Da gibt wohl der Metzger sein Hobby auf
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Da gibt wohl der Metzger sein Hobby auf
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Immerhin ein Ständer gespart
Und nun fand ich auch endlich das Homeet-Produkt des Threadstarters:
https://www.amazon.de/Homeet-S…3&pd_rd_i=B0B71CZPBB&th=1
Hier O-Ton:
Der größte Teil dieses Super Clamp besteht aus Edelstahl, und einige der Materialien bestehen aus einer Aluminiumlegierung. Es hat eine bessere Verriegelungskraft und eine längere Lebensdauer als die auf dem Markt erhältlichen Klemmen, die vollständig aus einer Aluminiumlegierung bestehen.
Die Klammer ist fix aus Metall.
Hab das mal hierher verschoben.
Danke
Hallo zusammen,
da ich noch keinen passenden Thread gefunden habe, versuche ich es eben mit einem neuen
Immer wieder mal ist es mir passiert, dass sich verschiedene Gegenstände, die ursprünglich nicht aus der Drum-Welt stammen, als nützliche und oft preiswerte Helferlein erwiesen haben.
Vielleicht können wir hier ja Ideen und Erfahrungen austauschen.
Bin schon gespannt auf eure Kommentare.
Ich fang mal mit folgender Klemme aus dem Fotografiebedarf an. Sie ist relativ klein und durch die wechselbar Gewinde sehr flexibel. Handyhalterung, Schwanehälse, Mikroklemmen...alles möglich. Passend für praktisch alle Ständer (Becken, Mikro, L-Rods, Galgen).
Ich hatte schon bei einigen 14" Standtoms Probleme mit der Aufbauhöhe, weil mir die Beine zu kurz waren.
14"x12" auf Füßen ginge bei mir z.B. grundsätzlich gar nicht.
14"x14" ist aktuell (Gretsch) voll ans Limit ausgefahren.
Beim 14"x14" Sonor Delite musste ich damals immer was unterstellen.
Also Nutella: Falls du jemand bist, der relativ hoch sitzt und den Krempel bei sich oben haben will anstatt sich runter zu bücken: Bitte Vorsicht.
Das ist interessant: wie groß bist du denn?
Kurz vor dem ersten Open Air Auftritt...es war sehr heiß...nicht ganz von oben
Ich benutze selbst die Tama Classic. Da machst du sicher nichts falsch. Sogar mein 23er Ride hält ohne Probleme. Die HiHat wackelt ein bisschen, ist aber trotzdem stabil und noch nie gekippt. Auch ein Doppelpedal funktioniert, da man die Fußstrebe zwischen Pedal und Bodenplatte positionieren kann. Der Beckentilter ist bei Tama aber nicht stufenlos sondern mit Zahnraster. Der Snareständer ist genial einfach und nicht wirklich Flatbase.
Bei einzelnen Becken gehen auch die alten Kartons von den Fellen gut. Becken wie gesagt v.a. an den Kanten zusätzlich schützen und Karton von außen mit reichlich Paketkleber verstärken.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Die Bauform find ich interessant...
Eventuell funktioniert es über den Kopfhörerausgang mit so etwas:
Wäre von den Kosten überschaubar.
Was mir bei den Kleinanzeigen ja echt auf den Wecker geht, ist die zunehmende Nutzung von irgendwelchen Übersetzungstool
und entsprechend schwachsinnige Inhalte.
Und überhaupt, Artikel X wird in Köln angeboten, im Angebot wird aber darauf verwiesen, dass der Artikelstandort eigentlich
irgendwo in Belgien oder sonstwo ist.
Das mit dem Artikelstandort liegt leider auch daran, dass man sich bei Kleinanzeigen nicht mit ausländischer Adresse anmelden kann. Ich wohne grenznah zu Österreich und einige Nutzer aus Österreich melden sich eben mit Adressen nahe der Grenze (z.B. Passau) an. Hab da auch gute Erfahrungen gemacht; sowohl mit Abholung aber auch mit Versand.
Ich habe mir extra vom Durchmesser größere "Filze" gekauft.
Da schwöre ich bei Chinas auch drauf. Hab gute Erfahrungen mit den Hihat-Filzen gemacht. Die auf denen das Bottom-Becken aufliegt. Kann man ggf auch 2 nehmen.
Für mich neu, aber vielleicht kennt ja schon irgendwer WTS Drums und kann was dazu berichten? Es scheint die ja schon länger zu geben.
Lg
Behringer BA 19 A. Hab vor einigen Monaten für deutlich unter 100 E
👍 hab ich für 40€ auf Kleinanzeigen ergattert 😉
Die Snare wurde gestimmt….ist aber schon länger her😜
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Ralf, vielen Dank für deine Einschätzung!
Danke euch!
Hallo zusammen,
Ich probiers hier nochmal😉:
wer kann zu dieser Snare was sagen bzw. was könnte sie noch wert sein?
Nach meinen Recherchen handelt es sich um eine Royal Star (pre Tama?) aus den 70ern. Müsste 14x5,5 sein, Stahlkessel mit Naht.
Chrom ist in wirklich gutem Zustand, Strainer, Innendämpfer und Buttend scheinen original?
Übrigens dient das gute Stück aktuell als Deckenlampe, bin aber am überlegen sie wieder flott zu machen.
Vielen Dank für eure Einschätzungen!!