Zitat
Original von slo77y
Mir gehts da eher um die Qualität des Zugangs. Ich kann da inzwischen vielleicht nicht mehr mitreden aber als ich aol hatte musste man den Zwangsclient benutzen der einem das ganze System zerschossen hat (wehe man wollte den deinstallieren!!!). Ausserdem kann bei ner Einwahl über die USA einfach keine vernünftige, schnelle Verbindung zustande kommen so wie bei einem deutschen Provider.
Naja, das ist ja alles Wissensstand von vor 4-5 Jahren. Auch AOL ist irgendwann dazu übergegangen den Client nicht mehr zwanghaft vorzuschreiben. Ebenso terminieren die Einwahlverbindungen für deutsche User schon lange nicht mehr in US, sondern in Frankfurt. Ein Traceroute reicht um das rauszufinden.
Zitat
Original von slo77y
Sklaventreiber auch deshalb wegen den von AOL aufgezogenen Seiten, die als Internet verkauft werden. Ich kannte früher jede menge Leute die AOL hatten und noch nie im Internet waren, dachten der von AOL zusammengestellte Content wäre das Internet. Bei sowas krieg ich das kotzen. Egal, genug offtopic jetzt, vielleicht halte ich auch zu sehr an meiner alten Meinung fest
Ja gut, man muß jetzt aber auch mal sehen, welche Zielgruppe AOL primär angesprochen hat. AOL war ein sehr einfach benutzbares Produkt für Anfänger und Gelegenheitsnutzer, die eine "out of the box" Lösung wollten.
Dafür war es auch gut. AOL hat sicherlich niemals behauptet, daß das Internet hinter AOL eigenen Seiten aufhört.
Zitat
Original von Zaphod
abgesehen von technischen details dass z.B. user die sich über aol einwählen bei jedem seitenaufruf eine andere IP haben...
recht unschöne angelegenheit.
Auch das ist richtig, Webseiten die im Client aufgerufen werden, werden über einen Proxy gecached. Der Webserver kann dabei mehrere Proxy-IP-Adressen sehen, diese kann sich dann beim nächsten Request auch ändern. Der AOL Cache ist halt ein bisschen größer, da ist das wohl schwer über eine IP zu handeln. Stört aber quasi null, weil eine Session-Authentifizierung über IP-Adressen schon lange Internet-Steinzeit und völlig unsicher ist (man denke mal an genattete Firmennetzwerke, da kommen alle user von einer IP).
Aber wie gesagt, AOL als Provider gehört in Europa bereits der Vergangenheit an, ob bei Alice alles besser wird, wird sich zeigen.