Beiträge von black-avenger

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Sonst grabb dir doch einfach die Audiospur von Live at Budokan und schneid dir einfach den Teil raus...


    Bzw. auf der CD dazu müsste es doch genauso zu hören sein, dann einfach nur schneiden, fertig.


    Die Bezeichnung Instrumedley ist bei Dream Theater recht ambivalent, habe das "Instrumedley" 2002, 2004 und 2005 live gehört, jedes Mal war es anders ;)


    Hab nicht das Live at Budokan ;). Tja, verbindungen sind imho schlecht, könnte also noch ne Weile dauern bis ich das Teil hab :P.


    So hab mir Hells Kitchen jetzt gerade mal angehört. Als Audio, nicht Live, Version klingt das nicht allzu schön. Dann werde ich mich wohl doch auf die Modern Drummer Day Videos konzentrieren müssen, ich will das live :P.

    Argh, sowas hab ich schon fast befürchtet. Dieses Medley wird wohl keinen bestimmten Namen haben...


    Mal schauen woher ich das Teil kriege.


    /edit: Arghhh mich trifft der Blitz. Hab gerade ein Video eines Medleys gefunden von diesem Drummer Tagen. Mal sehen ob ich das bekommen kann.

    Hmm, also mir passt dieses Elektro Zeugs da auch überhaupt nicht. Wenn dann ohne.


    Auf der Musikmesse Frankfurt hat irgend so'n Typ für Meinl in ner Schallkabiene gespielt. Ich hab leider keine Ahnung mehr, wie der hieß, aber der hat gespielt wie ein junger Gott. Und keine Scheißperle auf'fa stirn. Sowas wie den hab ich noch selten gesehen. Also dagegen ist der Rabb etwas müde ;).

    Mhh, ich hab nichts tolles erwartet^^, war aber selbst von dem nicht dollen leicht enttäuscht.


    Für mich, soweit das hörbar war, klingt das so, als wäre gleich am Anfang Hi-hat außerhalb der Zeit. Dass dann die Bassdrum nachhängt wurde ja schon gesagt. Dieser komische *ich schlage auf so viele Becken wie möglich* Schlag war meiner Meinung nach leider auch außerhalb der Zählzeit.


    Wie oldspunk schon gesagt hat, übe mal mit Click was wirklich ganz einfaches. Hab mir auch gedacht, bevor ich das erste mal sowat gemacht habe: "Was soll'n das, das werde ich ja wohl konstant spielen können!" Tjo, leider musste ich dann sehr schnell herausfinden, dass ich da tw. extreme Timingchankungen hatte und in den vorgegebenen Click nicht wirklich wieder rein kam. Wenn du die einfachen Sachen dann mit Click kannst, nimmst halt mal bissl was schwerereres, von mir aus 16tel Beat oder so.


    Ich hoffe das war jetzt bissl Anregung ;).

    Zitat

    Original von JanSenf


    rofl !!! :D


    (sorry, mehr fällt mir dazu im Moment nicht mehr ein !!!)


    DITO


    Sorry, aber Rock, Metall kannst auf sowas zu 1000% knicken. Vergiss es ganz einfach^^. Zumahl die Dinger tatsächlich nicht gut sind. Falls das Ding nen interne(s) Lautsprecher(chen) hat, wird's keiner hören, da alle anderen dich übertönen....
    omg, das echt ger Hammer heute, Metallica auf so nem E-Drum Dingens.

    Extrem schwierig darauf mit'n Schlagzeug was drauf zu machen. Eigentlich geht da wenn überhaupt nur was mit Becken... Ich bitte um einen kurzen Moment, ich höre mir das Teil da mal an und editiere dann meine Ideen hier rein.


    /edit: Entschuldige, aber da ist doch ein Schlagzeug dabei ?(. Das setzt bei meiner Version bei etwa 1:40 ein. Sehr leise eben. Also bitte, wenn du dir das Stück anhörst beantwortet sich deine Frage doch schon von selbst *kopfschüttel*.


    Hast du mit gelesen auf was ich spiele? Auf nem Basix, richtig. Ich weis somit relativ gut, wie sich so ein Teil original anhört. Es ist nicht der Hit aber auch nicht schlecht. Und ich bin auch bestens darüber informiert, wie sich so ein Teil abgenommen anhört, bzw. was man durch abnahme alles verändern kann ;).

    Bei den Becken kannst MCS nehmen, das klingt so einigermaßen nach was.


    Ansonsten hat mich Mapex in keinster Hinsicht bisher überzeugt. Hab mich durch den kompletten Mapex Bestand von einem meiner Händler durchgespielt, das waren so an die 12 Sets und ich muss sagen, mir hat keines so wirklich gefallen.
    Bei den Becken ist bei mir eh schwierig, bis ich sage: "Das Becken klingt gut!" da kann's schon mal sein, dass ich mich für ne Stunde oder mehrere im Beckenraum aufhalte. Mein geilstes Becken am Kit ist mein Meinl MCS 10" Splash.


    Ne echte Alternative ist da tatsächlich Basix. Ich selbst spiele auf so 'nem Teil und ich muss sagen, bei richtiger Stimmung von den Toms klingt das nicht schlecht und vor allem voll. Schau mal in die Hörzone und da bei blablub. Er spielt auch auf nem Basix.

    Hmm, ich hab dieses Gretsch Set schonmal gehört. Also die Base Drum hat meiner Meinung nach gut Druck. Selbst gespielt habe ich ein Gretsch auch schon, allerdings mit kleineren Größen und ich fand das ist sehr gut bespielbar. Premier halte ich für nicht so das wahre, kann dir nicht sagen warum, aber da wo ich die Teile schon gehört habe, haben sie mir nicht wirklich gefallen.

    Hätte dazu mal noch ne Frage, will jetzt aber keinen neuen Thread auf machen.


    Und zwar folgendes, ich hab soeben mein 6 Jahre altes UT Werksfell von der Snare geworfen und ein Ambassador Coated drauf gemacht. Jedoch hat sich die Stickrückgabe, bzw. das Schlagverhalten kaum verändert. Inwiefern hat da das Resofell was mit zu tun, denn das ist noch Werk und hat 2 etwas größerere Macken. Wäre gut wenn mir dazu jemand was sagen könnte, denn irgendwie brauch ich ein bessereres Sprungverhalten, da jedes Billigset in Werkausführung den Stick besser zurück gibt.

    Und nochma die Frage, was für nen Klang erhoffst du dir dadurch, das würde mich jetzt nämlich nochma interessieren. Also in meinen Augen ist das relativ egal, wie schwer/leicht die Dinger sind, klingen müssen sie.

    Also, ich kann ma sagen, wie ich das tw. gemacht habe. Bei der HH: Man nehme ein Tempotaschentuch, und nehme einen Gaffastreifen drüber. Klingt wenn man mit richtigem Holzschlägel spielt gar nicht mal so schlecht, aber halt extrem gedämpft. Durch diese Maßnahme hatte ich auch das Gefühl, dass die HH insgesamt, auch wenn man auf die nicht beklebten Stellen spielt leiser wurde. Für die Snare: Dämpferring. Nimmt die ganz hohen meiner Meinung nach erstma raus. Evtl kannst dann noch unterhalb mit Tesa ein Tempo drauf kleben, das nimmt auch noch mal Lautstärke raus.


    Ansonsten, Rods nehmen, mit denen klingt das nicht schlecht und ist ganz eindeutig, auch auf den Becken, leiser.

    Wow, ja stimmt^^. Sorry hatte nur Pastor und Kirche gelesen.... Da fiel mir ein, dass ich manchmal die Tontechnik in der Kirche mache und dass das da nie so ein geiler Sound bei raus kommt ;).


    Sorry, hatte da wohl gleich bei dem Wort Pastor etwas über die Stränge geschlagen ;).


    Aber wenn ihr in der Kirche ma Jugendgottesdienste habt, kannst ja ma den Pastor fragen, ob ihr da spielen könnt, nur so als Anmerkung. Denn ich finde genau die Musik kann man in der Kirche bei JuGos wirklich brauchen.


    Deshalb auch mein Sinnbefreiter erster Absatz, da wir unter anderem bei JugendGottesdiensten Live Bands da haben :P.


    Ach je, ich erzähle und erzähle und erzähle.... Aber kann trotz locker 50 maligem Anhören dieses Ausschnittes immer noch sagen: "Das hat Seele, das hat Gefühl, einfach nur geil!"


    So, da ich jetzt am Montag ja nun die Gelegenheit habe, das Rockstar und OAK nebeneinander sehen/spielen zu können hätte ich noch ne Frage.


    Und zwar hat mein Händler das OAK nicht in meiner Wunschfarbe da. Außerdem ist die BD wesentlich kleiner als auf dem Bild. Hat jemand ne Ahnung wie groß die BD auf dem Bild oben sein könnte? Denn wenn's das OAK werden würde, dann in der Farbe von oben mit der BD größe...


    Wäre echt gut wenn mir jemand da weiter helfen könnte.


    Fall's es das Tama werden würde, dann würde das in etwa so aussehen, vom Aufbau her:



    Gesetztenfalls, es wird das OAK, dann wird's etwas, aber nicht viel anders aussehen.

    Wow, wenn ihr den Sound genauso in der Kriche vorne heraus habt, dann Halleluja! Das klingt absolut scharf! Echt geil geschlagzeugert. Da ich selbst tw. Tontechnik in der Kirche mache, da wäre ich froh, wenn das klingen würde. Bei uns nur Rückkopplungen und kirchlich Bedingter Hall (Trotz überflüssigem 30 Kanal Mischer, der für jeden etwas größereren Gottesdienst geliehen wird :rolleyes: ).


    Also echt sauber und gut. Saxophon vllt. etwas lauter und Schlagzeug wie du bereits sagtest evtl. etwas runter. Wobei ich mir nicht sicher wäre, ob das ganze dann nicht komplett anders klingen würde und etwas vom Charakter verlieren würde. Denn ich finde das etwas dominierende Ride Becken verleiht dem ganzen echt Leben!


    /edit: Der erste Absatz ist Sinnbefreit :D, siehe weiter unten ;).