Beiträge von hellgreen_drum

    hmm bei mir geht es nicht ich kann es zwar runterladen, aber .m4p oder so also die datei kann ich nicht öffnen.hmm


    kannst dus bei your tube eventuell reinstellen? dort kann man es dann gleich ansehen ohne etwas runterzuladen....wäre cool



    Ach und eurer Bandname sticht mir ins Auge.... :rolleyes: :rolleyes:


    Meine ehemalige band hieß so und meine Snare heißt so.... varückt..

    hi,


    Ich gebe dir einen Tipp.: Bitte gehe oben auf Suche und gebe dort verschiedene Stichwörter ein zu dem Thema...wenn du dann immer noch unaufgeklärt bist dann kann dir hier Keiner weiter helfen... .


    tschö gruß DaviD

    Hey matz!


    ist ja alles gut und schön hier wegen was ist illegal was legal....!!
    nur bringt es in diesem falle nichts. Es ist ja nicht so das sich die Fam. XX mit haut und haaren währt das set rauszurücken. Fam XX ist wohl eher einfach zu faul sich da in irgendeiner art und weise tätig zu machen und matz wohl noch etwas zu gut mütig?!....
    Ich würde es mal so versuchen: Du weist doch immer in etwa wann fam XX zuhause war/ ist.( wann sie an telefon gegangen sind) Als freischaffender Musiker denen seine sets auch verdammt nochmal was bedeuten solltest du dir dann zu dem zeitpunkt wo du fam XX am meisten erreicht hast hinfahren und klarschiff machen. Das ist auf jeden falls eine zeitsparendere Sache als wenn es dann doch irgend wann im papierwusel und was weis ich nicht wo endet und du dann noch viel mehr zeit verlierst!! Und 1 oder sagen 2 Lohnstunden sind bei dir bestimmt nicht 500€-600€ wert. also beine in die hand, set ins auto, lehre an fam XX.. und schlussfolgern: weiter verleihen ja denn macht nicht jeder!! nur niet und nagelfest! das es auch wieder in deinem hause landet!!




    machs utt ich hoffe ich konnte ein weng helfen sry bitte für alle rechtschreib- und grammatikfehler.



    bye bye gruß und...

    Hi Jungs :),


    Ich habe mal wieder eine kleine technische Frage. Sie geht eher an alle die, die sich auch sehr viel mit dem Stimmen beschäfftigen und an die hier kreisenden Pros alá Matze, Ulf und co.


    Und zwar:


    Da ich ja schwer im planen meiner Snare bin, wollte ich mal euch zum Thema Stimmschrauben+Böckchen fragen.


    Ich selber habe festgestellt das man beim Stimmen schon mit weniger als einer viertel Umdrehung der Stimmschraube einen deutlich hörbaren Unterschied hinbekommt.


    Nun haben die Schrauben die ich bestellt habe Amerikanisches Grobgewinde ( N12 UNC 24 Gang ) , haben eine Steigung von ca. 1.08mm, was ja heist das pro Umdrehung 1.08 mm zurückgelegt werden.


    Würde da nicht in Frage kommen das ganze mit Feingewinde zu versehen? Also z.B M6x 0.75mm oder M6x05mm? ( 0.75 mm pro Umdrehung, 0.5 ...... )


    Nun würde ich gerne mal eure Meinung dazu wissen:
    Ich weis auch nicht genau ob Sonor oder wer anders schon in den Oberklassen sowas anwendet...! ?(



    Ja also lasst euch aus wobei mich gerade die Meinung der Pros interressiert ob sowas ein sinnvolles "Feature" wäre mit dem Nachteil das man natürlich länger zum einschrauben bräuchte..


    Gut dann wünsche ich erstmal noch einen schönen Sonntag.. tschüss .... :rolleyes:

    Danke schon mal des mit den Klarlacken eingefärbt wusste ich auch noch nicht..
    der Tread ist auch sehr gut Danke nuja und mal sehen wie des wird.


    also könnte man sagen dass das 2. Bild wohl eher Lackiert ist (eingefärbte Klarlacke ) und das grün eher gebeizt ist und anschließend versiegelt wurde.


    kann mir noch jemand sagen wie des mit dem Fade überhaupt klappt oder was man mit mehrschichtigen Lackierereien erreicht....

    Hallo zusammen,


    Ich habe jetzt meinen Keller-Kessel bekommen und wollte jetzt mal wegen dem Finish fragen.
    Leider habe ich hier im Umkreis nur Autolackierer die mir nicht viel dazu sagen konnten.
    Darum wollte ich hier einfach mal schauen ob es den Ein oder Anderen hier gibt der von Beizen und Co. Ahnung hat oder vielleicht Facharbeiter ist.


    Folgende 2 Finish´s stehen zur Auswahl:



    und:



    Folgendes dazu: es muss nicht unbedingt Fade sein sondern kann auch durchegehend eine Farbe sein um das ganze etwas zu erleichtern.
    Bei dem red- Fade würde ich mich logischer Weise auf Maple beziehen.



    Ja nun bitte ich um Rat in wie fern das zu bewerkstelligen ist bzw in wie fern ich dieses Finish erreiche( Hochglanz,...)



    Danke schon mal im Voraus...


    Machts gut und....

    Hallo liebe Leute. :D



    Also wie ihr gesagt hattet sollte ich ersteinmal eine Bestellung machen, ob denn der Händler Drum Foundry auch die nötige Kompetenz und Sicherheit aufweist. Gesagt getan: Ich habe bei Drum Foundry eine Bestellung ( unten als Anhang ) abgegen. War dabei im regelmäßigen Schreibkontakt und bekam jede noch so kleine / "dumme" Frage inerhalb von 24-36h beantwortet. Seriös und aufmerksam! Ein Artikel war in Brass obwohl das andere Black crome war und ich wurde extra nochmals drauf angeschrieben ob denn das richtig sei! Wo dann alles klar war von der Bestellung wurde die Zahlung per PayPal durchgeführt ( dauert insgesamt ca 4 Tage ) mir wurde der Geldeingang mit einer Mail bestätigt und dann bekam ich die "Grüne Post" am Fr. Werde morgen zum Zoll fahren und mein Packet Abholen. ( Versand insgesamt ca. 1 Woche ).


    Dazu kommt dann noch das man bei DF ein viel besseres Angebot hat und sie immer weiter daran arbeiten.


    Also Drum Foundry meiner Meinung nach kompetent, zuverlässig und Kommunikationsbeschwerdefrei :].



    So liste der bestellten sachen verglichen mit St drum. :



    Drum Foundry:



    1 x 10 Ply Maple Keller Snare Drum Shell
    6" x 14" with snare bed and edges - 72.89$


    1 x Die cast Hoop - 14" 10 lug snare side
    black crome - 48.48$


    1 x Die cast Hoop - 14" 10 lug batter
    black crome - 47.48$


    2 x Lug Casing Gasket Mat. 1/16" thk
    Black 12"x12" - 9.98$


    1 x Threaded Air Vent - Brass - 3,39$


    22 x Tension Rod Black Chrome 2 1/2" (65mm) - 14.74$


    1 x Black Nylon Tension Rod Unterlegsch. ( 50St.) - 9.99$

    Versand ( 6lbs ) - 56.40$
    -----------

    - 263,35$
    ~213,00€
    -----------


    mit Zoll dann in etwa 255€.



    St drums:


    1x Shell 14"x 6" +bearing edges+ Gratung - 114,00€


    1x Hoot 14" snareside nicht black crome! - 34,40€


    1x Hoot 14" nicht black crome! - 33,40€


    2x Gummiematte unter die Spannböckchen - ------- €


    1x Airvent nicht brass! - 2,25€


    22x Stimmschrauben nicht black crome! 63mm - 12,10€


    50x Unterlegscheiben für Schrauben - 6,00€


    Versand - 10,00€
    ----------
    - 212.15€
    - -----------


    Der Preis liegt jetzt drunter, weil aber es ja nur eine kleine Bestellung war und sich sowas ja erst bei größeren Bestellungen (Sammelbestellungen ) rechnet. Siehe das obrige vorgerechnete Bsp. Dafür muss man auch sehen das st drums, commus und drumparts nicht annähernd so ein gutes Angebot haben. Eben die ganzen sachen in black crome oder die Vielfallt an Spannböckchen etc....können sie leider nicht anbieten, wieso auch immer.


    Ja so also wenn jetzt einer doch noch ein Interresse an einer Sammelbestellung hat kann dann hier gerne posten ich selber werde jetzt erstmal nichts mehr bestellen ( Geld sammeln ) aber bei Zeiten würde ich sicherlich mal wieder eine Bestellung los schicken.



    Machts gut und....

    zeitgt es die proile nit an ...kommt immer nur ein roter satz..


    ja und ich habe das gefühl das bei mir hier alles langsamer geworden ist!!


    also früher ging alles wahnsinnig schnell und jetzt dauert es oft das sich eine seite aufbaut...ist nicht schlimm aber man merkt s schon irgendwie....

    hmm ich weis nur das manche feingewinde nutzen und m6x 1 ist ja regelgewinge. dann kann es auch sein das sonor oder pearl ein firmeigenes gewinde haben? welches nur firmeninternpasst?...

    Moin ihr Lieben, :)


    würde an euch mal ejine allgemeine Bitte aussprechen....


    Und zwar: Ich werde mir ja demnächst meine Snare bauen und da baue ich mir die Spannböckchen selber und bin nun noch fleißig auf der Suche nach gescheiten Stimmschrauben. Im Musikladen gibt es nur Standartdinger.
    Ich hatte mir z.B die von Pearl mi der selbstsicherung vorgestellt oder neuere von Tama, mapex,.... .
    Und ich wollte eben mal fragen ob mir Jemand genau sagen kann welches Gewinde die Schrauben haben, heißt Gew. Nenndurchmesser, und welche genaue Steigung die Gewindegänge haben also z.b M10x 1 haben( dabei sind mir länge erstmal egal ! ) vielleicht besitzt ja von euch einer die Möglichkeiten sowas nachzuschauen.


    also wenn noch Irgendwas unklar ist einfach ne Frage stellen!


    in diesem Sinne..

    hehe ein lustiger Trad hier :],.. wie hier die Meinungen aneinander vorbei gehen...


    wegen deiner Gratung: hast du schon mal sowas wie nen Fasenhobel gesehen oder diewerse andere Sachen zum anfasen? Schau mal was de da so auf Arbeit findest. Ach und irgendwelche Ringe oder der gleichen brauchst du nie und nimmer anschweißen, denn: durch das Schweißen wird sich dann alles sowas von verziehen das du das ding in die Tonne hauen kannst....


    ach eins habe ich noch....hehe ich habe ja shcon mal gefragt welche Farbe, Form etc. ne Snareabhebung haben könnte... soweit so gut... bzw das soll jetzt heißen das ich hier bald folgen werde mit einer Eigenbausnare... . Den Bau werde ich ausführlich dokomentieren.. in Form von Schriften und Bildern und dann hier nen großen tread dazu rein setzten.


    also bald mehr begin ist diese Woche auf Arbeit.. aber mehr später.

    jippie *freu* an die decke spring hehe ... also man muss nur wollen und wie wir alle sehen gibt es genügend die das tun,.... schöne sache und wieder ist das DF ein wenig enger zusammengewachsen ;-)...

    ja also keller auf jeden fall.
    dann teppich auslegen
    eierpappen (bekommste beim eierhändler genügend ) oder
    auch teppich / noppenschaumstoff kannste an die wand machen.



    und dann stelle nie so eine gasheizer alla weihnachtsmarkt oder so nen gasradiator wie aufn bau da rein, da diese teile eine extreme luftfeuchtigkeit produzieren ( durch die verbrennung des gases ) also wenn dann ist am besten eine el. Heizung mit gebläse ...da wirds schnell warm. ;)

    feine sache =) ..


    sage mal Patrick was musst denn du alles machen beim Umzug? Da wird doch bestimmt ne Menge zu machen sein?? Interressiert mich mal ( meine Neugier treibt mich diesen Post zu schreiben :P )

    8o interressant... wie viel / wenig Speicher für soviel Beiträge gebraucht wird. ...
    Wenn wir den neuen Server dann haben , haben wir ja dann erst mal viel "ungenutzten/ freien" Speicher.. Man könnte diese freien Speicher doch vermieten für gute Konditionen... unter der Bedingung das wenn uns der Speicher zu knapp wird die anderen platz machen müssen.. ...naja ich weis nicht war jetzt mal nur so ein Gedanke.. ?( =)