Guten Tag miteinander
Ich weiss nicht, ob ich hier beim e-drum Forum richtig bin, da es um Akustik-Drums in Verbindung mit Triggermodulen geht... hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen ![]()
Ich habe ein Yamaha EAD10 und möchte mir nun ein Nord Drum 3p dazukaufen. Ich spiele das Ganze mit meinem Akkustikset zusammen und würde es gerne folgendermassen nutzen können:
1. Alle Funktionen des EAD10 natürlich weiterhin normal nutzen können (auch z.B. Metronomfunktion)
2. Die Effekte des Nord 3p unabhängig zu den Einstellungen des EAD10 einstellen können (unterschiedliche Effekte/Sounds)
3. Einen Playback-Song über mein Handy/Computer ablaufen lassen
4. Alles über einen Kopfhörerausgang & separat auch über Lautsprecher hören können (mit unterschiedlichen Volumen)
Meine Idee dazu wäre folgende gewesen:
- Ein Analog-Mischpult mit mind. 2 Stereoeingängen dazukaufen (z.b. dieses hier: Behringer Xenyx Q802 USB oder dieses: Behringer Xenyx QX1002 USB)
- Das EAD10 und Nord 3p je mit zwei Stereo 6.3 Klinken Kabel mit dem Mischpult verbinden.
- Das Handy per Aux-Kabel dazuverbinden
- Den Kopfhörerausgang und Lautsprecherausgang getrennt voneinander einstellen
- Spielen
Klappt das so, wie ich es mir vorstelle?
Und falls ja, was für ein Mischpult & Verbindungskabel (kenne mich da 0 aus) könnt ihr mir für meinen Zweck empfehlen, bzw. erfüllen die beiden vorgeschlagenen Mischpulte meine Wünsche? Es muss nicht dutzende Eingänge haben, jedoch sollte der Kopfhörer- und Lautsprecherausgang getrennt voneinander angepasst werden können.
Am Besten Vorschläge bringen, die ich beim grossen T einkaufen kann und die nicht mehrere 100 Euro kosten.
Danke und Gruss
booker