Beiträge von JB

    Moinmoin bzw. Gude!


    In der nächsten Ausgabe der STICKS ( irgendwann ab 26.06.04) gibt es ein Interview mit Bodo Stricker (aka Forumsmitglied Dr.Doublekick) mit den Themen Lebenslauf, CD-Credits, Equipment und Soundvorstellungen.


    Nachdem sein Bruder Ulf (aka Metalfusion) hier vorgelegt hat, war es nur eine Frage der Zeit bis Bodo nachgelegt hat.


    Leider ist Bodo während des 5.0-Treffens mit seiner Band auf Tour. Auf den Live-Genuss in Astheim müssen wir also noch etwas warten.

    Ich bin voll und ganz Tims, 00Schneiders, Rapids und Teufelchens Meinung.


    Nur: wir haben irgendwann mal den Nonsense-Thread wegen gerade diesem Meinungsaustausch ("Hier kommt alles rein , was nichts mit Drums und Drumming zu tun hat : Wettervorhersagen, Computerprobleme, Aktientipps,...") eröffnet. Hätten wir geahnt, dass dieser Thread aber manchmal dermassen grob ins Offtopic ausartet und massig Traffic und Moderatoren-Aufsicht benötigt, hätten wir uns bereits vorher (so wie es aktuell im Intern-Bereich stattfindet) Gedanken gemacht.


    Manche sehen den Nonsense geradezu als Einladung zu allgemeinen Lebensfragen an. Vielleicht ist die Trash-Rubrik mit automatisch zeitgesteuerter Löschung ein guter Vorschlag... Oder wir machen einen „Schwachsinn“-Bereich auf, wo jeder Spam für die Nachwelt angesammelt wird.


    Jetzt ist natürlich nicht alles im Nonsense purer Müll: Ich hätte den Berlin-Thread möglicherweise ähnlich geschrieben, aber mehr nach Treffen mit anderen Drummern gefragt.
    Auch der Handy-Beitrag war im Grunde nicht uninteressant aber trotzdem nicht df-kompatibel.


    Mal sehen, was intern unter den Mods noch diskutiert wird.


    Auf jeden Fall ist es eine Zumutung für die Moderatoren, jeden Thread wie ein rohes Ei behandeln zu müssen und ggf. eine Terminliste („wird um 18 gelöscht“) zu führen. Das ist einfach nicht durchführbar. Wir haben hier keine Redaktion, die von morgens bis abends kaffeetrinkend Aktions-Diskussionen führt.
    Vielleicht kann Pat was proggen, damit unter einem Thema nur für die Moderatoren sichtbar eine Art Abstimmungsbutton (so wie der Bewertungsbutton, nur mit Mod-Name) erscheint. Wenn nach Ablauf von 2 Tagen eine 2/3-Mehrheit zum löschen gegeben ist: Kommentarlos Löschen!


    Des weiteren ist es weniger interessant, ob einer einen Monatsbeitrag bezahlt oder nicht. Nur: wenn kein Geld da ist kann man wenigstens mit Fachbeiträgen glänzen.


    Ich kann immer wieder nur darauf hinweisen, dass das df ein FACH-FORUM rund ums Thema Schlagzeug ist. Nicht artgerechte Fragen (Kühlschrank, Auto, Handy) gehören selbst dann nicht hier her, wenn es parallel eine Bauknecht-Usergroup unter uns Drummern geben würde. Fragen zu Internet-spezifischen Dingen (wir sind ja nicht nur Drummer sondern z.T. auch Internet-Freaks) wie zB. der DSL-Tarif-Thread machen eher Sinn und helfen.


    Ich bin zwar als Blauhelm-Mod verschrien, aber ne härtere Gangart dezimiert das Teilnehmerfeld und sorgt für sportlichere Leistungen. Für den Rest haben wir den Chat.

    Es gibt von EPSON seit längerer Zeit wasserfeste Tinte für einige der neueren Tintenstahldrucker.


    Unter anderem für den Epson Stylus C64.
    Wenn Du das EPSON DURAbrite Photo Paper (so ca. Postkarten-Qualität) hast Du zumindest eine definitiv lackierbare Oberfläche.


    Geh mal in irgendeinen Computerladen (zB. Vobis)und schnapp Dir ein Printsample mit dem Du testen kannst.



    PS: die Tinte ist wirklich absolut wasser- und reibfest. Ich habs getestet.

    Cats Vorschlag wäre die beste Lösung!
    Am Freitag (11.06.) sind wir nämlich alle beim YES-Konzert in der Karlsruher Europahalle und wer da keine Karte hat sieht uns nur aus der Entfernung von hinten... ;)


    Das ist zwar kein Cocktail-Kit, was Dein Nachbar Matzdrums spielt aber fragen kannste ja mal.
    Klingen tut das Teil wie perfekt für Unplugged gemacht.


    Wenns irgendwie geht und die Becken am 11.06. bei mir ankommen, können Seppel, Cat, Rapid, Hochi, JB und evt. Sebomaniac das Gesamtpaket gleichzeitig testen.


    Die Herren Kollegen sind an diesem Tag alle bei mir zu Gast und die Gelegeheit ist günstig....



    Wollt ich nur gesagt haben.

    Zitat

    Zitat:
    Original von JB
    Finito Furioso con Dolcetta, bzw: Rache ist Süss
    JB, was hast denn du für ein Wörterbuch? Die Wörter gibts zwar, aber auf so eine Übersetzung kann man nur als Deutscher mit sehr, sehr, sehr viel Phantasie kommen.


    Blödmann.
    Finito furioso: "in Lärm ausartend"
    con dolcetta oder Condoleeza (lol) "Mit Süsse"


    Hätte ich gewusst, dass hier Italiener anwesend sind, hätte ich auf das Zitat verzichtet. Geh jetzt ins Bett und störe die Diskussion nicht. Endlich mal wieder was halbwegs interessantes hier und schon kommt der fette Italiener und mokiert sich über die Interpretationsfreiheit.


    Halts Maul Sascha. Rest über PM!
    Sorry: Ironie-Tag vergessen: :D

    memdee: "Wenn es wirklich die Schuldkomplexe sind, dann ist es SEHR unterbewusst"
    Natürlich. Mehr als sehr unterbewusst. Man versucht möglicherweise seinen Zeitgenossen den Wind aus den Segeln zu nehmen in dem man keinen unnötigen Anlass zum Stress gibt. Manchmal hab ich das Gefühl sowas nimmt im Alter zu. ;) Das kann auch ein Grund sein, warum "ältere" Drummer mit zunehmendem Alter mehr auf Besen und Rods gehen, (Scherzo) oder des Nächtens wegen irgendwelchen Rammstein-Contests im Nachbarhaus gegen 04:50 nicht mehr gut schlafen können. (Finito Furioso con Dolcetta, bzw: Rache ist Süss) Nebenbei: Das Wetter macht mich auch fertig...


    zorschl: Hehe... You´re not alone!


    Matzdrums: Ja klar. Logo. Das ist vollkommen richtig und hat auch nur ein kleines Problem übrig: Auch ich war mal mit meinem Image vor langen Jahren im Reinen, musste aber wieder von vorne anfangen. Und wenn man mal ein eigenes Ideal vor sich hat, das man genau so wenig wie ein blutiger Anfänger sieht: Muss da ein eventuell anwesender Killer-Kritiker (oder eben irgend ein anderer Dummkopf) unbedingt dann anwesend sein, wenn man seine Rudiments länger als ne halbe Stunde verkloppt? Mir ist das je nach Leistungszustand entweder peinlich oder förderlich. In beiden Fällen will ich einfach nur üben und mich nicht ablenken lassen. Wenn ich der Meinung bin, irgendwann mal was drauf zu haben: Gates open! Sollen es die anderen erstmal besser machen.


    @Antonia+DkP: ;) don´t worry. Ganz normal....


    ------------------------------------
    Ich glaube es gibt hier (natürlich) genügend Leute, die das Problem haben, "mal so richtig aus sich rauszugehen". Meistens hängt das mit fehlenden Probe/Übungs-Locations zusammen. Wer geht denn gerne an seine Grenzen, wenn die Umwelt die Grenzen vorgibt?
    Möglicherweise ist das auch ein grundsätztliches Unterscheidungsmerkmal für viele hier: Die, die das Problem aus mangelndem sozialen Bewusstsen gar nicht erst haben ("Scheissegal: ich bin ich"), die, die das Glück eines irgendwie existenten und finanzierten Proberaums haben, und die, die in der Grauzone zwischen Wollen und nicht Dürfen leben.


    Alles nicht so einfach.... Mein Basser hat genauso wie mein Keyboarder und beide Gitarristen jeweils einen Kopfhörer, der im Familienleben weniger Stress als ein A-Drumset macht. Muss ich mir deshalb gleich ein E-Ddrum kaufen? Nein! Das kann doch wohl nicht wahr sein.
    Drums LEBEN durch die "mircrotiming-Fehler" der Drummer. Das ist Groove. Auch wenn ich persönlich den "Groove" noch nicht gefressen haben habe: AMEN!

    Sach mal Bibbel: gibtst Du Dir die Antworten gerne selber? ?(
    Original Ludwig-Felle gibts natürlich beim Vogelmann nicht nur in ausreichenden Mengen und Qualitäten, sondern auch günstig. Vielleicht noch günstiger bei Ihm, wenn Du bei Deiner Preisanfrage das Passwort "Was macht eigentlich JB´s 24er Black Oyster BD?" durchgibst.



    Soviel Spass muss sein....

    Kann es sein, dass Du unterbewusst einen Schuldkomplex aufbaust?
    ("ich bin zu laut und belästige meine Mitmenschen")


    Gerade Technikübungen sind für die passiven Zuhörer nicht einfach zu ertragen, weil einfach der musikalische Zusammenhang fehlt und sowas von Dir gerne als Belästigung fehlinterpretiert werden kann.


    Es soll ja noch Menschen geben, die mit Ihrer Umwelt und ihren Zeitgenossen noch in Einklang leben wollen. Genau so, wie sie es von den anderen erwarten. Lärmbelästigung ist eines der grossen Nerv-Themen. Ich schätze Dich mal als einen solchen Charakter ein und falls es Dir hilft: mir gehts dann genau so.


    Ich habe mir extra einen Zweitproberaum angemietet der auf den ersten Blick optimale Bedingungen erfüllt: Bürohaus mit 2 Etagen Garage über den Kellerräumen, 24 Std. bespielbar und noch ne Hauptverkehrsstrasse davor. Wer da noch einen findet den es stört um 3:30 sich die Seele aus dem Leib zu koppen...


    Trotzdem: Kurz nach Abschluß des Mietvertrages wurden auch gleich die Nachbarkeller als Proberäume vermietet. Und was machst Du, wenn zu den unmöglichsten Zeiten entweder ne Party gegenüber stattfindet oder ne Sängerein im Nachbarraum Cadenzen übt? Antwort: Das gleich Problem wie Du haben.


    Inzwischen bin ich fast drüber weg: Etwas "Leck-mich-am-Arsch"-Gefühl und reinkloppen. Komisch: seitdem werd ich wieder lockerer und besser...

    Zitat

    Nun taucht die Frage auf, wie ich die Spannreifen am besten schütze (vor Lärm beim versehentlichen oder absichtlichen draufhauen)


    Darauf hat sich die Gartenschlauchmethode bezogen.
    Nicht auf die rein absichtliche Methode.
    Is gut jetz....

    Die Stabilität leidet unter dem Biegungswinkel.
    10" sind problematischer als 16".
    Wenn Du Rimtrigger benutzt, kannst Du an den Schlauchenden jeweils eine 1 cm lange Lasche ausschneiden, die dann vom Trigger geklemmt wird.

    Ach Leutz....


    Nokturn hat hier eigentlich ganz nett angefangen seine Begeisterung mit uns zu teilen.
    Ein paar Posts später fing ne Grundsatzdiskussion an, ob jetzt Musiker oder Trommler, gute oder schlechte Musiker usw. irgendwas mit dem Individuum zu tun haben. Dann hat Nokturn was quergelesen und schon gings los. Gleich darauf kommen noch zusätzliche Meinungen mit in die Diskussion und ab dann heisst es Nokturn vs den Rest des Forums.


    Zumindest kam es Nokturn so vor. ;)




    Tatsächlich ist es nur wieder ein typisches Beispiel für den klassischen Flamewar hier. Mit etwas diplomatischem Geschick kann man fremde Meinungen durchaus mal als Denkanstoss gelten lassen und nicht gleich seinen eigenen Katechismus als Weltreligion darstellen.


    Und weil da so ist und sich in einem öffentlichen Forum nicht vermeiden lässt ein Gruß an Nokturn:
    Schreib mal was, was Dich von Deinem "Fuck You" distanziert. Das ist nicht der erste Thread der schiefläuft.

    Mal ganz extrem dumm gefragt:
    Kann man nicht einen untalentiert und äusserst beschisssen in Zickzackmuster verschnittenen alten ekligen, ca. 5cm dicken Gartenschlauchrest mit Pattex oder Beton um das gesamte Schlagzeug basteln?


    Mannomann. Wir machen unserem Ruf als Fachforum wieder alle Ehre. Ihr seid halt Spassvögel.





    Ich schreibs jetzt nochmal mal anders als die rein rhetorisch gemeinte obige Frage: *mitdemkopfdraufstoss*



    Nimm einen halbzoll-Gartenschlauch und einen Teppichkantenschneider mit Führungsschiene. Schneide den Gartenschlauch der Länge nach auf und schieb ihn über den Rim. Das geht bei einem 1/2" Schlauch auch noch bei 10" Toms. Und wenn Du im Baumarkt schaust wirst Du sogar noch farblich passende Schläuche finden!



    PS: da wackelt nix. Ausprobieren.


    Nochn PS, damit ich nicht schon wieder neu antworten muss: Es muss ein Schlauch mit genau einem halben Zoll Durchmesser sein. Nur so passt er wackelfrei auf den Spannring. Da ja noch Triggermodule angebracht werden sollten die beiden Enden evt. mit 1 cm Doppelklebeband innen fixiert werden.

    Mal ganz dumm gefragt: Kann man nicht einen 1/2" Gartenschlauch der Länge nach aufschneiden und über den Spannreifen ziehen?