Ja, nicht unübel. Gefällt mir.
Beiträge von freak-928
-
-
Das ist auch meine persöhnliche Erfahrung und Geschmack. Habe auch die dünneren Stärken lieber (samt nicht verschraubte
Ecken oben li. und re.). -
@ freak-928: und hast du schon was dagegen gemacht?
Ja, Ring getauscht und sorgfältiger montiert. Dann hat es bei mir gepasst. Beim alten war dann das Klebeband innen nicht mehr so toll.
-
Sehr intressantes Teil. Ist der Crashsound verstellbar oder nur hinten fixiert mit dem "Seilzug"?
Was für Holz (stärke) hast du für die Schlagplatte genommen?
-
Wie klingen unten geschloßene toms?
-
Mich würde ja intressieren wie das im UV Licht dann aussieht.
-
Das klirren, ist bei mir auch von den beiden Ringen gekommen. Wenn die nicht 100% an dem Fell sind und aneinander haften
kommt das Geräusch. -
Das ist ein typischer Fall von "wenn du Lust hast kaufen, putzen, polieren und dann Freude an an einem alten Set haben ohne Ansprüche
daran als neuwertig zu haben". -
@honk,
stimme dir zu. Wollte nur den Kostenfaktor ansprechen der nicht unwesentlich ist.
-
achten solltest du, das die Gratungen in Ordnung sind, keine Riße im Holz, bei der Hardware nichts gebrochen usw.
Wie ist der Zustand der Felle? Neue Felle (batter, reso) kosten auch schon was für ein Set. Becken sind auf jeden Fall
gut. -
Politik ist wichtig (keine Frage), aber ich muß die hier nicht haben (einen Off Topic
Thread, wie schon mal geschrieben, abgesehen). -
Ist zwar nicht direkt auf Drums bezogen, sondern Jazz allgemein inkl. Instrumente.
Mark Levine - Jazz Theorie (was ich übrigens hergebe, weils mir dann doch zu heftig ist).
-
Klingt gut, schön anzuschauen
-
Ich kann dir nur vom Peruano etwas schreiben, da ich das besitze.
Vorweg mal ein tolles Gerät mit einem intressanten Sound und einem stolzen Preis.
Fürs stehen spielen ist es viel zu klein (also bei 1,77). Ich spiele es am Cajon sitzend all oder zusätzlich
zum Cajon. Der Bass ist wuchtiger als bei meinem Cajon. Der Bewegunsablauf ist ähnlich aber halt horizontal
und nicht vertikal mit anderen Distanzen und anderen Bewegungsmustern (schönes Wort *gg*). -
Schaut schön aus, was hast du da alles gemacht, wo ist de Rest? Und ja, Bitte Bilder kleiner.
-
und nicht zu vergessen, das 2-lagige auch falsche Spielweise mehr tolerieren (war für mich früher ein Grund
)
-
Wie schon geschrieben, viel probieren nud auch mal andere erfahrene Schlagzeuger das zeigen was man selber gemacht hat.
Wie deine Hände und Füße muß auch dein Gehör geschult werden. Ist ein laufender Prozess.Ich finde das 2-lagige Felle mehr tolerieren als einlagige und daher "einfacher" zu handeln sind.
-
Wenns ein Geschenk ist ziehe ich meinen zweiten Smiley zurück, wobei man Rechnungen trotz allem
immer gut aufheben sollte.Der Rest wurde schon gesagt und Paiste nimmt auch Fragen von Endkunden entgegen
-
Wie, du weißt gar nicht bei welchen Händler du es gekauft hast??
??
-
Also von so einer Garantie habe ich noch nichts gehört.
Aber falls es ein Produktionsfehler sein sollte, kann man sie ja auf jedne Fall mal
anschreiben.Das einzige Becken wo ich mir eine Lifetime Garantie vorstellen könnte, wahre ein Kreissägenblatt