Hallo,
ich würde dir von den Aquarian Texture Coated abraten wollen, die negativen Bewertungen auf der Thoman Seite wegen abplatzenden Coatings treffen nämlich zu. Meine persönliche Erfahrung bei einem 10" Tom, auf der Snare muss ich es dann nicht mehr testen.
Beiträge von Heartbeat
-
-
Hallo,
Ich bin auch nicht bei Facebook, aber vielleicht kommst du ja über die Schweizer Adressen an die Felle.
https://www.propercussion.ch/
http://www.gamatex.ch/Vielleicht kann ja ein Schweizer Kollege aus dem Forum helfen, scheinbar gibt/ gab es ja die Felle in schwarz.
Viel ErfolgUnd bei 40cm kommt man mit Zollmaßen auch nicht weiter.
-
Hallo,
vielleicht hilft dir das weiter
https://de-de.facebook.com/Swi…ors/posts/195643730498276 -
Hallo,
der Meinl Low ist profitauglich verarbeitet, die Federspannung ist verstellbar, 14" HiHat ist kein Problem -
Dave Brubeck - Unsquare Dance
Cab Calloway - Minnie the moocher -
Ich würde ungern ~400€ für ein Übungspad ausgeben und "tunable" muss es auch nicht sein.
Genau das suchst du aber. Der Klang des Remo TSS kommt von der hohen Fellspannung und dem Resonanzraum des "kurzen" Kessels.
Interessant ist vielleicht auch der Klang einer Travel Conga oder Bongo, z.B. von Latin Percussion oder Pearl. -
Wenn die Remo Übungspads von Thomann so klingen wie das Remo TSS würde mir das schon reichen.
Hallo, das Remo Pad ist nur zum Üben geeignet, es entwickelt wenig oder garkeinen Eigenklang.
Vielleicht wäre so etwas mehr geeignet.
http://www.themarchingbandshop…ice-pad-with-snare-sound/https://www.mmc-music.de/March…-Pad-mit-Snare-Sound.html
Xymox wäre noch eine Möglichkeit
https://www.xymoxpercussion.co…ads/14-reserve-snare.htmlHier kannst du den Unterschied hören
https://www.youtube.com/watch?v=R8VZ2Y1aLw4 -
-
Das Notenmaterial ist von MTI Music Theatre International
http://www.mtishows.com/Warum stellt dir nicht der Musikalische Leiter das Notenmaterial zur Verfügung?, ihr werdet ja wahrscheinlich nicht Mamma Mia aufführen.
-
Hallo,
von Bielefeld aus kann man, Paderborn - Musik Aktiv, Brilon - Music World, Ibbenbüren - Musik Produktiv gut erreichen. -
Hallo,
es gibt Leihmaterial für das ABBA Musical Mamma Mia. -
Das passiert halt einmal, ich habe auch schon Xylophonplatten von Adams zum nachstimmen zurückgeschickt (über den Händler).
Lasst die Glocken die nicht passen nachstimmen oder tauscht sie aus. -
Hallo,
mein Rat wäre es gewesen die Instrumente vor dem Kauf anzuhören, ansonsten sind die Glocken von Adams, also entweder umtauschen oder nachstimmen lassen (beim Hersteller) so lange es noch möglich ist. -
Hallo,
die zwei 16tel Triolen könntest du so zählen: 4 er lei und er lei. Das sind die 6 Schläge der Sechstole, auserdem hast du damit die Zählzeit "und".Ich würde dann erst alle Achtel Noten des Fills spielen, das wären im ersten und zweiten Fill Snare und Standtom. Im dritten Fill, Snare und Bassdrum.
Dann würde ich das dritte 16tel Triolenachtel hinzufügen, damit hast du ein Shufflefeel und dann den Rest....Den ersten Takt kannst Du zählen: 1 (e) und e 2 (e) und (e) 3 (e) und (e) 4 (er) lei und er lei,
zweite Takt: 1 (e) und e 2 (e) und e 3 e (und) e 4 er lei und er lei,
dritter Takt: 1 (und) 2 (und) 3 (er) lei und er lei 4 er lei und er leiJetzt sind alle Klarheiten beseitigt
-
Ist vielleicht für dich interessant,
http://www.musicreader.net/ -
-
Hallo Rainer,
Ponal ist doch Holzleim. Jeder andere Klebstoff wäre wohl geeigneter. Versuch es mit einem dünnflüssigen. Ein Trost, die Felle klingen auch ohne diese Deckschicht, lass sie sich ablösen. -
Hallo,
von unten nach obenRepinique
Bongos
Guiro
Cowbell, Agogo Bell? - Temple Blocks
Tambourin -
Daniel, schau einmal bei Media, da habe ich ein Video von Dirty Dancing gesehen. In dem Heft - Killer Grooves - Verlag Carl Fischer gibt es eine Transcription vom Rhythmus des Stückes.
gruß aus detmold
-