Beiträge von JB

    Uppsala, da sind wir wieder beim Thema: Die neuen 1000er Stagg haben (neben den rausdrehbaren Spurs bei den Gummifüssen und den kostelosen Drumkeys als Gimmick) natürlich auch äusserst funktionierende Memory-Locks.


    Was jetzt das recht subjektive Gefühl bei der Schraubendreherei betrifft: ich habe von Stagg schon ziemlich alle Serien unter der Fuchtel gehabt. Stagg ist kein Hersteller, sondern ein belgisches Vertriebsunternehmen mit dem Markennamen Stagg. Die suchen sich zumindest bei der Drumhardware nicht mehr den billigsten Anbieter aus, sondern den vom Preis/Leistungs-Verhältniss Besten. Das unterscheidet Stagg von anderen (ohne nun DD als Beispiel zu missbrauchen)


    Wenn ich mal ne Optimal-Hardware kaufen will und das nötige Kleingeld dazu übrig habe, werde ich Yamaha bevorzugen, ganz klar. Aber nicht wegen Rapids Argumenten. ;)

    Tama First Chair (so um die 150€) oder (leicht preiswerter mit ca. 120€) Pearl Roadmaster. Den Roadmaster hab ich selber, den Tama hab ich leider erst nach dem Kauf probegesessen. Der First Chair ist besser, warum, musst Du selber mal beurteilen. (oder frag mal Seppel)


    Dein Finanzvolumen lässt ja einiges zu. Was mir dazu einfällt: Viele -sehr viele!- Mitglieder hier haben nach einiger Zeit ihre Vorstellungen von einem "personalisiertem Set" gründlich überarbeitet und dann doch was anderes als das ursprüngliche Wunschset beschafft. Nichts gegen 2 BDs oder 6 Toms, aber ne vernünftige DoFuMa und max 4 Toms in entsprechender Soundqualität machen mehr Spass.


    Mein Tipp: lass Dir viel Zeit. 4000 Ocken für etwas auszugeben, dass nur beim Auspacken Freude macht ist ein erhöhtes Risiko. Geh lieber auf die optimale Klangvorstellung ein und spare an den Gimmicks. Ich würde mein Pearl "Experimental-Set" sofort gegen ein 4-piece Wahan eintauschen, wenn Du verstehst, was ich meine...


    "Fortgeschritten" heisst ja nicht automatisch "Größer"

    @Pearl-Fan: Achso! Ein dreibeiniges Rack.


    Hochi: Yamaha ist wohl das Nonplusultra z.Zt.
    Nur sind natürlich 99-159€ auch ein Betrag der erstmal finanziert werden muss. Ich bleib mal bei der Aussage, dass für ein 18er und eine 12er Tom ne Stagg-Lösung nicht nur die günstigste, sondern auch die vernünftigste Alternative ist.

    Hab mir neulich 3 Beckenständer und 1 Snareständer von Stagg (1000er Serie) zugelegt und bin erstmal beeindruckt von der inzwischen guten Qualität der Hardware. Für den Preis absolut konkurrenzlos. Dass ich die bei Commus gekauft habe, sag ich jetzt wegen der Schleichwerbung nicht. ;)


    Zitat

    Allerdings muss ich dazu sagen dass der Pearlständer schon gute 14 Jahre auf dem Buckel hatte... wie das heute aussieht weiß ich nicht.


    Klasse, Worf. Ein 14 Jahre alter Stand. *g*

    "I s ja ok des war ned wirklich bös gemeint _ ab jetzt werd ich mal en bisl besser schreiben oda mich zumindest anstrengen an meiner schreibweise "


    Der Versuch alleine ist es schon wert... :(
    Johannes, das klappt irgendwann schon.


    Und warum laber ich jetzt in WhooWolfs Thread rein?
    Deshalb:

    Zitat

    aus den First Steps for Rookies :
    Versuche bitte Dich so gut wie möglich innerhalb der orthographischen Regeln zu bewegen. Wir sind hier natürlich kein Forum für Sprachwissenschaftler, aber je besser man sich der deutschen Sprache nähert, desto klarer ist Deine Frage oder Antwort zu verstehen. Bei besonders schlampig dahingeschriebenen Fragen kannst Du keine vernünftige Antwort erwarten

    Laber ihn nicht zu, Worf... ;)


    Hört einfach hin, was er euch erklärt. Das ist bestimmt das interessanteste, was ich trommeltechnisch je gehört habe. Wenn er euch die kombinierte Kürzungs- Bohrungs- und Gratungsmaschine zeigt: lasst die Digicam unaufgefordert in der Tasche. Betriebsgeheimnis!


    Und wie gesagt: labert Ihn nicht mit Forumsgeschichten voll. Jerrytrommler hält ihn sowieso fast täglich auf dem Laufenden.

    Der Arme zieht immer noch um und hat auch einen neuen Job im einer fremden Stadt.
    Dort hilft ihm noch ein neuer Arbeitskollege bei der Kitbuilder-Programmierung.


    Ok, das hätte er vorher sagen können. Aber bitte vergesst eins nicht:
    Von Anfang an war eigentlich klar, wer die Becken bekommen soll. Nun melden sich fast täglich neue Interessenten und jeder zweite fängt an ungeduldig zu werden.


    Das nächste Mal sollten wir so eine Aktion auf max. 10 Leute pro Durchlauf beschränken.

    Zitat

    Die weißen glatten hab ich bislang immer als Billigheimer angesehen...


    Ja, sollte man denken. Ist aber nicht so. Die glatten sind meiner Meinung nach einfach typischer für den singenden metallenen Timbale-Sound.

    Ah, der Möx ist ja auch noch da! ;)
    "Und niemals geht man so ganz..."


    Ach ist das wieder ne Komplettstory hier.



    Es war das erste Mal (und vorläufig auch das letzte Mal) dass ich im miGe-Abfuck-Thread eines unserer ältesten (jaja: 20Jahre alt) Mitglieder dermassen missverständlich vor den Kopf gestossen habe, dass er nun erstmal ne lange Pause machen will. Und plötzlich triffts einen von den Guten. Parallel dazu haben sich wieder Grundsatzdiskussionen entwickelt, die (meiner Meinung nach) 50/50 aus Wahrheit und Interpretation bestehen.


    Jetzt macht doch alle mal ne kurze Pause.
    Bitte.
    ALLE!

    Anfrage an die Moderatoren und Beteiligten:


    Lassen wir den unglaublichen Thread zur allgemeinen Belustigung nun noch offen oder nicht?


    Was gegen das Schließen spricht: lange nicht mehr so gelacht. Mir fehlen diese schwachsinnigen Dauerbrenner manchmal schon. Früh morgens als erstes mal die Flamewars vor den Mahnungen zu lesen bringt einen lässig durch den Tag. Tja, ich bin halt älter und weiser geworden *schenkelklopf*


    Was dafür spricht: Eigentlich alles. Obwohl: vielleicht doch noch ein kleines Weilchen? Ist gerade so lustig hier...