hätte yamaha haedwarde crosstown + 2 beckenständer + fuma abzugeben- was könnte das noch wert sein? wenig gebraucht, aufgrund überbestand abzugeben...
Beiträge von ww66
-
-
also ich hatte ein genista und ein signia- beide sichtbar unterdimensionierte kessel.... leicht stimmbar waren beide- ich hab das signia damals für ein starclassic maple abgegeben- das tamat war vom gewicht her eines der leichtesten sets ever... hardware von tama zu premier absolute oberklasse bei beiden...und beim xpk kann ich micht mehr erinnern. ob die kessel kleiner waren... die aktuellen sets sind minimalst kleiner- k.a. wie das aktuell bei anderen herstellern aussieht. mein gretsch renown (bj 2007) ist da einen hauch größer im durchmesser... bei den aktuellen sets gibts sonst nix zu bemängeln, sogar ein döschen mit stimmschraubenfett ist da dabei....
-
also mit den "made in england" sets haben die nix zu tun, sind aber erstaunlich gut gebaut...hatte xpk´s, signia´s und genistas.... die neuen kessel sind absolut sauber verarbeitet, hardware nutzbar (tomhalter und floortombeine etwas qualitativ billiger wirkend- bis dato kein funktionstörung), felle hab ich sofort getauscht- mit markenfellen klingt amtlich... weils herumlag und ich es wissen wollte hab ich auf 2,3mm spannreifen umgerüstet- snare auf gussreifen- klanglich vernachlässigbar, etwas stimmstabiler - aber dafür um etliches an gewicht zugelegt... ist ne nette alternative zum einheitsbrei...
-
du bist aus wien? wenn du mal zeit hast und einen ausflug nach tribuswinkel machen willst könntest die antesten....
-
also ich besitze eine 20x8 und eine 22x20... im proberaum sind noch 20x17,5 und 24x17,5.. allle haben eine berechtigung und ich würde behaupten- rock geht mit allen 4... ist eher eine frage der lautstärke der mitmusiker.... die20x8er hat eine wesentlich geringere lautstärke als "normale" größen, stimmungen gehn auch einige verschiedene, rein akustich ist die je nach lokation passend oder fast zu leise... platzersparnis ist das definitiv, notfalls ein mikro rein geht immer...
-