Ich mag den Sound nicht sehr, weil dieser „Crash“ nicht so gut durchkommt, Man muss es dann sehr laut hitten und dann ist es halt aber zu laut. Es ist ein 101 Special
Beiträge von Annegret
-
-
Hey,
ich bilde mir ein, dass Roland aus der UK ist, da bin ich mir aber nicht mehr sicher.. Soweit ich weiß auch gute Qualität, habe mal ein Basic Drumset in nem Musikhaus ausprobiert. Hat mir nen guten Eindruck gemacht, wobei man das nach ein paar Minuten spielen natürlich nicht weitgehend beurteilen kann. Aber find es cool dass du darauf achtest😎
-
Hallo,
ich spiele jetzt seit fast 6 Monaten Schlagzeug und covere in letzter Zeit immer häufiger Lieder, die ein 16er und ein 18er Crash Becken benötigen. Ich besitze nur ein 16er, das von Paiste ist und habe bisher immer beide Becken auf dem gespielt. Das ist vor allem Problematisch wenn man beide gleichzeitig spielen soll. Deswegen möchte zusätzlich ein 18er kaufen, wobei sich mir 2 Fragen aufwerfen:
Ist diese Anschaffung zu früh?
Als ich mein Drumset gekauft habe, meinte der Verkäufer nach ca einem Jahr sollte man sich ein Zweites kaufen. Aber ich Covere ja jetzt schon Sachen mit 2 Crash Becken. Ist das aber das einzige Kriterium, wann man soweit für 2 Crash Becken ist?
Kann man verschiedene Becken Marken kombinieren?
Ich bin nämlich nicht besonders zufrieden mit dem Sound des 16er Beckens, wenn ich es mit dem Meinl Sound von denen meines Schlagzeuglehrers vergleiche, merke ich, dass ich den Sound viel mehr mag. Allerdings ist er halt sehr anders, deswegen befürchte ich, dass das komisch klingen wird wenn ich die Beiden Becken in Liedern kombiniere. Außerdem habe ich noch nie gesehen, dass irgendjemand verschiedene Marken kombiniert, macht man das überhaupt?
Danke fürs Helfen und einem schönen Tag:)🤘🏻🥁
-
Da ist erstmal nichts grundlegend falsches zu sehen... Was für ein Fell ist das denn?
Ich weiß jetzt nicht genau welche Infos da wichtig sind, aber es ist ein 22 Zoll von Tama
-
So sieht das aus Oliver_Stein
-
Ich hab seit ein paar Wochen ein Patch weil ich festgestellt dass ich dazu neige Dellen in mein Bassdrum Fell zu hauen. Jetzt habe ich aber gemerkt dass eine Delle in meinem Patch ist🙄..ist das schlimm kann das Fell dann bald reißen? Ist auf dem Bild jetzt nicht wahnsinnig gut erkennbar leider
-
Hab vor ca einem Monat ein Bassdrumfell geschrottet, ist gerissen und davor waren Dellen da wo der Schlägel aufkommt drinnen. Ich denke mal das hängt zusammen oder? Habe seit dem ein neues und es sind halt schon wieder Mini kleine Dellen drinnen. Was kann ich machen dass die nicht größer werden? Ich glaube nicht dass ich zu doll ins Pedal hau aber der Schlägel kommt jetzt auch nicht mit ner Kante oder so auf. Woran könnts liegen? (Er ist relativ hart)
Wie muss man allgemein den Schlägel einstellen wie ist es am besten für das Fell?