Beiträge von Bomen

    Hallo Schlagzeugergemeinde,
    Ich habe vor einiger Zeit diese Videos auf Youtube gefunden, Herr Cobham gibt eine Drumclinic und hat zudem ein Jazz, - sowie ein Rockschlagzeuger eingeladen um gemeinsam mit ihnen zu spielen und wohl generell ein paar Unterschiede zwischen Rock - und Jazz zu ergründen :D (aus dem Jahre 1980)


    http://www.youtube.com/watch?v=S4bGS8Kybv4 (für weitere Teile siehe Videos an der Seite)


    viel Spaß dabei

    Hallo,
    auf die schnelle fällt mir Maurice Jarre ein, der eine Ausbildung als Schlagzeuger machte und später viel Filmmusik schrieb (z.B. für "Club der toten Dichter"). Allerdings ist mir nicht bekannt, wie "sehr" er seine schlagzeugerischen Qualitäten/Kentnisse in seine Kompositionen mit einbrachte.
    Der Herr ist allerdings vor kurzem verstorben.


    Ein Link: http://www.youtube.com/watch?v=3X-Q4nmYqc4

    die Ghostnotes beim genannten Totosong spielen sich im trad. wesentlich besser. Bzw. Ghostnotes allgemein, weil man da die Hand in ihre natürliche Haltung dreht, beim matched fühlt es sich (bei mir zumindest) etwas "unnatürlicher" an, dennoch übe ich den Song zumeist matched...

    Findest du die Haltung bzw. die Drehbewegung wirklich natürlicher? Der Grip an sich hat natürlich seine Stärken, aber meiner Meinung nach ist die auf und ab-Bewegung des Matched Grip von der Handbewegung her eindeutig natürlicher.


    oder sehe ich das falsch?

    aber er ist scheinbar schon berühmt, zumindest seine Band, das ist das können dann auch wieder zweitrangig...
    aber gut, dass du sagst, ich dachte schon ich hätte hier(z.B. bei 0:13) nen Knick im Ohr
    sieht teilweise stark nach nicht genug geübt aus, sorry, warum stellt man als Profi sowas ins Netz? Simom Phillips wär das nicht passiert :P

    da habe ich mich allerdings auch etwas erschreckt! Vorallem die erste LB-Platte hat mir vom Schlagzeug echt gut gefallen.. die sprühte nur so vor Power und Präzision. Das Getrommel im Video ist nicht unbedingt schlecht aber wie du schon sagst, wirkt es ziemlich ungeübt!

    Hallo liebe Leute,


    Gibt es eigentlich auch das Phänomen gänzlich open handed, aber linksrum zu spielen? Also Open handed mit rechts als Führungshand aber mit links als Führungsfuß? Ich kenne ja aus dem normalen Leben auch Rechtsänder, die aber Linksfüßer sind (beim Fußball zum Beispiel)... oder habe ich beim Suchen etwas überlesen?

    Puh, den Jimmy Chamberlin zu ersetzen wird auf jeden Fall in der Form nicht möglich sein. Schon bei seinem ersten Ausstieg wurde er nach erfolgloser Suche als "unersetzlich" erklärt, was man sicher auch verstehen kann, wenn man diesen Herren spielen hört... Naja, aber weil sich das alles sowieso in eine Art Projekt mit fliegender Besetzung wandelt, ist das vielleicht nicht sooo tragisch...

    Hallöle,


    Christi:
    Live mit einem Flügel zu spielen ist allein wegen dem Transport (oder auch nicht-Transport) recht schwierig, was zur Folge hat, dass ein Keyboard benutzt wird...naja.
    Bezüglich der Stimme kann ich nur sagen, dass ich durchaus Leute kenne, die deiner Meinung sind, aber wiederrum genug Andere, die ihn als sehr passend empfinden (hab' das Gefühl, dass sich an dem Punkt die Geister scheiden...). Ganz objektiv gesehen finde ich ihn aber an keiner Stelle schräg oder falsch gesungen - die Aussprache ist nochmal eine Sache für sich 8).
    Du wirst lachen: bevor ich Schlagzeug gespielt habe, hat wirklich jemand Cajon in der Band gespielt - vielleicht hat sich das ja 'unterbewusst' übertragen ? 8)


    pumpkin:
    Wer ist voltaire? Muss man die kennen? Werd' mich mal schlau machen ...

    Hallo allerseits!
    Ich wollte euch meine Band 'Glorysonic' mit drei Songs auf Myspace vorstellen!
    Wir kommen aus Berlin sind (inzwischen) alle 17 Jahre und machen Indie-Pop mit einigen 'Ausfällen' dank mir :D
    Die Aufnahmen sind 2-3 Monate 'alt'.


    Ich würde mich sehr über Anregungen, Kritik etc., natürlich auch bezüglich des trommelns, freuen
    und jetzt viel Spaß beim hören (auch wenn der Sound bei Myspace wahrlich nicht immer DER Genuss ist...naja).


    http://www.myspace.com/allesanderemusic


    Edit: +1 neuer Song (I Saw The Sun)

    Lee Ritenour - Captain Fingers


    ...Von einem Jazzrocksampler, bei welchem mir kein Lied (außer dieses) großartig aufgefallen ist.
    aber ich muss schon sagen: Verdammt geiler Sound (im allgemeinen) und ein Schlagzeuger, der unheimlich filigran und 'frickelig' spielt und bei dem einfach die Freude am Spiel zu hören ist. Weiss zufällig jemand, wer auf dem Captain Fingers - Album Schlagzeug spielt ?