Das wird vermutlich wieder ein showroom sein, wer zuerst kommt, malt zuerst
haben wir ja schon vor ein paar wochen festgestellt (siehe meinen rockshop post mit inventurschnäppchen)
Beiträge von DrummerinMR
-
-
Wer behauptet das denn überhaupt?
B20 klingt nunmal anders, auch weil diese Becken meist handgefertigt sind...anders ist aber nicht immer besser und auch die mehrheit hat nicht immer recht

ich denke es gibt hier genügend user, denen der b8-Sound gefällt (mir z.B. nicht, aber deswegen sind diese user noch lange nicht im "unrecht")de gustibus NON discutandum

-
Ich habe seit längerem eine Fast Hihat von den RAkern im Gebrauch und bin sehr zufrieden.
Wie du Rudes oder Z-Customs sind die Raker eher "speziell" aufgrund der Materialdicke, aber deswegen noch lange nicht schlecht. Wenn es nichts für deinen täglichen Gebrauch ist, heißt es nicht, dass ein "heavy hitter" sie nicht in Betracht ziehen könnte
der Preis ist fair für ein komplettes Set! (und darum sollte es hier in diesem Thread gehen).
Normalpreis: Hihat/Ride um die 70 Euro, Crash ca 60. -
Ist eher was für Grenzgänger:
http://www.ebay.de/itm/Tama-St…ssion&hash=item3a8bd09f63dieser Anbieter hat mehrere Starclassic B/B in *neu* für rund 1000 Euro inkl Snare. Ist aber nur ein richtiger Schnapper, wenn man hinfährt und ohne Zollkontrolle wieder rüberkommt

Ansonsten ist der Preis zzgl Zoll immernoch recht günstig!
Wollte es nur erwähnt haben, da es mir immer mal wieder ins Auge hüpftund noch einen hinterher
meinl raker 14,16,20" set für 170 Euro
http://www.ebay.de/itm/Beckens…ssion&hash=item3f3162dfd3 -
Bei mir war die Kommunikation über das Kontaktformular auch sehr schleppend (Antwort dauerte ziwschen 5-10 Tage jeweils)
-
Die Rockbeats sind brillianter im Klang im Vergleich zu den Qs. Ich hatte mal ein Q Ride, durch den "naturbelassenen" Teil des Beckens klingen diese etwas "rauher" (eben weniger brilliant). Ich empfehle so oder so - auch wenn man 50 Euro Sprit raushaut - zu Thomann zu fahren und die Becken dort gezielt auszusuchen, die Streuung ist einfach groß und nur so hat man die Möglichkeit seine persönlichen Sahnestücke rauszusuchen. Meine damals ausgesuchten Becken (ich bin dafür 130km gefahren) habe ich zu 80% immer noch (nur das Ride wurde ersetzt)... das seit 7 Jahren.
-
Die rötliche Verfärbung ging ganz leicht wegzupolieren!
Ob ich sie behalte, werde ich am Freitag bei der nächsten Bandprobe feststellen
-
Alles anzeigen
Benötige Hilfe, hab günstig ein paar alte Paiste Hihats erstanden, hauptsächlich aus Neugier zu wissen, was es sein könnte
(mir war irgendwie im Kopf, dass die 6stelligen mit ner 3 vorne was älter sind, kann mich aber auch irren)Seriennr 315885 auf dem leichteren Becken
Seriennr 315836 auf dem schwerern Becken
maschinelles Hämmerungs und Abdrehmuster (welhes sehr deutlich zu erkennen ist, oft mehrere starke Abdrehfurchen nebeneinander, dann wieder 1-1,5cm nichts)
eins der Becken hat sich leicht rosa/rötlich schimmernd verfärbt.
Soweit keine Defekte, nur leider eben alles runterpoliert.
Grobe Küchenwaagenmessung: Top 980g, Bottom 1000g (ungewöhnlich nah beinander, wurden hier ggf 2 Bottoms zusammenkombiniert?)Jemand nen Tipp??
Für alle, die es interessiert, ich habe nun endlich Rückmeldung von Paiste!
The Winner ist: Oliver Stein
Es handelt sich tatsächlich um eine 2002er (obwohl der Prägestempel fehlt) und zwar in der Heavy Version aus ca 1983 (laut Paiste) -
Fairer Preis für ein Mapex Pro M inkl Hardware (450 Euro Sofortkaufen)
http://www.ebay.de/itm/Mapex-p…ssion&hash=item20dff758fesieht auch ganz gepflegt aus!
Durch hohen Startpreis ist es nicht unwahrscheinlich es für unter 400 ersteigern zu können. Neupreis lag bei 900-1000 Euro
Vergleichbar Sonor Force 3005 -
Wenn du es geteilt verkaufst kommen sicherlich 700 bei raus, kommt drauf an was du mit "renovierungsbedürftig" meinst... wenn da Gratungen gemacht werden müssen, wird es schwer, mehr dafür zu bekommen. wenn du damit neue felle meinst und ein paar kratzer, können auch 800 drin sein
-
Da einiges fehlt bzw. der Zustand nicht sehr prall ist... 50 Euro vielleicht
am besten bei Ebay einstellen (vorher etwas säubern und gute Bilder machen) -
450-500 sollten drin sein
die bassdrum ist wirklich sehr gut, ich konnte mein SRX (kein Elite) damals mit PS3 vollkommen unbedämpft spielen und erinnere mich noch gut an De Maddins gesichtsausdruck
-
Als Schnäppchen würde ich es nach den Bildern nicht benennen
da müsste man erstmal schauen wie der Zustand ist (einfach nur Staub oder doch schlechter?) und welche Becken konkret dabei sind
Sieht für mich aktuell eher nach Wundertüte aus. Wer vor Ort ist oder ein paar Euro Fahrtgeld investieren will, kann dort sicher besser beurteilen, was Phase ist.
Die Tendenz fr einen Schnapper ist gegeben, wenn halbwegs vernünftig mit dem Set umgegangen wurde und die Becken der Grundqualität der Shells entsprechen (also kein Billigschrott sind) -
Zur Kenntnisnahme:
Setaufbau: Step by Step AnleitungDie allseits beliebte "Aufbauanleitung" unseres hochgeschätzten Herrn "Drumsandbeats"
-
Was am Sound einiges ändert (und zwar deutlich mehr Richtung "Bassdrum") sind Holzspannreifen. Die Umrüstung kostet nochmal 60-80 Euro (je nach Spannreifen und verwendeten Claws/Tensionrods), lohnt sich aber. Habe eine solche Umrüstung mal in den heiligen Wahan Hallen miterleben dürfen, der "perkussive" Klang wird deutlich weniger, der Sound bekommt mehr Tiefe und Druck. Es klingt einfach mehr nach Bassdrum

-
Ich habe dieses Set nicht, aber ich frage mich gerade: Warum kauft man so ein Set? Für Kinder?
M.
Sagte der Mensch mit dem Kinderset als Bild...

Ich liebe so kleine Gigsets (am liebsten, wenn sie glitzern!), passt in jede Karre (selbst in meinen Roadster), schnell aufgebaut, schnell abgebaut... wie sagte schon Loriot: Kompakt!
-
Hab für meine 80€ bekommen. Denke 75-95 sind je nach Zustand und Nachfrage drin.
-
Probieren geht über Studieren, aber sie wird durch doppelte Lagenzahl nicht doppelt so laut

Sie hat ja nun nur 5,5" Tiefe... -
Hast du die Gratungen überprüft bzw geschaut ob die Snare rund ist und plan aufliegt? Das solltest du ansonsten vorher noch checken, um Profuktionsfehler auszuschließen
-
Ist eben die Frage wie sehr sich das eine durch das andere bedingt. Solang ich nicht weiß, was ich für mein Geld geboten bekomme... melde ich mich z.B. nicht an
