Beiträge von katikati

    Hi zusammen,

    vielen Dank noch mal für eure Hilfe. Wollte ein kurzes Feedback da lassen bzgl der Tama Drums, vielleicht hilft das ja wem zur Einordnung.
    Die Snare hab' ich zu 650 verkauft, die war als erstes weg, da gab's auch einige sehr heißblütige Anfragen, teils aus dem Ausland. Die kleine Superstar Tom (8") war auch sehr flott weg zu 200. Die 18" Bassdrum hatte ich zu 650 gelistet und am Ende zu 400 verkauft. Da wäre vermutlich mehr drin gewesen (einige Anfragen), aber sie nimmt mir Platz weg und ich wollte sie hier nicht mehr stehen haben. Denke auf den höheren Preis wegen Seltenheitswert hätte ich länger warten müssen.


    Übrig ist nur noch bisschen Hardware, die Standtom (hatte ich zu 490 gelistet, die werde ich noch mal günstiger inserieren), und - was ich mittlerweile rausgefunden habe dank des netten Käufers der Snaredrum: die beiden anderen Toms auf denen nicht Superstar drauf steht sind umgebaute Concert Toms. Die sind bisschen verbastelt, die eine davon auch etwas dilettantisch, daher weiß ich nicht so richtig was ich dafür verlangen sollte. Die liste ich vielleicht noch mal als Set und schreibe irgend was günstiges dran, damit ich sie los werde.


    LG Kati

    Meine Schlagzeugerinnen-Jahre sind leider über 20 Jahre her. Ich bin während dem Studium irgendwann beim Gesang gelandet und dabei geblieben, und in den Fußstapfen von Collins sehe ich mich irgendwie nicht. ;)


    Es wäre irgendwie schade wenn die Teile noch 20 Jahre rumstehen würden, wie schon die letzten 20 Jahre. Ich finde den Gebrauchtsmarkt schwierig weil es so wenig Angebot gibt, bzw viel aus Übersee. Ich finde öfter mal verkaufte aus den USA, aber diese dann echt teuer, wo ich mir nicht vorstellen kann, dass Leute sowas hier zahlen würden. Ich habe auch alles mit VB inseriert, will aber auch die VB-Preise nicht zu hoch ansetzen weil dann Hemmungen entstehen, überhaupt zu schreiben. Geduld hab' ich aber, nach den vielen Jahren kommt's auf 1-2 jetzt auch nicht mehr an. :)


    Einzig meine Mapex Black Panther Snare aus meinen alten Drummer-Tagen kann ich nicht abgeben. Da habe ich als Teenie sehr lange drauf gespart, und ich kenne bis heute keine andere Snare die einen (für mich) so perfekten Sou nd hat. Hatte die damals in Frankfurt auf der Musikmesse gehört und wollte sie unbedingt haben.

    Für diese Superstar-Toms braucht man auch so einen, die haben ja die dazu passende Halterung, oder seh' ich das falsch?

    Die passende Halterung haben sie. Sie muss aber nicht benutzt werden. Ich zB nutze einen Snareständer, bzw Tomständer. Wie hier zu sehen: RE: dani808 - Geplapper und Bilder >>> Vom Loslassen

    oooh, das sieht ja toll aus. Die stehen auch echt noch spitze da, und die Sachen sehen meinen ziemlich ähnlich. Spannend, dass hier jemand sowas auch besitzt. Ich finde wenn ich nach den Dingern im Netz suche so wenig, und dann ist hier jemand der auch so eine 80er Jahre Winzling-BD hat.
    Bei dir passt auch alles farblich. Ich habe leider die BD in hellem holz, ich glaube maple ist das (chatgpt behauptet es wäre natural birch, aber ich glaube die BD gab es nicht in birch?) , und den Rest irgendwie in mahogany. Ich hatte das damals schon so bekommen.

    Hast du eine Ahnung was man für die Superstar-Teile aus den 80ern fair verlangen könnte? Ich bin sehr clueless. Es passt auch alles nicht so recht zusammen. Meine Floor Tom und die kleine 10" Tom sind "Superstar" labelled. Die Standtom hat ne Seriennummer die mit 84 beginnt, das ist vermutlich das Jahr. Die kleine 10" hat auf dem Label keine Jahreszahl, startet mit 16 die Nummer und hat keinen Bindestrich. Ist also vermutlich aus einer anderen Zeit?
    Dann habe ich noch 2 andere Toms, die haben Tama Plakette in rechteckig, ohne Superstar, und die SN startet mit 82, also vermutlich von 1982, aber da nicht "Superstar" draufsteht ist das vermutlich eine andere Serie? Dazu konnte ich überhaupt nichts finden. Farblich sind die alle Mahogany. Auf den Bildern sieht man die Unterschiede.

    Den Tomhalter würde ich zusammen mit der Bassdrum anbieten. Manche wollen so ihre Toms aufhängen.

    Ich finde ja an meiner 18er Superstar BD von 82 oder 83 (müsste nachschauen, bin aber grad faul) sieht der zu klobig aus.

    Finde auch, dass der da drauf ein bisschen seltsam aussieht, aber er gehört scheinbar dazu. Für diese Superstar-Toms braucht man auch so einen, die haben ja die dazu passende Halterung, oder seh' ich das falsch?

    Danke euch. Ich denke ich hab' die größen jetzt raus. Hab' mal mein Glück probiert, hab es glaub' recht hochpreisig inseriert. Zum Teil wusste ich mangels vergleichswerten (vor allem aus D) überhaupt nicht wo ansetzen. Aber die werden ja nicht schimmelig, wenn sich nichts tut kann ich ja immer noch runtergehen. :) Für die Snare hatte sich innerhalb von 15 Minuten schon jemand gefunden der zumindest "eventuell" Interesse hatte. :) Mal schauen.


    Ich hab' jetzt noch so ein Konvolut alter Hardware - am schlausten bietet man das einzeln an? Was nimmt man denn für sowas?
    Der Hi-Hat Ständer ist schon älter und von Mapex, keine Ahnung welche Serie. Dann gibt's noch Beckenständer von Magna (?), und der Rest vom Schützenfest (1 Omnilock das zu der Bassdrum passt, Snareständer und noch ein Beckenständer) stammen vermutlich auch aus der Ära des Tama Superstar Zeugs Anfang der 80er. Gibt's für sowas auch Nachfrage? Wo würdet ihr da ansetzen? Ich hatte ja gehofft ich finde irgendwann nen Abholer für die Tamadinger, der die Hardware noch irgendwie dazunimmt. ^^

    Danke euch beiden herzlichst!


    was das Tama-Zeug betrifft: die Kleine Trommel hat 14" x 6,5", die (gar nicht so) Große Trommel hat 18" x 14"

    Bei der kleinen geb' ich dir recht, ich habe noch mal nachgemessen, die Snare (so gemessen wie mc.mod sagte ist ziemlich sicher 14" x 6.5" .
    Bei der Bassdrum tippe ich eher auf 18" x 16" , gab es die auch? die Tiefe habe ich mit dem Zollstock mit exakt 42cm gemessen (inklusive Ringe).
    Daraus hätte ich jetzt 16" abgeleitet, für eine 14" wären das doch 7cm zu viel oder?
    Andererseits habe ich die Teile jetzt in den Katalogen entdeckt, aber laut Katalog gab es wirklich nur 14" und keine 18x16. Also hast du vermutlich recht, und ich bin zu blöd zum Messen. 😅

    Oh und ich hab' noch eine Frage - diese Bassdrum stellt mich generell vor ein Rätsel.
    Ich habe gesehen, dass Tama die alten Kataloge auf der Webseite haben und wollte dort rausfinden, was das für eine Bassdrum ist.
    Auf dem Typenschild steht 83-23280. Ich habe daher angenommen, dass 83 das Baujahr wäre. Nun habe ich aber sämtliche '83er Tama Kataloge durchgeschaut, finde dort aber nirgendwo eine 18" Superstar Bassdrum ? Ich sehe im Katalog nur 22 oder 24 . So krass kann ich mich nicht vermessen habe, siehe Bild. Die ist auch echt winzig.
    Kann es sein, dass die 83 gar nicht das Baujahr ist? Oder was für ein Modell könnte das sein?


    Huhu - ich zitiere dich mal frech, freue mich aber natürlich auch über Einschätzungen von anderen Drummerkollegen.
    Ich hab' am Feiertag endlich mal die Zeit gefunden den Staub von den Teilen zu polieren und ein paar gescheite Fotos zu machen.

    Hier also nochmal die alte Tama-Schnarre. ;) Ich habe ja jetzt schon gelernt, dass sie wohl eher 1984 / 1985 ist? Kann man das genauer sagen? Stimmt der Rest trotzdem - also Tama Artstar (aber vermutlich nicht 1? - oder doch?) Mastercraft Birdseye Maple?
    Und blöde Frage, aber das ist eine 15" und 8" , oder?
    Es sind vermutlich noch die ersten Felle drauf, die sind natürlich fertig (wenn auch kaum bespielt, wenn überhaupt, so wie sie aussehen).

    Was könnte ich da als VB dranschreiben?

    Vielen Dank für die Einschätzung - keine Sorge, ich bin froh um jeden "Richtwert", am Ende wird das eh alles Verhandlungssache sein. Aber dann weiß ich schon mal, dass ich nicht 100€ dranschreibe, und auch nicht 1000€. ;) Es gibt nämlich ein paar ähnliche aus Japan die mit 1000 gelistet sind, da hatte ich schon vermutet, dass das überzogen ist.


    Kleine Ergänzung

    1980-1982 kann die Snare sie aufgrund der Arstar 1 Lugs nicht sein.


    Diese Lugs gab es erstmals mit der Vorstellung des Tama Artstar im Jahre 1983.

    Da war sie aber noch nicht zu haben. Ich schätze eher 84/85.

    Musste erst mal googlen was Lugs sind. ^^ Ja das hat mich bei meinen Recherchen auch sehr verunsichert. Wenn ich mal Artstar Snaredrums finde, dann haben die alle unterschiedliche Lugs oder Finishes. Manchmal kann sowas ja bei der Wertbestimmung viel ausmachen, wenn bei den Änderungen auch andere Details des Instruments verändert wurden.


    Dein Wissen ist sehr beeindruckend. :) Wurde denn damals nur das Badge an der Serie verändert? Oder wurden auch noch andere Dinge verändert? Ich nehme an, es ist tendentiell eher schlecht für die Wertbestimmung, wenn das Modell jünger ist als angenommen? Wobei sie natürlich immer noch 40 Jahre auf dem Buckel hat.


    Lustiges Offtopic zu Badges - ich habe eine der frühen Mapex Black Panther Snares hier. Da habe ich mich neulich gewundert, dass dort gar kein Black Panther Badge drauf ist. Es steht nur Brass Master auf dem Badge. Es ist aber sicher eine, ich habe sie in dem online Archiv gefunden, und habe auch noch den originalen Papier Tag der dabei war, als ich sie damals neu gekauft habe.

    Liebe Drummer-Gemeinde,

    ich hoffe ich darf die Frage hier im Unterforum stellen, ich bin nämlich erst auf das Forum gestoßen bei meiner Recherche.

    Ich habe einige Tama-Drums aus den späten 70ern oder frühen 80ern wiedererlangt. Sie sind schon über 20 Jahre in meinem Besitz, standen aber sehr lange eingelagert und wurden nicht gespielt. Da ich das Set selbst schon "geerbt" habe quasi, kann ich nicht genau einschäzen um welche Serie es sich handelt.


    Einzig die Snaredrum konnte ich recht sicher identifizieren. Es ist eine Tama Artstar Birdseye Maple Finish. Von Metallring-Unterkante zu Oberkante sind es etwa 18cm, also tippe ich, dass es eine 6,5 Zoll Höhe ist, wenn ich richtig rechne. Der Zustand ist eigentlich gut, ich glaube die wurden insgesamt wenig bespielt. in den 20-25 Jahren meines Besitzes quasi gar nicht, der Vorbesitzer hat sie sehr pfleglich behandelt, ich weiß nicht ob er sie überhaupt viel bespielt hat. Das Finish ist für das Alter wirklich makellos. Chrom könnte man vielleicht bisschen polieren. Neue Felle müssen auf jeden Fall drauf. Könnte sogar sein, dass es noch die originalen Felle sind. Das Set stand trocken und abgedeckt. Ich habe mal ein Foto vom Badge hochgeladen.


    Ich finde in den mir bekannten Plattformen keine richtigen Preise dafür. Ich finde nur "ähnliche" Drum aus Japan, und ebenfalls ähnliche aus Deutschland, und die Preisspannen sind riesig, so dass ich völlig clueless bin. Habt ihr eine Einschätzung wo man da ansetzen könnte, würde man das Teil verkaufen wollen?


    Ferner hab' ich noch 4 Toms, das sind Tama Superstar, und auch eine Tama Superstar Basedrum, auch aus der Zeit. Die Basedrum misst etwa 47cm, die ist echt winzig, ich denke das sollten 18 Zoll sein. Maximal 20. (?) Das ist - glaube ich - super maple? Und die Toms sind alle Mahogany.
    Ich muss mir vermutlich Einzelpreise ausdenken falls ich es verkaufe, da mir Hardware fehlt. Und die Teile farblich auch nicht zusammenpassen. Ich habe 3 Toms aber nur einen Halter für 2, plus eine Standtom. Und mir fehlt das Fußpedal für die Basedrum.


    Ich kann gerne noch bessere Fotos nachliefern, ich will die Sachen nur vorher alle noch mal abreiben, sie standen ja jetzt doch über 20 Jahre rum.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Ich denke in dem Zustand sind die eindeutig zu schade, um weiter irgendwo eingemottet rumzusehen. :)
    Ich selbst möchte eigentlich wenig daran machen, wenn es vermeidbar ist, da ich nichts kaputtmachen will.


    Edit: Danke für's Verschieben, den hatte ich nicht gesehen. :)