Aufpassen und das richtige Werkzeug ist natürlich Pflicht. Ich habe einen Schleifblock wo das Schleifpaier drauf ist, da läßt es sich
schon geziehlt abschleifen. Aber ein Abziehstein ist vermutlich professioneller.
Beiträge von freak-928
-
-
Ich würde (und habe schon) abgeschliffen. Mit feinem Schleifpapier einfach die Kante entschärfen.
Klangverlust sollte da nicht bemerkbar werden. -
Also mir gefällts. Jetzt brauchst du nur noch einen Kawasaki Rennanzug als Bühnenoutfit
-
Schön entspannte Handtechnik und schön gespielt.
-
Außerdem ist Drums Direkt nun mal halt gewerblich, muß Steuern zahlen, Lager, Personal,.... (was auch immer ohne die Firma im
Detail zu kennen und deren Angebote). -
Ist sicher die bessere Lösung. Benutzen kannst du alles und wo immer wenn du willst, muß dir nur gefallen. Manche
spielen auch mit gerissenen Becken weil der Sound gefällt. Du kannst es auch stacken und experimentieren. -
Auch wenn es nicht in deinem Sinn ist, aber ich würde daraus eine Bell oder Effektbecken machen.
-
Es gibt jetzt auch schon einen Bausatz von dem renomierten Hersteller Sela. Was er kann, kann ich nicht
beurteilen aber der Preis und die beigelegten Werkzeuge sind nicht schlecht.
Link -
subjektiv quasi
Aus deuner Sicht *gg* -
Ja intressant und von mir kommt sowas wie ein Unentschieden
Ich persöhnlich würde das auch nicht für einen Mangel halten und die 50% Mitschuld aufgrund der Bilder ist gegeben.
Allerdings hat halt auch jeder seine berechtigten, persöhnlichen Ansichten bzg. Mängelfreiheit. Da schadet es nicht
komminkativ das irgendwie auszuschliessen,... Hat irgendwie jeder Recht in seiner Ansicht. -
Eric kann wirklich gut singen und machen auch einen Großteil der Backing Vocals.
-
Hatte vor ein paar Wochen das Vergnügen in Wien. Stimmlich lassen sie schon etwas nach (vor allem Paul Stanley),
aber die Show und ds Packet ist immer noch sehenswert. -
Brilliant wie immer!!
-
Schließe mich da Graf Daniel an.
Um was für ein Set handelt es sich da überhaupt?
-
Nein keine Debatte (da gabs doch schon mal was, oder?).
Schon gespielt, gefällt mir.
-
Ich geh jetzt posen üben *gg*
-
Es gibt ein Buch von FLorian Alexandro Zorn - Die Kunst des Besenspiels was sehr intressant ist.
Irgendwo habe ich auch schon Videos im Netz von ihm gesehen (oder war das in einer Zeitschrift ?) -
Herzlichen Dank!!
Werde schauen ob ich sie zu einem vernünftigen Preis bekommen kann.
-
Hallo,
was ist das für eine Snare von Sonor und was ein ungefährer Richtwert? Mehr Info als das Bild habe ich
leider nicht bekommen.danke
-