Uaweia, das geht ja ab wie zu besten YES-Zeiten.
Wo is nu der Herr Engl??
Beiträge von JB
-
-
Genau Blinki.
Ich hab ja noch GIFs für Taschentücher und Moongel-Pads vergessen. -
Na das ist doch mal geil...
Hardware, Drummersitze, Coatings, Chimes ... usw!Abgesehen davon, dass die einzigen Meriten, die der Progger damit sammeln könnte der Forums-Titel "Kitbuilder-Developer" mit 7 Sternen oder so zuzüglich diverser Freibiere sein könnte (für die GIF-Designercrew lassen wir uns was einfallen
) muss es doch eine junges, aufstrebendes Flash-Genie hier geben, der/die nur auf so eien Herausforderung gewartet hat?
Folglich gilt der Aufruf: MELDEN!!!
Achja: 2-dimensional reicht erst mal. Das mit den klickbaren Sounds machen wir später, hehe...
-
Another great idea by drummerforum-buchhalter!
Und wenn dann einer der Programmier-Bevollmächtigten noch in der Lage ist ein passendes "Online-Verschiebescript" zu basteln (Natürlich nur für Mitglieder
) könnten wir uns schön auf das Sammeln von GIFs für Hintergründe, Effekte, Firmenlogos, BD-Lugs usw. konzentrieren.
Wenn man sich auf Format, Farben und Größe vereinbart müsste das doch gehen, oder?
Also ich finde die Idee schon mal sehr gut. Auch wenn man am Anfang nur die GIFs für das Graphikprogramm nutzen könnte.
-
Standard-Rods aus Holz von Promark usw: der Sound liegt näher am Solid-Stick Sound. Die Dinger brechen aber viel zu schnell fürs Geld.
Rods aus Bambus (gibts inzwischen auch von Promark): höherer, härterer Klang und fast unkaputtbar zum (fast) gleichen Preis. -
-
Stuff
Links
Sonstiges
dw-drumbuilder -
Spätestend nach dieser Aussage von BURCH, der die Meinung der Mehrheit widerspiegelt haben wir (Pat/mod/00Schneider und ich) Wampe nun gelöscht.
Es ist mir nach mehrmaligem Lesen seiner obigen Antwort langsam schlecht geworden.
Viele der von Ihm Verarschten können sich noch an seine Situation vor dem Treffen 3.0 im Sommer erinnern:
Keine Kohle um zu kommen, wir haben uns für Ihn finanziell und durch Taten stark gemacht.Dass er nun einen solchen Schwachfug schreibt ist nicht nur mir ein Rätsel.
Wampe: das ist unter aller Sau! Wenn noch ein Fünkchen Anstand in Dir ist: Schick die Originale!
-
Ich bin jetzt aber auch etwas erstaunt über diese Antwort von Wampe...
In der Mail stand auch, dass die Original-Daten noch existieren, der Rechner allerdings repariert wird und er erst dann wieder eine ruckelfreie Fassung erzeugen kann.
Also gibt es ggf. die Möglichkeit entweder schnell die Version mit minderer Qualität von Pat zu erhalten oder irgendwann mal die bessere. Ich warte mal auf die bessere Version.
-
Zu dem Vorwurf, Patrick sei "chronisch Pleite" möchte ich noch folgendes anmerken: Ich habe Pat in seiner schweren Zeit einen Kleinkredit gegeben, den er VOR der Videoaktion auch pünktlich und vollständig zurückgezahlt hat. Verbindungen mit Geldeingängen für df-Videos sind also Blödsinn.
MG: Dann gib Pat die Kontodaten. Ich überweise an Pat, er dann an Dich. Wenn Dir der Weg lieber ist...
Bis jetzt haben sich 2 Mitglieder bei mir gemeldet die auf dem Umweg über mich ihr Geld zurück bekommen:
- HolyBabe
- Drummer1978MG´s Bestellung wurde von Rockpommel übernommen
PS: An Wampe bleibe ich dran.
-
Wir reden hier nicht über die Nebenindustrie Autoersatzteile, liebes Fut-si.
Fakt ist, dass die herstellungstypischen Parts zum Snarebau alle zusammen billiger sind als ne neue Snare.
Nur, dass die Bauteile eben nicht alle einzeln zu bekommen sind. Keller-Kessel kann jeder beziehen, Vintage-Parts sind nur teilweise verfügbar. Und Eigen-Designs wie z.B. Tama-Lugs gibts gar nicht offiziell.
Jetzt wage ich noch zu behaupten, dass man Keller-Kessel mit nahezu jeder bei Maple möglichen Gratung bekommt auch mit passenden Snarebed.
Alledings spielt die Gesamtheit der verwendeten Materialien sowie die Positionierung und Stimmigkeit bis hin zu den Schrauben eine nicht unerhebliche Rolle beim schlußendlichen Klang und der Variabilität einer Snare -und anderen Trommeln-
Jetzt ist der Vintage nun mal nicht Willy Wahan. Aber die mir gelieferte Snare entspricht in jedem einzelnen Punkt meinen Vorstellungen und ist handwerklich 1A verarbeitet.
-
MG: mail mir Deine Kontodaten.
-
Danke. Wer ist die da?
-
Ähhh... JA!
Ich hab inzwischen auch mehr Zeug anzubieten, als es Ebay erlaubt.Schmeiss doch mal den Testkrempel raus. Lieber bekommen es hier Mitglieder als sonst wer.
Wann geht das hier richtig online???
-
ich nicht...
*Baden**g*
Trotzdem viel Glück mit dem A-Mod Event!
Ich behaupte mal, dass auf diesem Stammtisch ein extrem sinnvoller und bereichernder Wissenstransfer stattindet (no joke, just knowing).
Und wenns nicht gerade zu ner ganz unpassenden Zeit stattfindet: Darf ich auch? Das würd ich mir nicht entgehen lassen wollen. DAS NICHT! -
Stimmt Bischi. Leider...
Ich persönlich bin am wenigsten in die Problematik involviert und sehe das trotzdem so wie Du und viele andere hier.
Es ist halt mal Scheisse gelaufen, aber noch lange nicht den Bach runter. -
Ach ja, ganz vergessen:
Wer sein Geld von MIR zurückhaben will, sollte nur hier in diesem Thread posten. Das sind mir die 15€ aus meiner Privatkasse dann wert.Kontodaten könnt ihr ja dann per IM machen.
Disclaimer: ich erkenne natürlich in keiner Weise eventuelle Rechtsansprüche aus der mit Patrick, bzw. dem Drummerforum getroffenen Handelsgeschäfte an. Diese Rücküberweisung über 15€ für den Erwerb des Drummerforums-Videos sind meinerseits rein privater Natur. Dass die evt. später zur Auslieferung kommenden storniereten Videos dann mir gehören, muss ich wohl nicht besonders erwähnen. -
Zitat
Achtung! Bietigheim gibts zwei mal:
76467, bei Karlsruhe
74321, Bietigheim-BissingenIch bin für Bietigheim bei Karlsruhe! In Würrtemberg regiert doch eh der Teufel. In Karlsruhe die Vernunft...
-
Jetzt mal langsam.
- Wampe hat 100 € bekommen (und nebenher für diese 100€ auch etwas an Vorarbeit geleistet, wenn ich das Video -bzw. 2 Teile davon- mal so beurteilen darf).
- Wampe hat gerade Scheisse gebaut. Das ist unstrittig.
- Pat hat als Organisator des ganzen nun wie üblich, wenn man der Gemeinschaft einen Dienst erweisen will, den finanziellen Dreck am Stecken.
- Alle die schon was geblecht haben (ich auch) sind erstmal 15€ los und verständlicherweise irgendwo zwischen sauer und gespannt abwartend zu finden.
- Alle Spekulationen über Wampes Verbleib oder Seelenzustand sind Blödsinn. Wegen 100 geprellter € abzüglich seiner "Kosten" wie Arbeitszeit und teilweise Material wird er nicht nach Paraguay auswandern. Also ist da was anderes, was uns aber auch nicht zu interessieren hat. Ausser vielleicht mich, weil ich ihn gut leiden kann..
- Wenn nun einige nicht unberechtigterweise wegen den 15€ Stress machen, bin ich bereit denjenigen die Stornosumme aus eigener Tasche zurück zu zahlen.
- Ansonsten werde ich versuchen, mein gutes Vertrauensverhältnis mit Wampe auf email-Basis zu einer Lösung kommen zu lassen. Ich denke, dass ich da zu einer Lösung kommen kann.
Also Aufruf an alle die nicht definitiv jetzt ihr Geld zurück haben wollen:
Kurzer Aufschub! -
Geh auf eine Tour mit Roadies und verschiedenen Transportmöglichkeiten wie zB. per Flugzeug: Hardcases!
Einfach weil zig Leute, die keinen Bezug zu Deinen Instrumenten haben sich einen Scheiss drum kümmern, wo die Kisten rumgeschmissen werden. Aushilfsroadies genau so wie Cargo-Personal.Wenn Du einen Überblick über den Transport und die Träger hast, oder alles selber organisierst: Softbags!
Die musst du auch nicht einzeln platzaufwändig verstauen. Bei Softbags solltest Du oder Deine Träger darauf achten, dass es beim Transport sicher und kollisionsfrei gelagert ist. Welche Qualität Du wählen solltest (Innenfutter, Verstärkungslaschen etc.) musst Du Dir beim örtlich gut sortierten Fachhändler oder zB. bei der Musikmesse aussuchen.
Thats all, im Groben...