warum machen leute sich vorher eigentlich meist selbst schlecht???
das verät doch schon etwas.
Beiträge von cancer
-
-
und wer hat sie schon?
ich morgen oder übermorgen!!! -
fängst du oder der herr pünktlich um 2000 an?
ich könnte nämlich erst um 2100 da sein, und ich will nicht das beste verpassen! -
nach ac/dc wurde ja auch nicht gefragt. ist immer wieder interessant, habe ich nicht in nem song muss ich also nicht üben.
was ist das nur für eine einstellung? ich verstehe es nicht, für mich kommt das gar nicht in frage, so zu denken, ich kann gar nicht genug entdecken, probieren, schauen was geht...
aber nur ac/dc spielen wollen, alte herren die nur altgebliebene menschen hören wollen, ist auch eine welt. aber nicht die welt für menschen die mehr entdecken wollen.zum fragesteller ich kann dir einen song von rabih-abou khalil empfehlen. der ist auf der cd "tarab" der song heißt awakening, und wird ab der zweiten hälfte quintolisch, obwohl man den auch in schnellen 5/8 sehen kann. aber ich finde das klingt nach quintolen. und die solieren darüber die jungens von der percussion abteilung.
also in punkto feel für quintolen ganz groß!
guten tag! -
wie ist es eigentlich mit der ähnlichkeit zu büchern von clayton cameron oder ed thigpen?
gibt es da parallelen?
gar größere überschneidungen?guten gruß!
-
-
wie geil!!!!!!!!
ich gehe kaputt!
suuuper! -
dann macht man musik!
-
würdest du das verstehen, würdest du nicht so komisch antworten
-
es können auch zuviele neurosen dazu kommen.
halte ich den stock richtig, spiel ich tight, was mach ich hier und habe ich die trommel eben richtig getroffen, ach ja seh ich gut aus. jetzt den arm noch schön hoch. und hier jetzt sticktrick, bäm! stock verloren.
ich finde alles nach seinem ermessen. alles andere ist nicht natürlich und hat da nichts zu suchen.
spiel dir den arsch ab, alter!!!
mehr brauchste nicht. wenn du drinn bist. und wirklich dann wirste nicht mehr fragen ob du gut aussiehst, sondern ob du dir den arsch genug abgespielt hast!
und alles andere kommt!spiel den arsch ab!!
-
kauf dir das set!
das ist doch mal eine gute sache!
spiel dir den arsch ab!
und wirklich spiel dir den arsch ab!! -
die kriegen wohl tausende von fußmaschinen!
was ein spaß! -
ja, ist gut!
also kaufen ! -
ja, dann lass mal hören!
ich würde mir das gerne mal angucken! -
hast du noten davon?
so ein medley kann lang sein. -
spielen kannste, aber ich find das so unmotivierend als auch unmotiviert.
kommt für mich nichts rüber.
trotzdem viel spaß! -
haha, da musste ich auch dran denken, wie lieblos? der smithi doch nicht!
klingt gut, dann freu ich mich auf morgen!!!
wenn der das gleiche macht, haben wir alle das gleiche gesehen toll oder? -
Wo willst du eigentlich Jazz Schlagzeug studieren? (jk) Deinem Stil wird es gut tun, auf einen Schlag 10 Gleichaltrige zu hören, die technisch noch mehr drauf haben. Dann kannst du mal anfangen richtige Musik zu machen...
Edith macht ein ungewolltes Smilie weg...
wat bist du denn für einer?
richtige musik?
wasn los?
der jung hat seine erste richtige band und du fängst schon an so hoch zu stochern.....vorallendingen, warum denkt man gleich immer sich vergleichen zu müssen.
der jung ist 17-18 und tritt dir technisch bestimmt in den arsch mit deinen 25.. -
also ich habe keine ahnung von dem buch, deswegen wollte ich die klappe halten, aber so wie es ausschaut, ist das wohl ein buch das dir zeigt was man über rhythmen wissen sollte.
nicht nur als trommler sondern als musiker überhaupt.
bei drummerworld.com im forum gibt es einen thread der das behandelt.
vielleicht fragste dort mal nach? -
darf ich vorstellen : tadadadaaaam
progressive steps to SYNCOPATION kurz und auf deutsch : (fast) alle möglichen rudiments und stickings in einem buch
fast unerlässlich würd ich jetzt sagen , allerdings sehe ich das teils genauso wie jürgen. absolut unmusikalischund wer übt bitteschön den ganzen tag 10000 rudiments hoch und runter ?
wäre zwar löblich aber naja ...
auf dem MDF 08 hat jost nickel dieses buch strengstens empfohlen. daraufhin hab ich es mir über amazon bestellt...
der gute ted reed ... ohne ihn wäre dieses buch nie entstanden ... wenn er nicht die tolle idee gehabt hätte und 60 seiten mit rudiments und stickings vollgeschriebn hätte
naja für die technik freaks unter euch ist das buch sicher mal ganz interessant... für mich eher nebensächlich.ABER : toller thread
jetzt hab ich in der schule mal etwas zu tun
stickings üben
wo sind denn dort die stickings?