Spitzenvideos! Vor allem der Eigenumbau des klavier-gitarredings ist ein Hammer
Beiträge von freak-928
-
-
Also der erste ist ein Hammer. Hut ab.
-
Gute Formulierung, letztendlich aber doch nur eine weitere Floskel, mit der man versucht, das Wort "begleiten" durch irgendetwas besser klingendes zu ersetzen. Letztendlich kommt's aber aufs Gleiche.
Armes Würstchen. -
und schon wieder ein Erkenntnis mehr, wurde aber auch schon mal geschrieben.
PS: Ich kenne sogar Deppen die sehr gut Schlagzeug spielen können (leider).
-
Du spielst ja nicht Leadgitarre oder singst (da wäre es was anderes), sondern begleitest ja nur (manno, wie frustrierend sich das manchmal für mich anhört ).
Also ich begleite nicht, ich führe Rythmusmäßig die Band durch den Abend. Wenn ich begleiten müßte, würde ich aufhören.
@Threadstarter, probieren. Du hast ihnen die Situation erklärt, jetzt probt ihr einige Male zusammen und dann entscheidet ihr. Viel Spaß!
-
Nein, ich sitze noch am Rand vom Hocker und habe mich gerade noch gefangen.
Die Vorgegeben Geräte waren einfach mal Schnellschüße eines Laien. Natürlich ist günstiger immer besser, aber ich will
eine vernüftige Lösung.Tom Junior, du hast es nicht falsch verstanden nur etwas anders interpretiert. Ich will auch wenn möglich kein Multicore. Am liebsten wie gesagt mit
2 xlr in den Haptmischer. Ich will im Betrieb auch nichts regeln, sondern vorher einstellen. Und Plexiglas kommt nur live zum Einsatz. Mache ich ja wegen
dem Publikum und nicht wegen der Mitmusiker@all, es geht mir auch weniger um den Inear sound, den haben wir halbwegs gut im Griff (könnte natürlich besser sein). Wenn wir keinen Techniker haben (und das
ist bei den vielen 3-4 Partien nicht der Fall), möchte ich trotz der Hektik und oft keine Möglichkeit zum Soundcheck trotzdem eine Voreinstllung auf einem System haben
mit der ich einen halbwegs guten Sound habe. Meist wird da nur die Lautstärke von BD und Overhead geregelt (geht meist halt nicht anders).
Außerdem gehts mir schon auch um Arbeitsersparniss.Ich habe jetzt ja schon mal 3 gute funkt. Systeme präsentiert bekommen, die preislich weit weg von meiner Vorstellung sind aber durchaus auch noch in leistbaren
Rahmen (Meine Links habe ich schon verworfen). Vielleicht nochmals an die Schreiber der 3 Möglichkeiten, nochmals meine Ausgangssituation zu betrachten, so das ich
auch nicht technisch nicht übers Ziel schiesse und da Spitzenequipment für niedere Anwendung habe.Vor-und Nachteile sehe ich in allen Varianten für mich (Möglichkeit zum Recorden, sichere Hardware, schneller,...), muß mich aber da noch genauer einlesen und schlau machen.
Ich hoffe das hier noch weiterdiskutiert wird, ist sehr interessant. Vielleicht taucht auch noch die eine oder andere Möglichkeit oder Meinung auf.
PS, bin gerade drauf gekommen das ich evt. auch meine Noten als PDF am Laptop anzeigen lassen könnte. Aber das ist kein Beweggrund für das System.
-
Generell ist bei deiner Technik noch einiges verbesserungswürdig. Gerade die Beinarbeit sieht noch sehr unrelaxed aus.
Aber man muß natürlich auch deine Spielpraxis in Betracht ziehen.Für mich bitte auch weniger Videos, aber dafür mehr durchdachte und mit längeren Abstand dazwischen, so das die
hoffentlich erkennbaren Fortschritte sieht. -
Danke schon mal für deine Post.
Nochmals als Zusammenfassung für mich als Laie heisst das. Du fährst mit allen Spuren vom Mischpult (vermutlich spielt
da die hohe Qualität eine Rolle) direkt zum FOH mit allen Spuren oder alles zu einer zusammengefasst. Das heisst du siehst
keine Notwendigkeit oder Sinnhaftigkeit von Kompressoren? Oder nur die "billige" Art von Kompressoren?Natürlich versuche ich so kontrolliert und sauber als möglich zu spielen und zu stimmen. Aber das zu beurteilen überlasse ich
andere.In Ear Kopfhörer habe ich sehr gute (Ultimate Ears 3 Wege), PA geht auch in Ordnung.
Wie gesagt suche ich neben einem besseren Sound auch eine Arbeitserleichterung (diese Woche Fr. und Sa. Auftritt und da überlegt man
sich schon zweimal was man alles braucht und wieder abbauen will ;-)) -
Hallo,
ein Laie in dem Gebiet bräuchte eure Tipps und Infos.Ausgangsituation:
Nachdem wir viele kleine Spielereien wie Hochzeiten, Pubs,.. haben und dabei nicht immer auf Tontechniker zurückgreifen
sondern das selber machen bin ich auch der Suche nach Optimierungspotential im Auf- und Abbauauwand sowie im Klang und
Regelmöglichkeiten. Wir sind keine Profis, aber warum trotzdem nicht einen tech. Fortschritt wagen.Ziel
Jetzt gehen meine Signale von den Mikros über Kabel zu einem Mastermischpult wo sich alles abspielt. Mein Ziel ist es, nachdem ich mir
jetzt auch Acrylpanele gegönnt habe, sämtliche Signale direkt bei mir abzumischen und nur ein Signal zum Mastermischpult zu schicken.
Soll helfen den ganzen Kabelsalat und Aufwand zu minimieren, sowie den Sound zu verbessern.Was schwebt mir vor
Zuerst dachte ich an ein Rack mit Mischpult, Kompressoren, In Ear Verstärker,.... Nun schaut es nach einigen Gesprächen aus, als ob ein
Mischpult mir inkl. Kompressor die idealere, einfachere Lösung ist. Was ist eure Meinung dazu?Techn. Angaben
Es wird ein Set mit BD/Sn/2 Toms/Ride/ 2 Crash Becken abgenommen. Vorraussichtlich mit Overhead(s), BD-Miro, Sn-Mikro. Ob ich die Toms extra
abnehme bin ich mir noch nicht sicher (sollte ich aber wenn es dann um die Anschaffung geht). Vielleicht kann mir da auch wer noch einen Rat geben.
Ein Gesangsmikro (Begleitgesang), eine Spur für Klick (Metronom) und evt. ein freier Kanal währen wünschenswert. Ein Kopfhörerausgang mit Limiter
währe ebenfalls notwendig.Das das ganze etwas kostet ist mir klar, wobei das ganze der Situation bei uns angepasst sein sollte (keine Profis, keine Anfänger). Mir am liebsten sind so
wenig techn. Gerätschaften wie möglich, da ich nicht wirklich fit in der Materie bin und mir eine Einstellung schaffen will wo ich dann gut bei den kleinen
Spielereien ohne viel Aufwand über die Runden kommen will.Ich bin für alle Tipps in jeder Hinsicht offen. Andere Lösungsvorschlage, Produktvorschläge, Tipps, Prasxisberichte,....
Nur als Anhaltspunkt, an was ich momentan denke sind folgende Geräte (ist aber noch alles verwerfbar)
Link1
Link2Falls ich bei de rSuche was übersehen haben sollte, auch bitte hier feedback
Danke schon mal für eure Mühen im Vorraus!
-
Was soll man da viel dazu sagen. Gut gemacht, das läuft und groovt dahin.
-
Ja das ist BB King. Sehr gut gemacht!
-
Wen du jetzt Bestätigung suchst ob die Becken was taugen wirst du relativ große Zustimmung finden.
Welche Becken du brauchst kannst aber nur du entscheiden (entscheiden könnte ich es auch, aber das bringt
dir nichts). Also wenn du Interesse an den Dirils hast, schreib die Kontaktperson an. Vielleicht hat auch wer in der
Gegend von dir Dirils zum anhören. -
Das Thema WM Song inspiriert mich auch nicht besonders.
Der Song und das Video, mal abgesehen vom Thema, finde ich aber schon sehr gut gemacht.
-
Das kann ich jetzt nicht bestätigen. Keiner meiner Snareständer nimmt meine Sn mit Woodhoop unten auf. Ist doch um einiges
größer als ein Stahl- oder Gußreifen. -
Bin ich froh das ich Cover und Hochzeiten spiele.
-
Spiel es einfach vorher an und dann entscheide ob dir der Sound 30EU wert ist oder nicht. Sollte normalerweise möglich sein.
-
Ob man das Livestyle nennen kann, oder nicht, weiß ich nicht:
ich habe am Schlüsselbund einen Stimmschlüssel und werde oft gefragt, was das ist.
Ganz klar, du bist der Heizungstechniker und das ist ein Schlüßel zum Heizkörper entlüften *gg*
-
Da darf ich zu Honks Fragzeichen noch diese ?? dazuhängen.
Ich bin auch mit den Gewas zufrieden.
-
-
Hört sich gut an!