Beiträge von KickSomeAZZ

    Löl, der Artikel ist (mal wieder) ein Beweis par Excellence, dass die taz mit halbwegs vernünftigen Journalismus ungefähr soviel zu tun hat wie Usbekistan mit der Mondlandung. Noch schlimmer ist nur die Tatsache, dass manche Nebelleuchten dieses Geschreibsel als Unterfütterung für ihren geistigen Durchfall benutzen. Anyway, bei dem Artikel musste ich wenigstens laut lachen :D


    jeder song ist perfekt abgerundet, nicht zu kurz, nicht zu lang, es kam nie langeweile auf!


    Das würde ich jetzt wiederum nicht so unterschreiben, teilweise finde ich die Songs doch schon eher zu langatmig und teilweise wirken die Riffaneinanderreihungen auf mich auch konfus. Nichtsdestotrotz, als Weiterentwicklung von Justice könnte man es u.a. gerade deswegen beschreiben. Schlecht finde ich das nicht unbedingt. Aber durch die vielen unterschiedlichen Parts in einem Song muss ich mich immer wieder fragen: Zu welchem Song gehören die jetzt eigentlich? Löbliche Ausnahme in dieser Hinsicht ist "The Unforgiven III". Dieser Song wächst bei jedem Hören unglaublich viel mehr.

    Hehe, gestern im Proberaum, unser langhaariger Black-Metal&alte-Metallica-Sachen-liebender Gitarrist: "Für jeden Penner ist es mittlerweile Mode geworden, auf Metallica rumzuhacken. Allerdings sollte man dabei beachten, dass es allesamt Opis Mitte vierzig sind, bei Armani einkaufen und mit dem neuen Album trotzdem gewaltig Arsch treten"

    Ich hab den auch mal ausprobiert... die Idee, die Tabs in die oberste Programmleiste zu legen, ist gar nicht mal dumm, da mehr Platz für die Darstellung. Dumm nur, wenn bei jemandem wie mir eben dort sich winamp befindet, weil das die Stelle ist, wo es als always-on-top NIRGENDS stört - hier ab dem dritten Tab schon. Weiterhin sollte Google an der Flashkompatibilität feilen, gerade probierte ich meinen heißgeliebten Pausenfüller Robokill aus und da stockt es und hakt es und blockiert, sodass Chrome ALS GANZES blockiert - von wegen nur ein Tab. Ich habe alle meine häufig besuchten Seiten mit beiden Browsern (FF3.0.1) aufgerufen und konnte keinen Unterschied feststellen. Hab allerdings auch keine Stoppuhr benutzt, da die Seiten bei mir sowieso immer fix gekommen sind, so schnell kann ich kaum drücken. Vielleicht macht sich der Geschwindigkeitsunterschied eher bemerkbar, wenn man nicht an einer Standleitung hängt wie ich :P obwohl ja unabhängige Tests Chrome tatsächlich mehr Tempo bescheinigen, zumindest noch.


    Die fehlenden Plugins und Scripts, die Firefox eben schon in der Hinterhand hat, machen es Chrome zusätzlich schwer. Ohne Mouse Gestures geht bei mir sowieso nix und seitdem es sehr nützliche StudiVZ Scripts für Greasemonkey gibt, kann ich gar nicht mehr ohne.


    Fazit: Null Geschwindigkeitszuwachs zu beobachten, mit meinen Ansprüchen an die Bedienbarkeit nicht zu vereinbaren, instabil.


    Das babyblau mag ich auch nicht wirklich.


    PS: Das kam übrigens grad beim Deinstallieren von Chrome :D (siehe Anhang)

    Und mir ist dein Kommentar ein bisschen zu sehr auf AntiUSA!AntiUSA! getrimmt. Finde den Clip sehr gut gemacht, ich hätte die ganze Zeit erwartet, dass da doch gleich ne Bombe hochgeht, aber ist ja nicht so. Das verdeutlicht umso mehr die Spannung zwischen Soldaten und Bevölkerung. Und hier gehts halt mal gut aus. Kommt jeden Tag so vor, bloß dann berichtet keiner drüber. Was hieran verherrlichend pathetisch sein soll, muss mir erklärt werden.


    Zum Album, was die Franzosen verbockt haben (zumindest den Release): Hab jetzt auch mal quergehört. Hab auch kein so schlechtes Gewissen dabei, da ich mir die CD sowieso legal erwerben werde. Die ist nämlich geil. Irgendwo knüpft es viel an Justice an, mit einigen St. Anger Songstrukturanleihen und halt eben Hetfields aktuellem Gesangsstil. Das Instrumental "Suicide and Redemption" ist verdammt geil gemacht und der Knaller schlechthin ist "The Unforgiven III". Mann, permanent Gänsehaut. Geil. Ach ja, dieses besagte Clipping in der guten Version von "The Day That Never Comes" ist auf dem Album nicht zu vernehmen.


    PS: Wollte nicht hier jemand seine POD xt Gitarrensounds präsentieren? Ich bin vor allem auf deinen Cleansound gespannt.

    Hey,


    wie beurteilst du denn mit den CX 300 in die Elacin eingesetzt das Schalldämpgfungsverhalten? Ist es in etwas so herunterdämpfend wie mit den Filtereinsätzen, besser, schlechter? Wie beurteilst du die Dämpfung? Dumpf, höhenreich oder wie auch immer? Mich würde diese günstige Alternative auch interessieren.

    Das Tolle an Metallica ist: die könnten sogar St. Anger 2 mit Re-Load Anleihen herausbringen und die Leute würden es trotzdem wie blöde kaufen. Denn die ganzen "vor dem Black Album war alles besser" Nöler kriegen sie ohne Probleme mit ein paar alten Songs zumindest mit einer auf alt getrimmten Setlist aus der Gruft vor die Bühne gelockt, wo diese 60€ für ein Ticket löhnen. Und die ganzen jungen Hüpfer kommen hin, weil Matt Heafy und Matt Tuck und wie sie alle heißen Metallica als ihre Vorbilder zitieren.


    Abgesehen davon: Ist niemanden bisher der komplett unterschiedliche Snaresound der Songs The Day That Never Comes und My Apocalypse aufgefallen? Der Bauch, der der Snare bei TDTNC fehlt wurde doppelt und singend bei My Apocalypse drangeklebt. Vielleicht machen sich Metallica einen schönen Scherz daraus, diverse, ganz anders als auf dem dann erscheindenden Album gemixte Versionen vorab herauszubringen? Leisten können sie sich das. Und wenn ich mir manch albernen Klugschwätzerkommentar hier angucke, würde ich es mir sogar sehr wünschen. Zuträglich zu den Albumverkaufszahlen wäre ein solches Vorgehen sicherlich auch :).


    donstevano
    Wenn du dieses Jahr bei Rock am Ring in vorderster Reihe warst und behauptest, Metallica's Show sei nur wegen der Leinwände, Pyros etc pp so geil, hast du bei diesem Song(nur als Beispiel) komplett geschlafen. Ich kann da keine pompöse Lightshow, geschweige Pyros entdecken... vielleicht haben die Kameras das absichtlich nicht gefilmt :rollyes:


    Metallica sind sicherlich nicht DIE beste Live-Band überhaupt, denn die gibt es sowieso nicht. Aber sie gehören auf eine Stufe mit einigen anderen, die selbst aus kleinen Clubs Großartiges zaubern können.


    Spätestens bei dem Song My Apocalypse wird der liebe Lars wohl wieder die Zunge auf den Socken hängen haben. Wenn man sich mal bei der Wacken DVD dagegen manche Schlagzeuger ansieht, die spielen total entspannt die doppelte Geschwindigkeit.


    Das liegt daran, dass eben solche Schlagzeuger bei solch doppelter Geschwindigkeit so aussehen, als würden sie Hallenjojo spielen. Beim Larsi siehts wenigstens noch nach SCHLAGzeug aus.

    Also mittlerweile nach mehrmaligem Hören finde ich den Song richtig gut! Ich würd Metallica übrigens zutrauen, dass der Song tatsächlich gar nicht auf dem Album ist. Oder dass er in einer komplett anders gemixten Version auf dem Album drauf sein wird. Wer weiß, wer weiß... aber immer wieder lustig, wie alle Hobbymusiker (mit einigen Ausnahmen) richtig gut Bescheid wissen, wie man DAS Album und DEN Song schreiben muss ;D

    Dem Post von shardik ist nichts mehr hinzuzufügen - beides hat Berechtigung und seinen Reiz, wobei die Variante, die Toms allein stehen zu lassen, sicherlich häufiger angewendet wird. Der Drummer von Communic beispielsweise lässt die DB wiederum recht häufig durchlaufen, klingt dort sehr geil. Hängt aber dann auch wieder von Faktoren wie dem Mix und dem Sound des Sets an sich ab. Wenn du es kannst, dann nimm doch beide Varianten mal auf und hör es dir an.

    Warum regen sich denn alle auf die Soundquali auf, als ob es bei Myspace schonmal CD-Qualität gab... klar, der Link mit 48kbit/s ist ebenfalls grützig, aber vielleicht kennt der eine oder andere jemanden, der einem die in dem Mission Metallica Platinum Club drinne ist, die haben wohl exklusiv Zugang zu einer deutlich besseren Soundquali in 256kbit/s. Ich kann nur sagen, geiler Gitarrensound, der Drumsound ist zwar nicht so wuchtig wie auf den Load-Alben, aber fügt sich gut ein. Immerhin ist es differenziert gemischt, man hört klar jede Nuance heraus. Nur die Snare klingt mir zu flach und zu teppich. Vielleicht hat er, um sein St.Anger Sound wieder wettzumachen, einfach 2 drangepappt :D

    Myspace kannste eh vergessen, schlechte Quali. Besser gehts hier: mms://wm.elektra.com/metallica/metallica_com/2008/de/Track04.asf


    Das "Übersteuern" lässt sich hierdurch erklären: 48 kbps, 44 kHz, stereo 2-pass CBR


    Zum Thema: Geht in die richtige Richtung, ist für mich die Symbiose aus Ride The Lightning und ...And Justice For All. Der balladeske Teil geht für mich in die Richtung Fade To Black und der Songaufbau und die Vertracktheit am Schluß (oder ab der Mitte) ist original One ;) allerdings hört man eine deutlich neue Komponente heraus, die ich noch nicht so richtig einzuschätzen weiß. Trotzdem: wenn das Album auch in die Richtung geht, wird's interessant.


    Was der Vergleich mit der (Post)-Black Album Phase soll, weiß ich aber überhaupt nicht, bis auf den Gesangssound sehe ich da keine Parallelen.

    Füge nochmal Übungen mit Triolen ein. Also: Hihat Achtel, BD erst binäre 16tel. Dann ternäre 16tel, dann binäre 32tel. Und wieder zurück. Sprich, alles bleibt gleich, bloß die Füße wechseln die Geschwindigkeit, in insgesamt 3 Stufen. Das ist eine knackige Übung, saß ich gestern mal wieder dran. Tempo kann man die 72bpm nehmen, das ist aber auch recht moderat dann.