Beiträge von JB

    Was Du suchst heisst Bristle Stick, kommt von RegalTip und ist sehr tauglich. Hab die Dinger seit 3 Wochen und spiele praktisch nix anderes mehr bei den etwas leiseren Bandproben.


    Die Besonderheiten: super ausbalanciert, durch die kurzen fast unkaputtbaren Plasikrods lassen sich auch Stickeffekte (und durch den Aluring ebenfalls) integrieren, Rimshots kommen dynamischer als bei normalen Rods uswusw.


    Dringend mal antesten!





    @Sylaron: das geht prima. Schau über Deinen Horizont.

    Im Auftrag von Willy Wahan, verbunden mit einem Gruß an alle:

    Zitat

    Original von Tubos
    Zildjian: "Tsildian". Bin ich der einzige der das so ausspricht? :D
    Paiste: ebenfalls "Päist"


    Nein, Du bist nicht der einzige.


    sildschn sagen die Amis. Und da der Türke schon lange nix mehr mit der Fima zu tun hat ist es so amerikanisch ausgesprochen korrekt.
    "Päist" ist auch grottenfalsch. Nachdem ich das ebenfalls 30 Jahre falsch ausgesprochen habe (trotzdem hat mich jeder verstanden) ab ich mich zur korrekten Sperchweise durchgerungen:
    der von den Familienmitgliedern am Telefon ausgesprochene Name ist phonetisch genau so wie schriftlich "paiste"
    also vorne mit A und hinten mit stummem E
    (nur der anglo sagt "Paisty" (nicht "paysty"))



    Der df-Trinkspruch von Hochi und mir lautet im Gegensatzt dazu: Pääääischd! (und wenn wir ganz blöd drauf sind: Züldschn!)

    Der will einfach nur mit Dir aufs Edelrestaurant-Klo während ein Teil seiner Kumpels Deinen Proberaum ausräumt und der andere Teil an der Theke breitgrinsend den Gewinneinsatz der Spasswette verteilt.


    Ansonsten gilt die Weisheit: Erfahrene Drummer wie Matzdrums machen bei diesem Humbugthread solange mit, wie sich die Antworten zum ablachen lohnen.

    Währen ich noch dabei bin, Seelannes Avatar auf Posterformat zu vergrößern: Danke für die Links, Senor Songo!
    Und Danke für Matz´und Lannes Kommentare.

    Leider nein, aber Bona hat Ende der 90er mit Paco Sery im Zawinul-Syndicate mitgespielt. Bein nem Gig in Karlsruhe hab ich mir gleich beim Merchandise-Stand "My People" geholt: eine excellente Scheibe!


    Seit dem zählt Paco Sery, der alte Trunkenbold, zu meinen bevorzugten Gig-Adressen.


    btw: wieder mal ein nettes Avatar, Herr Henke!

    Lieber JAZZ.
    Du darfst Dich gerne hier nochmal äussern. ;)


    Herrliche Band, herrliche Drums.
    Vielleicht hol ich mir jetzt doch mal endlich ein Sizzle-Ride.

    Die Folie ist ein alter Klassiker von Sonor und in ähnlicher Art auch von anderen. Also keinerlei Spur oder Hinweis auf den Hersteller.


    Und jetzt hört doch bitte auf in diesem Zusammenhang den Namen Ludwig zu erwähnen, das ist ja fast peinlich...

    Schraub mal eines der unteren Spannböckchen ab und schau, ob Du in der Innenseite eien Hinweis auf den Hersteller entdeckst.


    Irgendwie erinnert mich das an einen italienischen Hersteller aus den 60ern.