Also ich hab mir 3 Behringer ADA8200 gekauft und fahre via ADAT mit den 3en in ein RME Digiface USB.
Dann läuft am Laptop Cubase.
Das funktioniert zum Live-Mischen (d.h. Proberaum-Monitor-Mixe machen) und zum Aufnehmen sowieso. Latenz ist nicht nennenswert, mit einer Einschränkung: Man kann in Cubase keine Dynamik-Effekte benutzen.
Und das is schon ein echtes Manko. Is mir aber egal, da ich nur mehr Aufnahmen meines Drum Sets alleine mache, da gehen ins recording nur absolute clean Signale.
Ich hab mich sehr lange umgeschaut, aber das ist die günstigste und leistungsfähigste Variante.
RME ist halt leider relativ intensiv, aber dafür auch jeden Cent wert
Aber es gibt auch 8kanalige Preamps mit ADAT und voller Dynamiksektion je Kanalzug. Kann man eben beliebig so einen ADA8200 gegen was "besseres” tauschen.
Wobei ich mit den ADA8200 auch höchst zufrieden bin.