Beiträge von JB

    2.! :D
    Schön wars und kalt (-8°) Aber im Zelt und Clubhaus wars gemütlich und rockig.
    Für alle, die nicht kommen konnten, ein kleines Bild von Pats Auftritt:

    Fazit: Generalprobe für Treffen 2.0 ist mehr als gelungen!
    Besten Dank an alle!

    Großer Rundumschlag V. 1.0


    Nehmt euch bitte geschätzte 3 Minuten Zeit für die folgenden Themen:


    1.) First Steps for Rookies: für alle Neuen (und viele der Alten): Lest euch das bitte mal durch, dann werden wir auch bei 1000 oder mehr Mitgliedern hier noch die vielfach gelobte Übersichtlichkeit bewahren! Zu viele Beiträge werden sinnlos als Korrektur hintendran geschoben und die meisten Fragen beantworten sich schon durch diesen Link. ! Alles weitere steht auch in diesem Link...


    2.) Karten für die Musikmesse: Für die, die noch nie da waren: Die Frankfurter Musikmesse (05.-09-März 2003) gibt euch die Gelegenheit, in nach Lust und Laune die neuesten Drums etc. anzutesten, den Endorsern mal bei der Arbeit zuzuschauen und das Verkaufspersonal der führenden Companys mit euren Fragen zu nerven! Die ersten 3 Tage sind nur fürs Fachpublikum (Händler, Musiker etc., also eigentlich „unsere“ Tage) zugänglich, die letzen beiden Tage für die Öffentlichkeit, wo sich Papa, Mama und Baby gegenseitig auf die Füße treten und das Standpersonal sowieso schon komplett abgenervt ist.
    Das Drummerforum trifft sich, wenn überhaupt, am Freitag, 07.03.! Wie kommt Ihr an die Fachbesucherkarten? Eigentlich ganz einfach! Wer welche haben will, sollte folgendes berücksichtigen: ab Ende Januar laufen Tims und meine Bestellfrist für die „speziellen“ Karten für diesen Freitag ab! Wer die Karten mit Hilfe seines local Drumdealers selber besorgen kann, soll es machen, wer nicht, soll sich ab heute nochmals per Mail an mich (jb@drummerforum) wenden! Tim und ich haben zusammen ein Kontingent von ca. 30-40 Händler-Karten á (bis jetzt der offizielle Preis) 19 € zur Disposition. Ich werde es auf Grund der bis jetzt großen Anfrage doch so wie Tim machen und um Vorab-Überweisung (oder bei mir zumindest telefonischen Kontakt vorher) der 19 Öre bitten. (Hintergrund: 2 Jungs von uns haben inzwischen schon an andere Stelle ihre Zweifel an der nötigen Zeit und Präsenz gepostet –man liest halt auch sowohl zwischen den Zeilen, als auch in anderen Sites-) Ich habe keine Lust mit Tim am 07.03.03 vor der Messehalle mit den übrig gebliebenen Karten einen Schwarzmarkt aufzuziehen!


    Bis jetzt gehen auf mein Karten-Kontingent:
    1 JB natürlich
    2 JB´s Bassist
    3 Spanky (am 10.01.03 bestätigt)
    4 Marcus (am 10.01.03 per Email bestätigt)
    5 Kai aus der Kiste (am 10.01.03 per Email bestätigt)
    6 Trommeluwe (am 10.01.03 per Email bestätigt)
    7 00Schneider (am 10.01.03 per Email bestätigt)
    8 PabloEscobar (am 15.01.03 per Email bestätigt)
    9 Highflydrummer 2 Karten (am 13.01.03 per Email bestätigt)
    10 Sven (am 10.01.03 per Email bestätigt)
    11 Wampe (persönlich am 13.01.03 bestätigt)
    12 Patrick (persönlich am 11.01.03 bestätigt)
    13 Bob (persönlich am 11.01.03 bestätigt)
    14 Seelanne 2 Karten (am 13.01.03 per Email bestätigt)
    15 Geo01 3 Karten (am 13.01.03 bestätigt)


    Auf Tim´s Kontingent gehen bis jetzt:
    1 Tim natürlich
    2 Jan (am 10.01.03 per Email bestätigt)
    3 ElEhnez
    4 Buckelfips 2 Karten (wird diese Woche bestätigt)
    5 Obi
    6 Ötzy (am 10.01.03 per Email bestätigt)
    7 Geo01 (wenn ich das richtig gedeutet habe)
    8 Bengsen mit 7 Karten (!) (am 13.01.03 per Email bestätigt)


    Können die Restlichen das bitte nochmals per PM bestätigen? (Und tragt euch in den Mitfahrmanager ein, wenn Ihr jemand mitnehmen könnt!!!)



    Ebenfalls –mit eigenen Karten- haben zugesagt:
    Jerrytrommler (endorst bei Bosphorus-Cymbals)
    Holle
    Drummergirl + 1 Kollege


    Groove, MG, MacMarkus, Hochi, Grafschaf, Player, usw... wie schauts aus?? Meldet euch mal!


    3.) Drummerforum-Treffen nach der Messe: Nach der Musikmesse am Freitag, 07.03.03, findet ab ca.18:00 das 2. Drummerforum-Treffen in Astheim in der Nähe von Frankfurt statt! Ablaber-Themen wie die Drum-FAQ, die Erweiterung der Link-Liste, VIP-Talks und das im entstehende begriffene Drummerforum-Magazin sind sicherlich ebenso interessant wie die Vertiefung des Themas Wer ist Mike Portnoy oder mögliche Drum-Workshops und Sessions bis tief in die Nacht. Auf jeden Fall wird’s wieder eine gute Gelegenheit jede Menge Drummer aus unserem Forum persönlich kennen zu lernen!
    Evt. treffen wir uns zu einer vorher noch verabredeten Zeit auf der Messe und fahren von dort aus fahrgemeintschaftlich die paar km´s nach Astheim, oder Ihr lest den Anfahrtsplan (z.Zt. unter http://www.newyearsrock.de , später nochmals hier im Forum etwas detaillierter.) Es gibt viel zu sehen, hören, trinken, essen und zu besprechen! Wer nicht den „Mitfahrmanager 1.0“ genutzt hat wird irgendwie doch noch in ein Auto gequetscht! Notfalls gibt’s halt noch die öffentlichen Verkehrsmittel.
    Für alle, die Astheim noch nicht kennen und spätestens zum Treffen im Juni/Juli (to be posted) kommen wollen: Die Location hat ca. 1500qm Grundfläche, zusätzlich einen kleinen Badesee –bewacht von Quintus, dem Locationhund der sich übrigens sehr kooperativ verhält-, einem ausreichend großen Zeltplatz, ein cooles Clubhaus mit allen notwendigen Medien (Stereoanlage, Beamer mit Video- und VGA-Anschluss und Leinwand, dem berühmten „blauen“ Eisschrank und bis dahin möglicherweise noch ein INet-Zugang) , ein ca. 80qm (Fühlgrösse) Proberaum/Studio mit mindestens 3 Drumsets für die spontanen Workshops und last-not-least nette hessische Persönlichkeiten wie z.B. Pat und Patachon, bzw: Bernd und Pfrids! Also optimale Bedingungen fürs DF-Treffen 2.0!

    4.) Mitfahrmanager 1.0: Für 2.) und 3.) und zukünftig auch die nächsten Events hat Pat den „Mitfahrmanager“ geproggt! Jeder, der per eigenem Auto/LKW/Bus/Tieflader zur o.g. Musikmesse und/oder zum Drummerforum-Treffen (deshalb Version 1.0) fährt, kann doch andere aus dem Forum mitnehmen! Also: wenn Ihr sowieso am Freitag (07.03.2003) dort hinfahrt: tragt euch dort ein, gebt die Anzahl der noch freien Beifahrerplätze ein und nehmt nette Kollegen mit! Jeder, der mitfahren will, kann sich dort eintragen. Alles weitere könnt Ihr dann per PM (Personal Mail) vereinbaren, z.B. die Handynummern für detaillierte Absprachen usw.
    Der Mitfahrmanager ist über die Portalseite http://www.drummer-forum.de/forum/portal.php links im „Portalmenu“ erreichbar.


    5.) Profil-Faulheit: Wenn Ihr alle wenigstens eueren Ort ins Profil schreiben würdet, könnten von Fall zu Fall einige von euch für lokale Aktivitäten persönlich angemailt werden. Also habt euch nicht so...

    Weiterplauder:
    Ich habe auf die Smitty ein Powerstroke4 (!!) gezogen. Huch!! Trockenst und die perfekte Alternativ-Snare für zb. Bruford-mässige Killer-Akzente.
    Spanky wird seine Meinung bestimmt ab morgen hier posten. (Wir 2 Spagallos gehen erst Flammkuchen spachteln, dann nach Astheim) :D


    :quit plaudermode

    Seelanne, Du hast Paco Sery gesehen? Ich hatte 97 das Vergnügen, ihn -und seinen kongenialen Bassisten Richard Bona- in einem "kleinen" Club mit Zawinul nach der "My People"-Veröffentlichung zu sehen.

    Nach langer Zeit endlich wieder ein erfrischender neuer Drumstil. Gar nix mehr von Ihm gehört, was macht er jetzt? Isser Trocken?


    Dörkster: Mit dem "kleinen Club" mein ich das Jubez in KA.
    Und: es gibt objektiv keinen besten Drummer, ausser in Deiner Vorstellung...


    ...welcome back my friends, to the tread that never ends....

    Gerald/Jerry: So langsam gefällt mir die Idee, Dich auf der Messe zu treffen und mal genau hinschauen zu können, wie das ein klassisch ausgebildeter Orchester-Schlagzeuger macht.
    Nebenbei sind ja auch die gemeinsamen Clinics mit Antolini sicherlich die ein oder andere Geschichte wert!
    Ich kann mich erinnern, dass auf unserem letzten Drummerforum-Treffen Tim mal ein paar Kleinigkeiten genauer definiert und gezeigt hat. Sowas bringt fürs Detail imho mehr als jede Clinic, die ich bis jetzt besucht habe (Publikum glotzt und applaudiert an den richtigen Stellen).


    Ich würde sagen, wir packen Dich am Freitag Abend (07.03.) ein und entführen Dich auf unser Treffen.
    Honorar wird in Litern abgerechnet, damit wir am Samstag auch wissen, wie sich ein Cymbal-Endorser mit Kater anhört :D (kannst ja dann vornehmlich Chinas vorstellen)

    Genau! Wir machen das ehrenamtlich und keiner kann uns in die Suppe spucken :D
    Stell Dir vor es wird zur regelmässigen Einrichtung, dass sich ein paar von uns treffen, jeder mal was ins Auto packt und dann nach Herzenslust getestet wird. Fellkombinationen, Becken, evt. Test-Drums vom befreundeten Drumshop usw usw.


    Ich freu mich schon...

    Na, das wär doch was für das nächste oder übernächste drummerforums-Treffen, oder?? 8)
    Aber wir sehen uns ja eh erstmal auf der Musikmesse!

    Schade Buckelfips: Dein Bett war schon gemacht! Jetzt ist es frei für die/den, die/der sich als nächstes meldet!
    Quatsch: warme und trockene Plätze sind mindestens noch für 10-20 Forumsmitglieder frei!
    Wer immer noch nicht weiss, um was es sich dreht: http://www.newyearsrock.de/, da ist auch der Anfahrtsplan (gilt auch fürs Treffen nach der Musikmesse im März) zu sehen.


    (Vorläufige) Hochrechnung:
    Holle+Mirjam, JB+Tamara, Spanky+Knautschke ( :D ) mischen sich Samstag Abend unter die 100 Gäste und werden Patrick mit "Emily June" live sehen! Danach wird noch sauber abgefeiert!
    Wir werden diesen Zwischen-Event des Forums entsprechend dokumentieren, keine Sorge!

    also fassen wir mal zusammen:


    Drum-FAQ Ideengeber und Durchführender ist Tim, der z.Zt. leider krankheitsmässig ganz schön in den Seilen hängt. Gute Besserung! Tim, Jan und ich treffen uns Mitte Januar/Anfang Februar und bringen das Projekt FAQ dann ins laufen.


    Linkliste ausser den zahlreichen Links wird sicher dem ein oder anderen noch einiges zur Funktionalität der Liste einfallen...?


    TShirts das dauert noch ein bisschen, da optische Vorschläge erarbeitet werden. Vielleicht bekommen wirs bis zur Messe hin.


    VIP-Talk (wir machen sicherlich auf der Messe noch einige Drummer dafür klar, da bin ich mir sicher...)


    Messe + Drummerforum-Treffen 2.0 Hierzu und zur Messe-Kartenbestellungs-Abwicklung gibts in den nächsten Tagen nochmals einen aktualisierten Link mit "Mitfahr-Manager V.1.0"


    Link im D&P-Magazin Im Sommer kommen dann garantiert nochmal mindestens 200-300 User dazu, bestimmt auch welche mit Redakteurs- oder Mitmach-Ambitionen.


    Drummerforum-Magazin Eigentlich die Hammer-Idee, wenn man die ganzen positiven Kommentare zum Forum und dessen Informationsgehalt liest! Warum doch nicht erstmal als PFD-Online-Version? Vielleicht wird das zum Selbstläufer.


    Da haben wir auf die Schnelle also 7 Punkte, die in der Gesamtheit dieses Forum wohl einzigartig machen. Nebenbei funktioniert dieses Forum auch noch weitgehend agressionsfrei, zumindest hat sich fast alles wieder klären können und die Community steht ganz gut da. Lieber Pat: mir wird schon schwindelig, was da noch alles an Ideen kommt!


    Seelanne: Das Forum wird sicherlich seine Form behalten! Benutzerfreundlichkeit, Hersteller-Unabhängigkeit etc. werden bestimmt beibehalten, aber zusätzlich redaktionell aufbereitet dadurch auch für uns noch interessanter! Ein Printmedium am Bahnhofskiosk hat wenig Sinn (ich glaube nicht, dass eine "virtuelle Redaktion" sowas im Sinne der Presse-Gegebenheiten auf die Reihe bekommt), Pat war wohl eher auf der Schiene "Riebes Fachblatt" wenn Du das noch kennst. Und ich glaube durch die oben beschrieben Punkte (insbesondere das Magazin) können wir zu DEM Forum werden.

    Zitat

    Letztendlich könnte man es als "quartalsbedingte" OfflineVersion des Forums in
    analoger und u.U. besser verständlicherer Form (+Extras / Erfahrungsberichte usw.) ansehen


    So seh ich das eigentlich auch, es juckt mir in den Fingern.
    Das erste , was mir auffiel ist wohl eher die Redakteursarbeit an unabhängigen Testberichten. Also so, wie wir es hier eigentlich schon praktizieren. Alleine die Threadliste hier zu durchforsten und sinnvoll zusammenzuführen, gäbe schon mal ne passable Nullnummer.


    Wieviele wären denn von euch bereit, hin und wieder und trotzdem regelmässig ehrenamtlich hier mit zu machen?


    Vorschlag:
    Man könnte ja in den Drumshop, der das Set zuerst hat ein Treffen der jeweils interessierten "Redakteure" organisieren, die das Teil dann auf Herz und Nieren prüfen können. Wenn ich mir überlege, welcher Aufwand beim Rockshop betrieben wird, um auch den jüngsten Kunden beim Antesten zufrieden zu stellen, wird auch mal ne unabhängige Kommission ein paar Stunden frei testen können. Erinnert euch mal zurück an die Geschichte mit der "Sounddatenbank" der Beckenhersteller, die wir im Februar 2002 diskutiert hatten. Rudi Metzler, der RockShop-Präsi, hat sofort seine Hilfe in Form von Aufnahmeequipment, sein Privatstudio und uneingeschränkte Testzeit angeboten (und mir auch gleich mal den Sabian-Vertriebschef nebenbei vorgestellt) Da der RockShop mit Messeneuheiten relativ schnell reagiert, wäre das auf jeden Fall mal ne Anfangsmöglichkeit, ohne sich gleich ein Set vom Hersteller schicken zu lassen. Ich denke dass die meissten von uns gute Kontakte zu ihrem Drumdealer haben, um was ähnliches zu organisieren.
    (Dazu könnten wir eine kleinen Flyer drucken)


    Das Ganze dann als PDF-File zusammengefasst, wäre schon was.



    Herstellerfirmen können aber nicht unser Werbepartner sein. Ein ehrlicher Bericht und das wars dann mit der Kohle... Da wären Musikhäuser ehre ne Ansprechadresse. Damit wären die Kosten evt. schon gedeckt.


    Ich denke, wir haben auf den Meeting 2.0 genug Gesprächsstoff...