ab.

    Zitat

    Ich weiß nich, ob das so gut ist, wenn die Becken ohne Schutz aneinnanderliegen.


    ich hab bei meinen hi-hat becken auch immer filzstreifen dazwischen.
    gerade im betrieb scheppern die sonst immer so brutal gegeneinander.
    sicher ist sicher!