pah... wen interessiert die workshop tour..
außerdem hab ich gar nie nach den mics von der tour gefragt, somit revidiere ich meine aussage zu meiner eigenen blödheit hiermit wieder
Beiträge von Nuuk
-
-
Zitat
Original von Paganoid
Mein übelster Gig war mein erster Gig. Wir hatten ungefähr 20min. Gespielt da passierte es. Während des spielen löste sich der Pömpel vom schlegel der Basemashine. Irgendwie hab ich das nicht bemerkt und spielte damit weiter bis der Schlegel am hinteren Fell rausschaute . Tjoa Base schrott und Gig beendet .und das sollte spätestens der moment sein, ab dem man immer ein reserve fell für die wichtigsten trommeln dabei hat. und ne rolle gaffa natürlich.
-
Zitat
Original von drumjessi
Also dieses Mail habe ich gerade aus New York bekommen.
Aktuelles Mikroset D112 fuer alle kicks, 418er und 419er clips, A-330, A-440 fuer toms, A-550 fuer snare oder toms, A-414 fuer snares und fuer ambience, A-451 fuer overheads und hihats.ähm, sorry... entweder werd ich langsam blöd, oder einige der mics können nach den bilder nicht sitmmen.
aber is auch nicht weiter wichtig. -
yo. zweite tür is auch ne sehr gute idee. allerdings solltest du da keine billige türe nehmen, die innen hohl ist. sondern eine massive und wenns geht die vorhanden noch verstärken. das ganze ist allerdings recht schwer zu beurteilen, wenn mans nicht selbst gesehen hat, da das ganze von sehr vielen faktoren abhängt....
-
wenn du weißt dass die tür das problem ist, dann wirst du die türe verstärken müssen. (gleiches gilt fürs fenster)
da hilft allerdings nur masse. ein bisschen schaumstoff an die tür kleben ändert nichts. gipskartonplatten z.b. schon eher. dabei musst du aber drauf achten dass die scharniere das dann auch mitmachen.
generell die empfehlung: bevor du anfängst geld auszugeben und zeit in arbeit zu investieren, setzt dich erst mal hin und beschäftig dich ein bisschen mit dem phänomen akustik. so wirst du manchen fehlschlag, der teuer und zeitaufwändig ist vermeiden können.
übrigends dieses forum hat eine suchfunktion (scheinbar hat sich das noch nicht rumgesprochen, dass die meisten foren sowas haben). Mit hilfe dieser kann man so einiges zu dem thema finden, sowie weiterführende links. z.b. auf studiotips bzw. johnsayer.btw: morgen umbauen würd ich vergessen...
-
Zitat
Original von drumjessi
Und wenn ich eines dabei gelernt habe, die wirklich guten Drummer haben keinen Grund über andere zu schimpfen und kennen gegeseitig Ihre Leistung sehr an.es gibt ja immer solche und solche....
-
baust du dem lang sein set auf, oder wie darf man das jetzt verstehen?
wenns akgs sind kommen wirklich nur die 430 (siehe signatur :D) in frage. -
Zitat
Original von drumjessi
Die Mikros sind alle AKG's.
woher hast du denn die info?
auch wenn er viele akg verwendet sehen für mich ein paar gar nicht wie akg aus, sondern wie sennheiser z.b. -
Zitat
Original von drumjessi
Lustig finde ich immer die Antworten und die Kritiken über Musiker in jeglichen Foren.Unmusikalisch, nur eine Maschine, weint wenn Minnemann hustet,.....
Also wie krank müssen manche Typen hiter dem Monitor sein. Am meisten kristisieren die, die wahrscheinlich nicht einmal 4 Takte gerade bumm patsch zusammen bringen und dann der Vergleich mit den Chippendales.
Da lob ich mir die wahren Musiker. Denn so würde keiner von einem anderen reden. Kein Lang von einem Minnemann und kein Minnemann von einem Lang und schon kein wirklicher Musiker in einem Forum.
So reden nur Möchtegerns die den Frust des eigenen Nichtkönnens anonym im Internet auslassen.
lol. die reaktion halte ich jetzt doch für etwas übertrieben...
und wenn du wüßtest, was für aussagen über andere schlagzeuger so leute wie minnemann &co manchmal bringen..... da kannst den post grad wieder löschen...viel mehr würde mich interessieren, was für overheads der herr lang da im hintergrund hängen hat.
-
Zitat
Original von Scrapeof
2. warum gibst du so nen blöder kommentar wenn man hier hilft?
ganz einfach, weil einer der ersten sätze den ich auf der seite lese physikalisch einfach falsch ist. (beispiel siehe oben) dem fragenden hier dann den hinweis zu geben, dass er das was auf der seite steht mit vorsicht geniessen solle, und nicht alles für bar münze nehmen soll halte ich durchaus für legitim. dass es sich dabei scheinbar um deine seite handelt wusste ich nicht.
-
und wer um die uhrzeit noch hier unterwegs ist, hat entweder nen üblen gig gehabt oder dem ist kategorisch langweilig
-
wenn du dein geld ausgeben willst kauf dir ne nette hihat davon.
dann leide und spare bis du dir auch noch ein nettes ride kaufen kannst.
trommeln kann man leicht stimmen - becken nicht. so holt man auch aus ner nicht ganz so guten trommel nen akzeptablen sound raus. mit nem becken geht da nix -
Zitat
ui, da hat aber mal einer gekonnt halbwissen in szene gesetzt...z.b.
ZitatTiefere Frequenzen brauchen länger als hohe Frequenzen um ein Kabel zu durchlaufen.
.... sehr interessant.... gelbe autos fahren ja auch schneller als grüne.. für jemand der überhaupt keine ahnung von der ganzen materie hat, dürften sich dennoch einige nette anregungen finden lassen. man darf nur nicht alles glauben was man so liest.
-
haja. zur diskussion zur bezeichnung mastern vs. premastern gibts ja seitenweise meinungsverschiedenheiten. und letztendlich kocht doch jeder dann sein eigenes süppchen was bezeichnungen angeht.
an deiner stelle würd ich das wort mastern ganz schnell aus dem threadtitel rauseditieren, sonst gibts hier womöglich noch grundsatzdiskussionen.
zum thema mischen sollte man eigentlich genügend finden, wenn man google füttert. oder die such hier im forum oder in sonst einem anderen audio forum.
letzendlich wirst du wohl aber ne cd nehmen, die ungefähr so klingt wie das was du haben willst. und das dann mit deinen aufnahmen vergleichen und schauen, was könnt ich machen damits in die richtung geht.
wenn du das dann lang genug gemacht hast, und mit dem ergebnis einigermaßen zufrieden bist wirst in irgendeinem forum ein posting zu kommentaren zu deinem mix machen oder das ding jemand vorspielen. dann wirst du nochmal mischen, und das so lange bis du damit zufrieden bist. -
haja. ich kotz mal noch n bissl weiter. gig war ne katastrophe. nicht nur, dass das ganze ungeprobt war, nein, auch der monitor war zu 75% gar nicht vorhanden.
da spielt man in nem größeren saal und ist quasi mit dem bassisten allein auf der bühne. vom gesang hört man nichts, keyboard hört man nicht, und man staune: selbst der gitarrist war kaum zu hören.
eyey... was tut man nicht alles für geld... -
freundlich zu ihm rüber gehen und versuchen irgendwas auszuhandeln, das für beide ok ist.
ich denken so wirst erst mal am weitesten kommen.
sollte sich dennoch gar nix arrangieren lassen, kannst du es trotdem tun und dich erst mal auf schon verhandene urteile berufen, in denen steht dass dir in einem gewissen rahmen übezeit zusteht. da gibts schon einige posts dazu hier. oder du siehst dich nach nem anderen raum um. dass du deinen raum soweit gedämpft bekommst, dass dein nachbar zufrieden ist ist unwahrscheinlich und wenn dann mit hohem aufwand verbunden. selbst wenn es etwas leiser ist wird es ihn immer noch stören, wenn er sich nicht mal auf ne kompromisslösung einlässt.
aber erst mal freundlich drüber reden. -
da kotz ich doch auch mal wieder, nachdem ich erfahren hab dass den gig heute abend ein mischer mischt der eigentlich gar nicht mischen kann und ich kann nichts dagegen tun. welch schönes gefühl.
schuster bleib bei deinen leisten heißt es doch so schön...... -
Zitat
Original von Potti
hmm... hab mal mit der Sufu geguckt, aber nichts passendes gefunden.Mein Zimmer ist im Obergeschoss. Ein ganz normales Zimmer, wie es jeder im Alter von fast 18 hat, der bei Mutti wohnt
Ein anderes Zimmer kommt leider nicht in Frage.
Bis zum nächsten Nachbarn sinds von meinem Fenster aus ca. 10 - 15 Meter Luftlinie.
Einen Keller haben wir zwar, aber da ist die Heizungsanlage drin. Riecht also tierisch nach Öl und ist zudem auch noch feucht. Kein idealer Ort, um Musik zu machen.Bringt es was, wenn ich mir sone dicken, schweren Teppiche besorge und die in Richtung des Nachbarn vor die Wand hänge? Oder bringt das nur für den eigenen Raum was?
lg
vergiss es.
das zimmer kriegst du nie vernünftig gedämmt und wenn dann nur mit nem großen baulichen aufwand, wobei die frage ist ob das statisch überhaupt geht.
teppich bringt kaum was.
wenn im keller gar nix geht, beruf dich auf gerichtsurteile nach denen du üben darfst oder such dir nen proberaum. -
das stimmt so nicht... wenn du direkt selbst vor ort im laden kaufst, müssen die das teil nicht zurücknehmen. das geht nur über fernabsatzgesetz
-
Zitat
Original von wildCHILD
der Kommentar von mir war exorbitant sarkastisch gemeint (es gab nur nicht genügend rolleyes smileys auf der Welt um dem gesagten den nötigen Effekt zu verleihen).haja, um solch einen effekt zu erzeugen, benutze er die smileys auf er linken seite:
z.b. lieber zu hoch als verstimmt.....