Beiträge von JB

    Zitat

    Schwanzvergleich im Drummerforum?

    Find ich gar nicht. Sammlungen oder Einzelsets hab ja nix mit der Qualität als Trommler zu tun sondern mehr mit der Quantität der Sammlung.


    Sets: 5
    Snares: 8
    Becken: 32
    HiHats: 3


    (davon ernsthaft benutzbar:Sets: 3,5 / Snares: 5 / Becken: 15-20 / HiHats: 2)

    Hat sich erübrigt, da ich bereits mit den laut gesprochenen Worten "Sehr geehrte Damen und Herren" die Messestände betreten habe.... :D

    JAAHZ ist gerade mit seinem Umzug nach Münster beschäftigt und folglich für ein paar Tage etwas blockiert. In seiner neuen Firma hat er auch guten Kontakt zu einem Programmiercrack, der evt. noch ins Geschen mit eingreift.


    die_happy und ich sind am Samstag ein bisschen auf Werbetour für den Kitbulider gegangen:
    Wir ziehen uns zwar nicht die Hose mit der Beisszange an, aber etwas rechtliche Absicherung für die Verwendung der Logos, Firmenzeichen und möglicherweise Zurverfügungsellung von digitalisiertem Rohmaterial sollte schon sein. Wen es interessiert:
    Hier kann man den Flyer als Word-Dokument mal runterladen.
    Fast alle wichtigen Hersteller von kitbuilder-relevanten Produkten (Becken, Fussmaschinen etc.) haben bereits ihre Zusage gegeben. (Von Meinl war heute sogar schon ne CD mit allen Logos und Beckenfotos in der Post) (und alle haben grosse Augen bekommen)


    Also: das Projekt ist in vollem Gange. Stay tuned!

    Pah! Metallica... Kinderkacke... :O


    Das ist Trumpf:



    Die 6 Karten sind schön auf Forumsmitglieder und artgerecht gehaltene Bandmitglieder derselben verteilt.

    Zitat

    ...und wenn man auch mal in die Hallen der PLS geschaut hätte, hätte man auch bemerkt dass der Chester Thompson bei Beyerdynamic gewesen ist.

    War nicht nötig, Herr Thompson hat sich zu Metalfusions Vorführung bemüht. Inzwischen kommen die guten Drummer zu den Forumsmitgliedern, nicht mehr umgekehrt... :D

    ElEhnez: Das mit den Werbebannern kann mit einer Firma, die nicht direkt Endkunden beliefert und unterschiedliche Produkte anbietet evt. schon interessant werden. Weiteres dazu später in einem neuen Thread...

    *LOL*
    Das kommt davon, weil hier keine Passbild-Avatarpflicht besteht...
    Klar war das Tim. Er ist immer und überall präsent!



    quickpouch...
    Kurzer Werdegang von Tim Groovenagel:
    02.Nov. 1976 geboren
    1980--2001 rumgetrommelt
    12.März 2002 zum df gekommen
    12.März 2004 2-jähriges Jubiläum hier und immer noch bei jedem df-event PERSÖNLICH anwesend


    Meinst Du den? Nö, den kenn ich nicht...

    Zitat

    Aber so ist wohl unsere Mentalität: 10 gute Nachrichten werden kaum bewertet,
    eine schlechte dagegen wird breitgetreten bis nichts mehr rauszuholen ist.

    Stimmt irgendwie auch...


    Trotzdem: in einem solchen Internetforum kann man schon damit rechnen, dass sich jemand Luft macht. Ich habe Robs Rundschlag auch nicht sooo negativ für miGe oder gar gegen eCool gewertet. Eher für die Gesamtsituation bezüglich dem Einzelstress bei Terminverschiebungen. Auch ich warte nun seit letztem September auf ein Teil von einem ganz anderen Lieferanten und die ständigen Terminverschiebungen gehen mir ganz schön an die Nerven. Aber ich halte hier mal mein Maul weil ich weiss, dass es nicht die Schuld meines Ansprechpartners oder seiner Firma ist. Es hängt halt noch sein Lieferant dazwischen und deshalb werde ich mir den netten Kontakt nicht verscherzen.


    Also Rob: ich kenne das Terminverschieben seit Jahrzehnten und in den seltensten Fällen war das Pennerei. Mann nennt Dir in gutem Glauben einen Termin und am nächsten Tag ändern sich die Vorbedingungen des Lieferanten. Keep Cool! Es kann keine Absicht oder Schlamperei gewesen sein.


    Das ist zumindest mein Eindruck.


    PS: Das Yamaha nouveau hatte eine Lieferzeit von 10 Monaten!

    Sagen wir mal so: für knapp 100€ ein fabrikneues Remote-HH zu ergattern ist schon einige Einschränkungen wert.


    Zuerst mal wundert einen die strange Idee mit einem statischen MittelBecken und 2 gleichzeitig (je nach Positionierung der Clutches) von oben und unten schließenden HH-Becken. Irgendwie trotzdem interessant, wenn man mit verschiedenen Becken und Einstellungen experimentiert. Es erinnert etwas an die Zeit als zum ersten Mal Becken gestackt wurden...
    Naja, man kann das Teil mit dem beigelegten Umrüstkit ja auch auf Standard-Remote umbauen.


    Was etwas abtörnend ist: Die Optik ist irgendwie gewöhnungsbedürftig. Malle hat das noch ganz gut hinbekommen aber bei ihm geht das Teil ja im Setaufbau sowieso unter. ;)


    Was fürchterlich nervt: Die Baudenzugführung direkt am Pedal wackelt extrem. Sie hat ein Spiel von je ca. 0,5cm links/rechts! Ich hab mit einer Hülse vesucht das Problem in den Tritt ... ahh Griff... zu bekommen. Leider leidet die ansonsten für eine Remote doch sehr gute Ansprache darunter.


    Fazit: für knapp 100€ (incl. 2,5mtr. Extension!) ist das Stück mehr als OK. Die schöne Sabian-Trittfläche entschädigt etwas für die Wackelei derselben (Leider hab ich ja den Fuss drauf wenns wackelt...) aber sie reagiert für ne Remote doch sehr schnell und direkt.


    Am Besten, ich pack das Teil zum Messetreffen mal mit ein und lass euch selber beurteilen. Bis dahin schrauben Cata und ich noch etwas daran rum...

    Tja, rideplayer: Bis er welche bekommen hat!


    Such doch für ein neues Mitglied mal die Suchmaschine durch und poste die Links anstelle gleich abzuschrecken.


    Das sollte die erste Antwort sein, keine Meckereien.
    Wenn ich jetzt nicht nebenher noch was arbeiten müsste, hätt ich das gern gemacht.

    [offtopic]
    Todd Suchermanns "Bearing Edge 6X14 Bubinga snare with Olive Ash wood hoops" hätte einen Designpreis verdient:

    [backtopic]