Beiträge von Nuuk

    ich denk soweit schon ganz ok.
    in zukunft mal bissl drauf achten mehr micht handgelenk als mit arm zu machen. sonst wirds im tempo schwierig.
    daumen sieht bissl so aus, als wär bissl viel spannung drauf, is aber so sehr schlecht zu beurteilen.
    wenn du hier richtig was dazu hören willst, stell die kamera irgendwo hin und spiel mit beiden händen. und kümmer dich um den ton. der macht schließlich die musik.
    ich persönlich würd den daumen nicht ganz so weit nach oben tun. also handgelenk bissl flacher, aber das fällt wohl unter geschmackssache.. is halt bissl flexibler im tempo. aber das merkst eh von selbst wenn mal rudimental solos im tempo übst, wie das für dich am besten ist.

    Zitat

    Original von Zaphod
    vielleicht mit IE?



    naja, genau diese mutmassung wollt ich jetzt erst mal vermeiden...
    aber viele ernstzunehmende alternativen gibts ja nicht...

    Zitat

    Original von Rockstar
    Dieses Kategorisieren ist aber praktisch, wenn einem die Musik gefällt und man sich auf die Suche nach mehr machen möchte. Zum Beispiel bei Amazon.



    yoah,is klar. nur funktioniert das leider in den seltensten fällen, weil musik einfach zu vielschichtig ist. wenn ich jedenfalls nen interessanten artist hatte und nach dessen kategorisierung andere gesucht hatte, hab ich nur äußerst selten musik gefunden die mir gefallen hat.
    ich denken wenn du bei amazon lounge eingibst wirst du auch auf musik stoßen, die mit meiner gar nicht mehr so viel zu tun hat.. naja, is ja im grunde genommen völlig egal.

    Zitat

    Original von Gsälzbär



    @ Nuuk, an dir ist ein Filmmusiker verloren gegangen.


    das hör ich schon viel viel lieber :D


    gut, ich geb zu. musik zum drauf tanzen und abgehen isses halt auch nicht. aber auf schubladendenken steh ich halt auch überhaupt nicht. spätestens wenn man mit seiner jazz-combo nen bossa spielt und feststellt da geht ja noch viel viel viel mehr, als nur standard patterns dann wird diese schubladen-welt langsam in sich zusammenfallen. wenn man dann irgendwann noch anfängt musik zu spielen anstatt irgendeinen stil, den man sich ausgesucht hat, dann wird man feststellen dass vieles plötzlich wesentlich leichter geht.

    Zitat

    Original von De' Maddin



    Du bist, wie ich, auch noch nicht drüber weg oder?


    nuja, der mensch ist für mich ein freund, auch wenns nicht unbedingt immer leicht fällt das ganze so locker zu sehen. aber solange solch ein wunderbarer mensch irgendwie in meinem leben bleibt, ist das doch schön. naja, eigentlich müßt ich jetzt erstmal ne seite zu der ganzen situation schreiben, damit das alles irgendwie plausibel und verständlich klingt, werd ich hier jetzt aber nicht tun.
    dieses mal gehts immerhin "nur" um einen Abschied für ca. 3 Monate, was halt wegen besagter gefühle doch etwas schwer gefallen ist, zudem das ganze irgendwie leider doch anderes abgelaufen ist als erwartet. naja, immerhin könnnen wir musiker ja nen song drüber schreiben, dann gehts uns schon mal ein bisschen besser.


    De maddin: wünsch dir alles gute und dass es dir bald wieder besser geht.

    der bass fehlt mit absicht. wer braucht denn schon bassisten.. :D :D
    yoyo, die hookline ist so ein problem. liegt wohl auch dran dass ich meine gesanglichen künste besser für mich behalte... naja, ich denke ich werde mal nach nem sänger oder sängerin ausschau halten. hab mir das eh schon die letzten tage überlegt. wird aber sicher nicht leicht.


    das mit dem mix, der einem am nächsten tag nicht mehr gefällt ist ja ein altbekanntes phänomen. liegt einfach daran, dass sich das ohr an die fehler die im mix sind gewöhnt wenn man sich stundenlang mit nem song beschäftigt. man hört die fehler dann schlicht und ergreifend nicht mehr, bzw. sie stören einen nicht mehr. am nächsten tag - mit frischen ohren fallen einem die dann ganz plötzlich auf.


    mit der loungebar bin ich aber irgendwie nicht so ganz glücklich...

    so, ich hab das mit der bassdrum mal noch geändert. is leider recht zeitaufwendig bei dem song verhältnisse vom schlagzeug noch zu ändern. aber das soll ja nicht euer problem sein. :D

    hmm, jetzt wo du das mit der bassdrum erwähnst bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob mir die nicht doch zu laut ist... :rolleyes:
    aber ich denk das weiß ich morgen eher.


    schlagzeug is doch drin :D nur halt kein akustisches. aber das macht ja nix.. is dann vielleicht höchstens im drummerforum etwas unglücklich gepostet, aber das macht dann mir nix :P :D


    ähm, und nein, ich arbeite nicht in ner lounge bar...

    Wieder was ganz ganz neues von mir. gerade fertig geworden, nachdem ich heute den halben tag fürchterlich uninspiriert war, bzw. mir einfach kein einziger ton gefallen wollte triffts wohl eher. Irgendwann hab ich aber dann doch die tasten gefunden, die zu tönen gehören die in meinem kopf waren. :D


    wavin goodbye


    postet fleißig kommentare. ich freu mich drüber.

    die meisten beschichteten remo felle, die ich in den letzten jahren gekauft hatte waren ziemlich schlecht von der haltbarkeit. bin jetzt auch bei evans und damit ziemlich glücklich. zum thema jazz sound gibts von evans noch die J1 etched. ich hatte mal eins auf der snare, is allerdings schon ne weile her. bin damit aber ganz gut zurecht gekommen soweit ich mich noch erinnern kann.

    Also, ich will mal sagen:
    wenn du in der probe nicht in der lage bist die BD so laut zu spielen dass es passt, dann solltest an deiner technik arbeiten, oder ihr probt definitiv zu laut. Gute Musiker spielen übrigends so laut, dass es in dem Raum in dem sie sich befinden gut klingt.
    Die Einstellung "muss laut sein, damit es rockt" oder so ist bullshit.

    naja, dass die leute auf der musikmesse eigentlich keine richtige lust haben die grundfunktionen ihres programms zu erklären wundert mich nicht wirklich. is jetzt nicht böse gemeint, aber so ist es leider.
    dass der gute mann dort zumindest freundlicher hätte sein können steht natürlich außer frage.

    eine Abgabe für Internetverbindungen?!?
    achso, also ist es demnächst egal, ob ich im netz mails schreibe, die neueste version von irgendeinem schweineteuren programm lade, oder mit meiner oma telefoniere. ist dann alles legal und wir zahlen pauschal dafür in der hoffnung, dass die autoren der software glücklich sind.
    dann kommt sicher auch bald eine abgabe für messer - man könnte man damit jemand bedrohen und ausrauben, was ja dann auch legal ist. die abgabe wird dann unter den opfern aufgeteilt. und wehe jemand erdreistet sich und bastelt sich sein eigenes messer und geht damit auf beutezug...


    .... manchmal frag ich mich schon, was die welt so alles denkt....

    snare ziemlich hoch stimmen. mit zwei mics abnehmen. das untere relativ laut dazu mischen. dann sollte das ungefähr so klingen. vorrausgesetzt du spielst die snare so wie der drummer in dem video.
    ich würde aber sagen, dass an dem sound weniger am EQ gedreht wurde, als so mancher hier vermuten würde. auf jedenfall kann man so nen sound auch ohne EQ hinbekommen.


    was an dem sound so toll sein soll will mir allerdings nicht so recht einleuchten... aber das ist ja bekanntlich geschmacksfrage..

    live ohne mischer macht nur wirklich sinn, wenn jemand in der band ist, der sagen kann ob der sound gut ist, und was gegebenfalls nicht passt. wenns das der schlagzeuger ist wirds schwierig, weil der kann mal nicht eben mit seinem instrument nach vorne gehen und schauen wie es klingt während er spielt.
    wenn ich live keinen mischer hab, dann benutz ich lediglich 2 OHs und 1 BD mic. da kann nicht viel passieren. allerdings ist man zu 100% für die gesamte dynamik und abstimmung der einzelnen instrumente untereinander verantwortlich. wenn man seine snare nicht zu hoch stimmt, klingt diese auf diese weise auch noch problemlos gut. bei richtig großen sachen, bei denen der gesamte sound aus den boxen kommt, würd ich das aber auch nicht mehr machen.