Beiträge von congero

    hi,
    also nach meiner nach giovanni hidalgos und vielen anderen meinungen ist Olivenöl am besten geeignet .
    Ich nehm dann die felle von den congas runter und öl die komplett ein und lass die nen tag liegen damit das öl gut einzieht. Manchmal tut man zuviel drauf was nicht mehr einzieht das kannste einfach mit nem lappen abwischen .
    mfg
    Andrés

    ich würde davon tunlichst abraten .
    ich hab auch das gleiche modell und auch einen klanglichen unterschied erstmal erkannt .
    aber das geht mit der zeit , du musst das dingen erstmal einspielen .
    Und Falls dir das nicht gut genug ist geh auf http://www.schlagwerk.de da kannst du fragen per email senden und kriegst garantiert fachkompetente antworten die mir schon öfters weitergeholfen haben .

    es gibt ne amerikanische firma die macht wenn du willst für etwa 500 dollar eine actionfigur auch von dir selber oder sonstwas , aber halt nur eine ... jede weiter kostet zwar weniger oder so ... vielleicht ist das ne erklärung awrums nur eine gibt :D

    also bitte... naja wie gesagt bei sachen wie kunst ist das immer ansichts und geschmacks sache ... aber diese musik lebt einfach , und das hat nichts mit haltung etc zu tun ... diese musik atmet und ist nicht durch irgendwelche regeln und normen eingeengt ... ich hab einfach ne unglaubliche freude mir solche musik anzuhören und auch zu sehen mit welchen emotionen die musiker daran gehen . weil der schlagzeuger geht da mit voller leidenschaft und spaß dran .
    soviel dazu

    naja für rock/pop denke ich ist das cajon la peru mit buchen schlagfläche am "geignetsten".
    also schöner definerter bass der beim cajon la peru mit wurzelholz etwas verloren geht ...
    ich hab eins mit wurzelholz aber benutze es auch für traditionellern kram aber auch für unplugged R´n´b
    also die la peru serie von schlagwerk ist qualitätsmäßig schon höchster standart (pro)
    obs denn jetzt ein zebrano buche oder wurzelholz werden soll ist dann der feine geschmacksunterschied...

    uiuiui da habt ihr mir aber was gezeigt hehe...
    *die dinger unbedingt haben muss*
    ne ich bin begeistert und ich kauf eh in letzter zeit viel shaker kram (schlagwerk hats mir da angetan)
    also ich hol sie mir da ich momentan ausnahmsweise flüssig bin ...
    yeah danke nochmal für den geilen tipp

    naja es beginnt von null an ,sprich er führt erstmal einzeln jegliche schlagtechniken auf und führt dann ganz genau in jeden pattern ein aber ich meine einfach wenn du etwas erfahrung hast und schon slaps tips etc beherrscht dann ist das sehr behilflich was die geschwindigkeit des lernerfolges angeht aber es würde auch so gehen und was die sprache angeht ...er spricht mal englisch mal spanisch und dann immer mit dem jeweiligen untertitel .
    aber eigentlich ists unglaublich ergiebig weil ich hab die patterns soo schnell gelernt da kann es kein lehrer oder ein buch mit aufnehmen ;)

    ne seite nicht ... aber schaff dir mal das video : Giovanni Hidalgo - in the tradition ,an... also was südamerikanische conga patterns angeht kriegste da alles was du brauchst :D also sngo cascarga etc... wirklich empfehlenswert habe dadurch die kompletten patterns gelernt und war leichter zu verstehen als beim lehrer ...
    beschaffungsmöglichkeit: http://www.percussion-onlinesh…t_info.php?products_id=78 das geld rentiert sich übrigens alle male... wenn man es mit unterrichtskosten vergleicht aber du solltes schon ein bissel erfahrung mit handtrommeln haben

    naja ich wohne seit zwei jahren in ner wohnung mit drei nachbarn und jetzt ist es vorbei ... musste mir nen proberaum in der innenstadt besorgen und bis auf meine shaker ist mein drum set und meine percussion da...
    hatte erstmal noch n cajon zuhause aber das war dem zuviel ,.. 10 minuten und es hat geklingelt... naja aber der nachbar ist auch krank (wer heiligabend um halb 12 wegen hörbaren lachen und gerede klingelt ist ja nicht normal)

    hm is ganz nett ja obwohl beim zweiten auftritt ist der vorgearbeitete teil irgendwie etwas steif ich weiss net ...
    aber interessant auf jedenfall... n shaker würde da übrigens auf jedenfall mehr flow reinbringen :) und der zweite von recht sollte auch mal n bisschen mit seinem instrument guiro spielen das bringt noch mehr klangvielfalt rein

    tjo ich denke mir da einfach nur :
    jeder kanns schaffen wa ...
    aber das ist tokyo hotel ,
    ich hab mal n paar fans gefragt ob die auch dahingehen wenn die garkeine musik machen würden und die ham alle mit ja geantwortet und genauso spielt auch unser freund hier hinter den drums...
    naja

    naja waren schon betrüger irgendwie ...
    wollte mir becken kaufen und war begeistert von deren preisen , ich hab glück gehabt und durch zufall hats net geklappt ...
    ich denke wenn die leute überhaupt richtig probleme haben dann solls n denkzettel sein