Beiträge von chaosman

    Der Ordner Ablage wird erst bei einer Deinstallation auf dem Desktop erstellt.


    Die folgende Prozedur habe ich irgendwo gefunden, hast du es so probiert?
    Wenn du dich mit dem Client wieder angemeldet hast, ist bereits ein neues Adressbuch und eine neue Mailablage erstellt worden.



    "AOL speichert in der Datei <aolname> (ohne Endung) alle Emails für diesen Namen.


    Diese solltest Du sichern und in die neue AOL Software einfügen. Die anderen Dateien wir *.aby etc sind unwichtig.


    Ich gehe von AOL 9.0 aus.



    - Beende AOL.
    - Kopiere diese Datei nach


    a) XP / 2000: C:\Dokumente & Einstellungen\ALL USERS\Anwendungsdaten\AOL9.0 x \BACKUP, wobei x für den AOL Ordner steht, in dem die aktuelle AOL Version installiert ist.


    b) Win 9x: C:\Windows\All Users\Anwendungsdaten\AOL\C_AOL9.0 x \BACKUP



    Bsp: Hast Du AOL nach C:\Programme\AOL 9.0c installiert, lautet der zugehörige Ordner


    C:\Dokumente & Einstellungen\ALL USERS\Anwendungsdaten\AOL9.0c\BACKUP\


    bzw.


    C:\Windows\All Users\Anwendungsdaten\AOL\C_AOL9.0c\BACKUP


    Einfach mal das AOL Icon auf dem Desktop mit rechts anklicken, Eigenschaften aufrufen und den passenden Ordner lokalisieren.


    Die vorhande(n) Datei(en) werden dabei überschrieben.


    Du startest dann AOL und meldest Dich NICHT an.
    Du gehst auf LESEN --> WEITERE FUNKTIONEN --> EMAIL PRÄFERENZEN EINSTELLEN --> GESPEICHERTE EMAILS VERWALTEN --> WIEDERHERSTELLEN.


    Dabei wird die aktuelle Ablage und die alte zusammengelegt.


    Das machst Du für alle AOL Namen


    Fertig."

    Ehrlich gesagt ist mir das ganz egal ob der Spam von Brady oder von Karl Doppler versendet wird. Ich will es nicht haben, habe es nie bestellt, und ganz offensichtlich hat jemand hier die Userprofile nach eMailadressen abgesucht.


    Ich will nicht wissen, was hier für eine Aufruhr wäre, wenn hier jeder einen "Keiper" Newsletter bekommen hätte, ob da auch noch einige Leute entschuldigend die Firmengeschichte erzählt hätten?

    Die Standtoms sind 60er oder Anfang 70er Teardrops, der Rest ist Müll. Angenommen es wäre 50er Jahre Sonor, hat man wahrscheinlich ein Fell-Problem, weil zum großen Teil nicht zöllig. Mindestens eins der Becken sieht nach Paiste Stambul aus.


    Ich könnte das größere Standtom gebrauchen, aber Abholung kommt bei mir nicht in Frage und 199,- nur für den Versand ist ein bisschen zuviel des Guten. Schade..

    Du zeigst mit dem Lite zwar guten Geschmack, aber lohnen wird sich der Tausch kaum. Ich vermute, du wirst nur das Shellset verkaufen, denn du willst ja nicht ganz aufhören. Angenommen du kriegst 2 große Scheine dafür (nur angenommen, ich habe keine Ahnung vom tatsächlichen Marktwert, aber ich schätze ihn so ein) und das Lite wird dich 700 bis 800 Euro kosten (viel billiger wird es nicht werden).


    Wie lang kannst du dann mit der Differenz dein Studium finanzieren?


    Lohnt sich nach meinem dafürhalten alles nicht wirklich ...


    Edit: ähh, Lite-MB, was machst du immer mit deinen Sets ? An meinem Lite ist in 20 Jahren nicht ein einziges Teil kaputt gegangen.

    Heut ist der Käse wieder in meinem elektronische Postfach gelandet. Und ich habe mich entschlossen, mich abzumelden.


    Das tolle ist ist: Die Anmeldung für den Newsletter ist quasi ohne mein zutun passiert, die Abmeldung ist "double-Opt out", d.h. ich muß die Abmeldung eines Newsletters den ich nie bestellt habe auch nochmal bestätigen. Danke, liebe Brady Leute. Aus lauter Dankbarkeit werde ich mir auch garantiert nie eine Snare bei euch kaufen.

    Vorsicht, dieses Design gibt es in zwei verschiedenen Längen. Es wäre gut, die Länge abzumessen. Dieses Design wird schon seit Teardrop Zeiten benutzt, die alten Klauen (Signature, alte Lite serie und Phonic+) sind etwas kürzer.


    Attention, this kind of claw is available in two length. Would be a good idea to measure the length of your claw, to keep you from surprises.

    Das ist eine Pearl GLX Snare, die Farbe ist, wenn ich das richtig sehe, wohl "Antique Ivory" (elfenbeinfarbe) . GLX war in den 80ern die Topserie von Pearl. Ist leider nicht besonders viel wert, die Snare ist sicherlich gut, aber es gibt keine "Pearl-Vintage-Szene".

    Tjajaja, da sind leider wieder Cheater am Werk:
    ich habs mir ja nicht nehmen lassen, und musste auch 20 Euro für das vorher erwähnte Signature bieten. Und heute habe ich eine eMail bekommen ...


    Received: from web35113.mail.mud.yahoo.com (web35113.mail.mud.yahoo.com [209.191.68.222])
    by 10.228.3.100 ([10.228.3.100])
    ...
    Date: Mon, 5 Nov 2007 12:16:43 -0800 (PST)
    From: eBay <aw-confirm@ebay.com>


    Betreff: eBay Transaktion bestätigt


    +++ Bitte setzen Sie sich mit dem Verkaufer unter folgender Email Adresse in
    Verbindung: XXXXXXXXXX +++
    Durch Ihr Gebot zeigten Sie Interesse an dem Artikel Sonor Signature (Artikelnummer: 230186812221 ) jedoch endete die Auktion mit einem hoheren Gebot eines anderen eBay Mitglieds. In Zustimmung mit der eBay Verkaufspolitik bietet Ihnen der Verkaufer des oben genannten Produkts zu dem Preis von EUR 499,00. Eine zweite Chance weil der Hochstbietende dieser Auktion nicht in der Lage war die Transaktion durchzufuhren. Sie sind berechtigt, wenn Sie dieses Angebot annehmen, durch die eBay Gesellschaft Transaktionen inklusive Betrugsschutz durchzufuhren. Um dieses Produkt zu erwerben, setzen Sie sich mit dem Verkaufer unter folgender Email Adresse: XXXXXXXX in Verbindung.
    Danke
    eBay, Inc


    lalala, das Spiel geht weiter mit: überweise doch bitte den Betrag auf mein Konto, ich schick dir das Set dann zu. Jajajaja sicher :D

    Zitat

    Original von Hochi
    ........ Es ist jedenfalls ein Signature, und sowas geht bei eBay mittlerweile bisweilen für's Doppelte weg, vor allem, wenn es sich um eine seltenere Konfiguration (so wie in diesem Fall 20-10-12-15) handelt. Darauf wollte ich eigentlich hinaus.


    Was es auch ist, es ist wieder da, da müssen wohl wieder Spaßbieter am Werk gewesen sein. Das da ein "friendly bidder" dran war, würde ich nie in Betracht ziehen ....: click