Einfach Geil, wie man zu meiner Zeit noch zu sagen gepflegt hat...
Selbst wenn die Umsetzung in ein INet-taugliches Format (Was ist mit dem Traffic??) noch dauern wird: Alleine die Vorlagen sind schon mal der Hammer!!
Da kann man mit einer kleinen Anleitung ja schon im Photoshop u.ä. Dreamsets professionell visualisieren.
- Der Sinn des Kitbuilders : Wir werden bekannter und haben mal etwas gutes für die Allgemeinheit geschaffen. Auch als Konfigurationsbeispiel für unentschlossene Newbies u.ä.
Vor allem haben wir mal für langweilige Abende (wenn kein neuer Flamewar uns die Zeit vertreibt) nen zusätzlichen Grund ins Forum zu gehen...
Dieses "Projekt" werden einige für ganz schön bescheuert halten: ich finds nen genialen Zeitvertreib mit Gruppendynamik. Also weiter so!
- Sounds : War natürlich erstmal als Blödsinn gedacht und ist zu aufwändig und zu albern. Aber wer weiss, zu was wir später noch im Stande sind?
- Sponsoring/Firmenlogos : Wenn ein Hersteller dafür was an den FK zahlt: Klar! Aber NUR AN DEN Freundeskreis, wir wollen schließlich unabhängig bleiben.
Und die Logos als Einzeldateien speichern... Das fette Logo ist ja bei den meissten Herstellern auf der Unterseite. Und wenn schon, dann originalgetreu!
- Holzböden : Sind nur Angebote, die aus der Hintergrund-Datenbank ausgewählt werden können. Wenn einer Teppiche als Hintergrund bevorzugt, wird er dort auch welche finden... Also sammelt Hintergründe, das mit den eingewobenen Firmenlogos muss nicht sein.
- Format-Vereinheitlichung : Klar, aber wenn einer als Sammelstelle für die Graphiken fungiert ist das ja kein Problem. In so fern stelle ich natürlich auch mich als Websapce-Provider zur Verfügung. Ich reiß mich nicht drum, aber ne sichere Zentrale (Beispiel Drummergalerie) wäre u.U. besser als auf mehrere Mitglieder verteilte Ressourcen. Zumindest kann ich für Lifetime-Präsenz garantieren.
- Becken überlappen/Kontur : Bei der Qualität der vorgeschlagenen Beckenbeispiele ist es kein Problem auf Konturen zu verzichten. Immer noch wesentlich besser als ne Digicam!
- Durchsichtige Felle : Sieht man hervorragend bei JAAHZ´s Snare weiter oben.
- LarsKrachen : Die Ufip-Sammlung ist doch von der UFIP-HP, oder? Soll ich die Hersteller mal anmailen für verwertbares Material?
- Toms neigen : Also ob man nun aus jeder Datei eine 3D-verwertbare machen muss?? Das ist zu viel Aufwand. Lieber die typischen Objekte (Chinas) in einer schrägen Variante einmal erstellen.
- unterschiedliche Styles für Becken : (Rude, Brilliant, Traditional usw. siehe auch die vorherigen Beispiele) Find ich gut und wichtig! Umso realistischer sieht das dann aus. Alles rein in die Datenbank!!! Gleiches Gilt auch für eine Auswahl von Coverings/Finishes für die Bassdrum. Für den Anfang reichen ein paar ausgewählte Beispiel-Finishes.