Beiträge von JB
-
-
Ist zwar ein schon oft hier besprochenes Thema, aber da ich in den letzten Wochen wieder so schön aufgeholt habe beim Nachholen meiner längst vergangenen Fähigkeiten
:
Die besten Erfolge, was timing- oder klickfestes spielen betrifft, habe ich nach langem testen mit Kopfhörer, Metronom/Klick usw. doch mit der klassischen Methode erzielt.
CD-Player an den Mixer, 2 Aktiv-Monitorboxen links und rechts neben dem Set plaziert, Regler hochziehen und ab geht die Post.Da ich wohl mehr der emotionale Typ bin, übe ich jeweils 1 Stunde playalong zu meiner Lieblingsmucke danach noch ne Stunde zu allem möglichen (ausser Volksmucke und Klassik). Wenns nicht klappt gibts ja den Rewind-Button. Zumindest bei mir klappten dann recht schnell schräge Rhythmus-Konstrukte, Tempowechsel und interessante Veränderungen in der Dynamik. Wenn ich dann von meiner Lieblingsmucke (in meinem Falle Sachen von Lenny White, Cobham, AcidJazz, Elektro, Drum´n Bass usw) zur Fremdmucke (Blues, Rock, Pop)wechsel, merke ich schon einen qualitativen Unterschied.
Bin trotzdem der subjektiven Meinung, dass der Wechsel von Jazztraining auf Rockmucke besser geeignet ist als umgekehrt. Darauf baut auch mein oben beschriebenes privates Training auf.
-
BURCH: die New England Drum Show ist eine Gebrauchtwarenmesse mit 3000qm bis unters Dach vollgestopften Vintage-Drums.
Da will ich irgendwann auch mal hin.
Mein Set ist ein echtes altes 70er Stückchen und mein Ziel ist, alles wieder genauso zusammenzustellen wie damals. Dann siehts so ähnlich aus wie Wiggerls Set.
-
Ein echtes "Traum-Set" wäre für mich das Teil von dem ich vor einigen Monaten tatsächlich mal geträumt habe. Irgend eine knarzige Brit-Pop Band hat bei Harald Schmidt aufgespielt und ich hatte einen Flashback zu 1973: Da stand es, das Teil, dass ich vor über 20 Jahren mal hatte!
Ludwig 70er, Black Oyster, 24x16, 13x9, 16x16 !
Ich tatsächlich die Nacht über davon geträumt und super geschlafen...
Timingmässig optimal war natürlich auch Marcel Vogelmanns Vorhaben Mitte September zur "New England Drum Show" zu fahren und die Messehallen leerzukaufen. Er ist dort mit meinen Vorgaben tatsächlich fündig geworden! Mitte November darf ichs dann abholen und es wird eine schöne alte Kombi aus Paiste und Ludwighardware dazukommen.
Also sieht mein Traumset so aus:
Was schon da ist:
Die Shells wie oben,
Ludwig Supraphonic 70er,
meine alten Paiste Fo602 und 2002 von 72,
die Soundegde 15" ,
ne Speedking zum treten.Was noch fehlt (ich bin jung, ich kann warten):
neue Weahtherking-Felle,
irgendwann mal ein passendes 18er Standtom dazu,
Ludwig Atlas Hardware incl. Ludwig HH,
ein 22-24er Paiste Giant Beat Ride.Das letzte wird definitiv ein Traum bleiben....
Achja: ein Bild beim Einpacken in USA hab ich von Marcel schon:
-
Klar: Sicherheitslücken gibts bei Linux nicht.
Vielleicht setzt sich mal einer der Herren Hacker dennächst hin und programmiert einen schönen Linux-oder Mac-Virus.Der Verbreitungsgrad dieses Virus ist dann gerade so hoch, dass kein Unternehmen Interesse hat dafür eine Serum-Software zu programmieren.
Der Bekanntheitsgrad des Virus wäre allerdings enorm: Ein Fressen für alle Win-kompatiblen Computerzeitschriften.
Und damit hat der Hacker wieder erreicht was er wollte.
-
Ha! Geilo! Endlich hat mal einer eine aufs Maul gekriegt!
Und warum schaffen wir das nicht in Deutschland? Weil die EU wieder Jahre braucht, um eventuelle Benachteiligungen anderer Länder zu erforschen.
Vielleicht sollten sich alle Länder mal überlegen ob in Zukunft nur noch Mails aus Ländern mit einer verschärften Gesetzgebung verschickt bzw. empfangen werden können. Spam-Mails aus Kuffnukistan landen dann automatisch im Mülleimer.Schlimmer sind aber die laxen Gesetze gegen Computerkriminalität im Sinne von Virenprogrammierungen. Wie viele Betriebe weltweit durch die Auswirkungen des "Iloveyou"-Virus pleite gegangen sind kann kaum eine Statistik erfassen. Auch wenn sie nicht pleite gegangen sind ist der Aufwand an Zeit und Finanzen für die Schadensbegrenzung auch enorm.
Im Bundestag sind Linux-Mailsysteme installiert. Das interessiert die Politiker einen Scheiß, was bei den 90% anfälligen Windows-Systemen der Firmen passiert.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Elite der Hacker auch das Hintertürchen für "sichere" Firewalls gefunden hat. Muss den erst eine finale Weltwirtschaftskrise aufgrund verloren gegangener Daten stattfinden, damit das mal erkannt wird? -
Das System hiess Vari-Pitch (sieht man ja auch im Katalog) und war in der Tat nix anderes als Roto-Toms, die um eine Schallsäule zu erzeugen in einen Kessel eingebaut wurden. Roto-Toms sind seit ca. Mitte der 70er relativ bekannt geworden und gibt es heute noch zu kaufen. Wenn man am Spannreifen im Uhrzeigersinn dreht wird das Fell gleichmässig stärker angezogen und somit die Tonhöhe verändert. Großer Nachteil: sie hören sich mangels Kessel etwas leblos, jedoch nicht uninteressant an. Pearl hatte damals die Idee mit den "drangeschraubten" Kesseln von Remo übernommen.
Leider sind die Vari-Pitch Toms heute nix wert...
Ist eher was für einfgefleischte Vintage-Sammler. -
Habe gestern natürlich (weils ein Outlook-Adressbuch-Hoax ist) von "Holle" die selbe Mail erhalten.
Norton AntiVirus hat folgenden Anhang entfernt: Check-Patch.bat. Der Anhang war mit dem Virus W32.Sober@mm infiziert.
Und einige meiner Kunden haben gestern ebenfalls solche Fake-Mails erhalten, teilweise mit anderem Text und anderem Virus.
Es ist und bleibt eine Seuche! Das Netz wird immer eine Spielwiese für Psychopathen bleiben, seien es Wahnsinnige, Dümmköpfe, Spammer oder andere Geburtsfehler.
-
Monsterbasser hält sich auch sonst zurück: nicht eine einzige Angabe in seinem(ihrem) Profil.
1. Hirn einschalten!
2. vorher überlegen
3. nicht aufregen, wenn man keine Ahnung hat -
lol !
Genauso machst Du das Wamponator!Die Mädels in der "Roten Taube"* sind auch schon ganz gespannt, hihi....
*RoteTaube-Mädels: "was macht denn eigentlich der Typ, der wie Popa Chubby ausgesehen hat?"
-
Schon mal Hochi reallife getroffen? Könnte die erste Adresse in Kempten sein (zumindest schlagzeugtechnisch möchte ich das so beststätigen wollen...;))
Ein Kontaktversuch wäre zumindest mal das Erste...
Ach ja: so sieht er aus:
seit Monaten halt ohne Bart, -
Klar, Thornscape: so ist das nun mal bei Publikationen die hauptsächlich von Anzeigenwerbung leben. Verprell doch mal Deine Anzeigen-Kunden mit ner negativen Bewertung...
Genau das ist ja der Grund, warum solche Institutionen wie das Drummerforum böse Fakts (!!!) über Sonor, Pearl usw. schreiben dürfen: Hier schleimt uns keiner hinterher. Lediglich mit der allzulockeren Ausweitung dieses Privilegs müssen wir (Mitglieder und Moderatoren) mal nen Riegel vorschieben. Wenn jemand mal das Forum wegen einer schlechten Tagesform eines Drumverkäufers als Basis für sein Abkotzen benutzt (oder missbraucht, oder tatsächlich als Warnung benutzt) kann schon mal sowas wie "Zensur" zum Schutze der allzuoft vollkommen unschuldigen Verkäufern (und hin-und wieder zu unerfahrenen Kunden) hier vorkommen. Das ist allerdings die smartere Variante gegenüber den von der Industrie abhängigen Presseorganen.
ModernDrummer ist noch eines der moderateren Heftchen. Auch die schwallen im Konjunktiv-Bereich rum, sind aber so weit ernst zu nehmen, dass die Musikindustrie an denen nicht so einfach durch beleidigte Abwesenheit vorbei kommt. Bei den deutschen Blättern sieht das immer nach Kompromissbeiträgen aus der Textbausteinfamilie aus.
-
Wampe, das ist in Deinem Alter ein ganz normales Phänomen: Du bist endlich Deinen Babyspeck weg...
Ausserdem fettet Klitzmann in der eigenen Bude (wo das Klo um die Ecke ist) lange nicht so wie in der Kneipe (Wo das Klo meisst überfüllt ist) Du sitzt halt seit Wochen vor dem PC, das Video fertigstellen...
Hier noch 2 Vergleichsfotos:
Wampe Juli 2002 mit Appetit:
Wampe August 2003 nach Ernährungsumstellung:
-
Alle Entwürfe haben was schönes.
Trotzdem würde ich definitiv 00Schneiders 2.Entwurf ohne größere Layoutänderungen nehmen.
Der Himmel über Astheim. Cool...
-
-
Ne, mach ich nicht!
Wer weiss, wie die drauf ist bei so nem Kind...
-
Hallo Kurt!
Dieser Thread ist von 14.10.2003, der Freundeskreis ist im Mai 2003 gegründet worden. Du warst dabei, ich auch, oder?
Ich wollte ja nur auf einige in diesem Thread aufgekommene Mutmassungen antworten. -
Jesses... ich habe (nehmt mirs krumm) heute zum alleresrsten Mal diesen Thread gelesen. (stöhn)
Zuersrt mal: ich hatte nie vor mich aus dem Forum wegzuschleichen. Das habe ich im Frühjahr mal versucht (aus Spam-, Dummlaber- und Beleidigungsgründen) und mein Vorhaben hat genau 2 Tage durchgehalten. Ausser mir gibts halt auch noch andere, die den "Wert" des Forums genauso zu schätzen wissen wie den Informationsgehalt, die lockere Community und den reinen Unterhaltungswert. Insofern war Pats Vermutung mit dem "wegbleiben" ein Missverständnis. Sorry, das hatte garnix mit diesem Vereinsthread hier zu tun, das kam lediglich zeitgleich mit beruflichen Interessen. Meaculpa! Hätt ich ja auch sagen können...
Zur Vereinsgründung selbst kann ich noch keine Meinung äussern. Stelle mich aber für alle Ämter (ausser Cheffe und Kassierer) gerne zur Verfügung. Aber wie wärs denn -wenn auch mal rein zur Ortung- mit ner Testabstimmung lt. Pats bereits geproggtem Abstimmungsprogramm? Das Ergebniss kann ja erst mal intern verwertet werden und die "Vertrauenspersonen" dann von uns angeschrieben werden.
Ach was solls... ich habe wie gesagt den Thread soeben zum allerersten Mal durchgelesen. Macht was ihr wollt, ich bin dabei!
Nebenbei: Wie viele schon so schön bemerkt haben: wo gibts denn eine vergleichbare Community, die:
- schon so viele bundesweite Treffen organisiert und genial durchführt hat
- lokale Stammtische ins Leben ruft, die nicht gleich nach dem ersten Mal einschlafen
- Jede Menge privater Treffen mit hohem Unterhaltungs- und Infowert durchgeführt hat
- sogar sowas wie einen Freundeskreis mit immerhin 60 Mitgliedern auf die Beine gestellt hatMacht uns das Forum Spass? Ich denke schon. Und bei der bei einigen anonymen (bis man sie mal auf irgendeinem Treffen kennen gelernt hat) Mitgliedern üblichen Meckereiphase kann man getrost mal ein Auge zudrücken.
So schlimm ist das alles nicht.
Zurück bleibt für mich dennoch eine Grundfrage:
Pat hat Probleme, Worf und Tim haben eine Idee hier aufgenommen, wie üblich wurde einiges zerredet, ABER:
Ist dieses Forum nicht doch etwas anderes, als der übliche Müll im Internet?
Ich geh mal in mich und lass es euch wissen.Nur soviel noch: Hochachtung vor Pat, der in einer privaten Scheiss-Situation den Mumm hatte, das alles vor euch auszubreiten. Wer daran interessiert ist durch konstuktive Mitarbeit (zB in Form eines Vereins und der Beseitigung des Problems via Verein) mitzuarbeiten soll es machen.
Sollte das Forum verkauft werden, werden wohl in Zukunft andere Grundsätze hier gelten. Ob die noch so unzensiert in Hinsicht auf Meinungsfreiheit akzepiert werden wage ich zu bezweifeln. Und wer kauft dann so ein meinungsneutrales Forum? Sonor? Die haben sich mal für ein Sponsoring (März 2002) interessiert. Zu viel negatives über Sonor zu lesen, also abgehakt. uswusw...
-
Hochi hat leider keine Zeit, den hab ich nämlich schon gefragt.
Kleines (mögliches) Gimmick am Rande:
Wenn alles klappt, stehe ich am Montag 01.12.03 gegen 08:30 am Check-in im Baden-Airpark und darf CP nach Ludwigsburg fahren.Ihr müsst euch das so vorstellen: Klein JB´s erste vom eigenen Geld gekaufte LP war das Debut-Album von ELP anno 1970 (das mit Lucky Man etc) und die habe ich heute noch im Regal.
Danach war also nur üben auf Carl Palmer Level angesagt und teilweise hats sogar hingehauen.
1971 hab ich ihn dann in Nottwil bei einer privaten Werksbesichtigung bei Paiste getroffen und war sprachlos über sein als damaliger Superstar kollegiales Verhalten.
1972 hab ich dann ELP in ihrer Gigantomanie-Phase (Tarkus) auch mal live gesehen. Alles Geschmackssache, aber ich war beeindruckt!Wenn man also seit 33 Jahren Carl Palmers Karriere mit einem Auge mitverfolgt stellt man zumindest fest, dass er das Lager klar teilt...
Ist mir scheissegal: ich freu mich drauf Ihn auf der 2stündigen Fahrt über das alten RocknRoll-Business ausfragen zu können... -
@lifelike: Wir haben als Mods ja auch die Möglichkeit einzelene Posts zu löschen, wenn das ausufert...
Generell: Dieses Forum sollte sich als Fachforum verstehen oder zumindest auf dem Weg dahin sein.
Viele, allzuviele Mitglieder kennen vor dem DF schon andere online-Foren, in denen der Umgangston -teilweise unmoderiert- noch viel rauher ist als hier. Gewissermassen "vorversaut" wird dann dieser Umgangston mit in unser Forum übernommen.
Nun ist es aber so, dass sich bei einem allzu strengen Regelwerk das Gefühl der Gängelung durch Mods und Admin (und einige genervte) stärker herausarbeitet.
Flamewars, Ehrabschneidungen und Anpöbelungen lassen sich nur vermeiden, wenn jeder der ein Interesse an unserem Informationsaustausch hat sich zusammenreisst, evt. erst mal ne Nacht drüber schläft und dann so seriös wie möglich antwortet oder einfach mal auch runterschlucken kann.
Zu ernst muss das ja nicht laufen. Nonsense und themenfremde offtopic-Threads können ja durchaus weiter in den entsprechenden Kategorien weitergeführt werden.
Der Sinn -sofern ich Tims Abstimmung verstanden habe- ist lediglich derjenige, dass wir das Forum mehr auf sinnvolle Beiträge und Posts "trimmen" wollen. Und sowas entscheiden wir natürlich nicht alleine, sondern demokratisch.