Beiträge von MadMetalMatty

    Zitat

    Original von Dr. Jankyll
    a-custom projection

    besser: a-custom medium


    die dinger sind relativ laut und hören sich trotzdem nich irgendwie blechern an wie die z-customs. einfach laut und durchsetzungsfähig aber trotzdem noch musikalisch.

    Ich will JJ ja nicht schlechtmachen, er ist kein schlechter Drummer (auch wenn ich ihn für überbewertet halte, ähnlich Lars Ulrich) aber das Video hat null Aussagekraft. Das hätt ich selbst genau so spielen können.


    Und jetzt geht die große Party los...

    Zitat

    Original von niels
    Jedesmal, wenn der Rechner arbeitet, werden Daten über Adress- und Datenbuss gesendet. Dabei werden hochfrequente Rechteck- Impulse auf den Draht geschickt. Da die Flanken dieser Impulse sehr steil sind, kommt es zu einem übersprechen auf benachbarte Leitungen. In der digitalen Welt stört das nicht weiter, aber wenn da analoge Signalleitungen in der Nähe sind, werden die beteiligten Frequenzen bis 20 kHz (Na gut, bei mir nur noch 17 :o) hörbar.
    Der Line- Eingang ist hochohmiger als der Mic- Eingang und von daher weniger störanfällig.
    Ich hatte das sogar bei meinen 8- Kanal Siena- Karten von SEKD, allerdings nur beim abhören, die Aufnahmen waren zum Glück sauber.


    Also werden durch die starken Spannungsunterschiede der digitalen Signale winzige Spannungen auf Nachbarleitungen induziert? Sowas dachte ich mir irgendwie, aber was mich jetzt noch wundert: Das passiert nur, wenn ich ein "richtiges" Mikrofon anschließe. Bei meinem Headset ist es zwar auch noch da, aber deutlich geringer. Naja was solls. Danke für die Aufklärung niels

    Zitat

    Original von flessner


    Start > Systemsteuerung > (Klassische Darstellung aktivieren) > Sound und Audiogeräte > Reiter "Sounds" aktivieren > Soundschema "Keine Sounds" aktivieren

    ja lustig, das meinte ich allerdings nicht :rolleyes:


    Hab mal aufgenommen was ich meine. Das Knarzen ist zum Beispiel nur da, wenn ich aufnehme. Ansonsten hört man sehr deutlich, wie ich ein Fenster minimiere und maximiere.


    Lustige Stimmen aus meinem PC<- link geht nicht mehr

    Solang man über LineIn drangeht un nich das Mic direkt dranhängt. Komischerweise hört man über den Mic-Eingang an meiner Soundkarte den Rechner "beim Arbeiten", so doof sich das anhört. Macht komische Geräuche, so 'ne Art Knacken. Immer wenn man irgendwas am Rechner macht (Menü öffnen, irgendn Programm starten, usw). Wenn mal jemand erkären könnte übrigens, woher das kommt, dass Rechenoperationen die Soundaufnahme stören, ich wäre sehr angetan.


    Dennoch, über LineIn passt das schon.

    Ich hatte das gleiche Problem früher. Und was hab ich gemacht? Erstmal natürlich ewig üben, genau so wie nacho-muchacho gesagt hat.
    Zusätzlich (sieht idiotisch aus, hört sich idiotisch an, wirkt aber Wunder bei mir) trockenübungen zur Musik. Schön alten Metallicakram angemacht und dazu einfach "Airdrumming". Da merkt man schon ganz schnell, wie die Kondition zunimmt im Arm. Und am Set klappts dann auch ruck zuck. So halt ich diese stundenlangen 200 BPM 8-tel Kapriolen auf der HiHat aus bei uns in der Band.

    So, nachdem ich in der Suche nix als Fragen zu diesem Mikro gefunden habe und ich in Erwägung ziehe, dieses als Overhead einzusetzen, will ich einfach mal wissen, ob das Ding taugt (eigentlich sollte es ja schon, Sennheiser war ja noch nie Billigschrott, oder?). Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit?

    Ich finde auch dass genau das gerade die Sache ist, die einem Set Leben verleiht. Wenn ich den Snareteppich mal abmache wunder ich mich immer wie Dumpf alles klingt, weil die Resonanz unten am Teppich nen gewissen Anteil an Höhen mitbringt.

    An der Stelle muss ich sagen dass bei uns in de Musikschule während eines Vorspiels Hunde anwesend waren und einer bei meinem Solo direkt vor der Bassdrum gelegen hat und sich auch von meinem Doppelhufgeknüppel nicht hat beeindrucken lassen, während die anwesenden Leute gewinselt haben wie laut das war. :D

    Ich hab mir selbst vor Kurzem das D 112 zugelegt und bin total begeistert. Allerdings habe ich bessere Ergebnisse, nicht wenn ich direkt auf die Beater zielen sondern etwas daneben. Irgendwie klingt die Bass dann knackiger. Zumindest bei mir. Kenn das Beta52 nich, es hat aber nen sehr guten Ruf. Ich bin sehr zufrieden mit meinem D 112, der Sound schiebt alles vom Tisch :)

    Zitat

    Original von donstevano
    Hab jetzt nicht die Zeit die genauen Codes meiner Becken rauszuschreiben. Aber eure These mit den Jahreszahlen kann ich bestätigen. Hab eben nachgeschaut: Einen Großteil meiner Zildjians habe ich 2003 gekauft (und alles keine Lagerware, musste bestellt werden). Diese tragen sämtlich die Jahrkennung JC, passt also. Eines davon wurde vor ca. 1,5 Jahren wegen Garantiefall ausgetauscht, das ist mit JE gelabelt, passt ebenfalls.. Ein weiteres stammt aus grauer Vorzeit und trägt folglich noch keine Zahlenkennung.



    Das versteh ich wiederum nicht?! Deine Z-Customs müssen aus der Zukunft kommt... Um genau zu sein.. 2015! ?(


    Ah mist, ich muss mich entschuldigen. Hab grad nochma geguckt. Das O ist ein C. Ich sollte die evtl ma wieder poliern :P


    Sorry.


    Edit:
    Hab einfach ma bei Zildjian gefragt


    To understand the codes for other years, that information is as follows:
    ID - 1994
    IE - 1995
    IF - 1996
    IG - 1997
    IH - 1998
    II - 1999
    JJ - 2000
    JA - 2001
    JB - 2002
    JC - 2003
    JD - 2004
    JE - 2005
    JF - 2006
    JG - 2007



    edith hat den quote repaiert

    Da stimm ich dir 1000000%ig zu. Was ich mittlerweile für einen Haufen Rotz hier hätte, den ich nich bräuchte. Man hat ja immer so sein "Wunschsetup" auf das man hinspart. Und das ändert sich bei mir (so wie wohl bei allen) andauernd. Man wird weiser, gewinnt an Erfahrung und weiß dann viel besser bescheid. Und am Ende bin ich froh, gewartet zu haben und dafür jetzt das zu haben, was ich wirklich brauch.

    Zitat

    Original von C.Christiansson
    Zurückgeben wegen schwerer Mängel - fertisch. Generelles Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen...bzw. Garantie einfordern.


    Verlange Ersatz!!!!! Zur Not den Geschäftsführer ans Telefon.

    Ja ich würde auch Ersatz verlangen. Ich mein, was soll das denn?


    Wundert mich auch dass da so ein Schrott ausgeliefert wird. Ich dacht das wärn gutes Set, wie kann da sowas passieren?