Beiträge von JB

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2568798281&category=46605
    und:

    Zitat

    schaut euch mal den angeblichen neupreis an...


    An Herrn Jens Engelhard/t :(
    DANKE!


    Irgend ein Depp (kann auch das Alter-Ego des Verkäufers gewesen sein ;) ) hat mich während des coolen Wochenendes in Freiburg (u.a. mit einem fast unvergesslichem Abend mit Forums-Mitbegründer Spanky) am Freitag Abend um den berühmten Euro überboten.


    Alles was mich an diesem Freitag von einer guten Stimmung hätte abhalten können wäre der 22:03 Termin ohne irgend eine Online-Chance gewesen.


    Sonntag, 15:00 und wieder zurück in Karlsruhe : Auktion vornbei und verloren! X(
    Sonntag, 15:05 : Mailnachricht vom Verkäufer: Mein 1€-Überbieter hat den Schwanz eingekniffen und ich hab das Teil. :D


    Einziger Trost bei der üblichen "mein-Kumpel-bietet-für-mich-hoch-und-hat-dann-zufällig-klein-Interesse-mehr"-Chose: DAS TEIL IST NUN MEINS! (und weit unter dem Preis, den ich dafür für gerechtfertigt halte.


    Also: Ebay ist ok, wenn einem danach einer abgeht.... 8)
    Alla, Para: Danke für Deinen bestimmt lustig (damals wirklich realen Listen-Neupreis: 820DM )Hinweis. Ich hab jetzt das passende (und bestimmt eins der letzen Ebay-Schnäppchen zur Zeit) Teil für meine Sammlung.


    Cooolcoolcoolcoolcoolcoolcooll!!

    Stimmt Chester!
    lain: Mag sein, dass Du bei Ebay die Angebote ab 1€ irgendwie nicht verstehst. 40% der Drumkits bei Ebay sind eh irgendein Billich-Krempel (Pulse etc.), der von Profi-Händlern zu Mindestpreisen ab 200€ reingestzt wird. Das wird getrost überlesen. Beim Stichwort Yamaha fangen dann langsam die Finger an zu jucken.
    Hier setzt der Jagdinstinkt der Ebay-Generation ein!
    Du legst als typischer Schnäppchenjäger also das Angebot erst mal auf beobachten (unerfahrene biete erst mal hoch...)
    Nun siehst Du als williger, dem Jagtinstinkt verfallener Yamaha-Hunter, täglich den Link in der Beobachtungsrubrik. "Scheisse, noch 5 Tage und schon bei 300€!" "Dranbleiben, ich krieg das Ding!" ist Deine Devise.
    Irgendwann 5 Minuten vor Auktionsende kommt so ein Blödmann und ersteigert es aus sportlichen Gründen 10% über Neupreis.


    Unwahrscheinlich? Nee...
    Ebay ist für Verkäufer (eine gelungene Präsentation und korrekte Beschreibung des Produkts vorrausgestzt) inzwischen allemal der beste Weg um sein Material loszuwerden.


    Und wennn ausgerechnet Du jetzt derjenige bist, der mit dieser Methode Pech gehabt haben solltest: Ich will nix gesagt haben... 8)

    Muss ja nicht Neurodermitis sein, eine kleine Allergie gegen irgendwelche Alltagsgegenstände kann es ja auch sein. Matzdrums hatte mal ein Hautreizungsproblem, das er auf die Lackierung der Sticks zurückgeführt hat.
    Also auf jeden Fall mal beim Hautarzt vorbeischauen.

    hehe, der angehende Dipl.-Chemiker hat gesprochen! Dass das einige noch nicht gemerkt haben.... ;)


    zu Punkt 2. der Aufwand (auseinanderschrauben usw.) lohnt sich schon deshalbb, da man damit auch etwas Erfahrung beim Pflegen, bzw. Restaurieren sammeln kann.

    LOL !!!
    Sollen wir das mal als Example für die Jazz-(?)Fraktion hier nehmen?


    Wenn es im df mehr als 4 Bands gibt, die das mal auf ihre Weise "covern" wollen:


    DER WETTBEWERB IST ERÖFFNET!


    Zielsetzung: Gebt uns alles, was man daraus machen kann!
    Playstyle: Alles
    1.Preis: Nix!


    Gute Idee?

    Na, dann wars ja recht gut. Wenn Du mal so gut wie der Drumcomputer bist... :D


    Welcome Bolle! Macht Spass mit Dir!
    Drück mal den Notations-Button bei Deinem Programm. Ich spiel das mal mit meiner Band "lebend" ein.


    Vollkommen ernst: JB ;)

    Hoppla, da beantworte ich nebenher 4 IM-Fragen und schon ist die Wurst an mir vorbei.... X(
    Hab jetzt 20min hier rumgetippt.... Trotzdem hier die Originalfassung: (ohne die Antworten oben gelesen zu haben)



    lol ! bin halt zu spät...

    Ruhe! *rülps*


    Setplayer ist nicht rechtsradikal...
    Er ist inzwischen "Leitender Brandirektor der Stadt Köln" (neues Profil...)


    *burps*


    Aber jetzt ernsthaft. Wenn Linkin Park nicht nur 10 Fans hätte, hätt er ja hier auch nicht nach neuen Fanclub-Mitgliedern gefragt...


    Ich mach den Thread etwas später dicht, wenn nicht noch sensationelles passiert, ok?

    Isso, nä? ... Jo !


    Dem arschlochmässigsten, sozialgeschädigstem, untalentiertestem Drummer&Moderator ever:


    Alles Gute vom fast doppelt so alten talentfreien Co-Mod von der Blauhelmfraktion!


    Hier noch ein taufrisches Stimmungs-Pic:



    Mir hann gut gess!

    Zitat aus den Setplayer-Profil:
    "Brost Ihr Säcke brost du sack last uns saufen zack zack zack"
    Prost, Du auszubildender Berufsfeuerwehrmann!
    Möge es nie brennen in Deiner Gegend!
    Zu Linkin Park Mucke aus dem 6.Stock ins Sprungtuch!
    Hooray!!


    Passendes Smiley: :(

    Sorry Monsterbasser: Hast recht. Hab mir den Post vor ein paar Tagen wieder angesehen und wusste auch nicht mehr, was ich damit gemeint habe.


    Nachdem Du jetzt ja konkret geworden bist: Sorry!

    hehe... der Solinger des Forums natürlich, lol!
    Ob der Herr T. das mal macht müssen wir Ihn wohl mal fragen. *g*


    Also mit Kanonen auf Spatzen schiessen. (hätt ich beinahe gesagt :D )


    Das birgt allerdings für Bolle eine Gefahr: Könnte ja sein, dass T. dem Bolle sein ganzes Studio-Equipment nach seinen Vorstellungen einstellt. Das kann dann Jahre dauern, bis er wieder seine Grundeinstellung hat...


    :D :D :D


    Ganz vergessen: Wenns ein Nichtraucherstudio ist, klappt das eh nicht... :(

    Haha, Chester :D


    /angebermodus start/
    Durch macmarkus und meinen Besuch gestern Abend bin ich noch auf das nach Hendrix wohl für mich spektakulärste Konzert gekommen.


    Das Mahavishnu Orchestra in der Originalausgabe von 1972: John McLaughlin, Rick Laird,Jerry Goodman,Jan Hammer und Billy Cobham anlässlich der Eröffnung der olympischen Spiele in München. Ich hatte vorher schon die Scheibe annähernd kaputtgehört und dann dieser Auftritt! Keine Droge der Welt kann mein Ganzkörpergefühl dieser 2 Stunden reproduzieren. Bewaffnet mit einer Kamera hatte ich auch den Kaiserplatz direkt vor der Bühne. Hier noch ein paar Pics von vor fast 31 Jahren: (das geniale Cobham-Foto ist natürlich nicht dabei, da es einen Ehrenplatz im damaligen Proberaum hatte und inzwischen leider verschwunden ist)


    Hier die Pics:



    John McLaughlin



    nochmal



    Jan Hammer mit seinem Mini-Moog



    Jerry Goodman



    /angebermodus end/

    Hm...
    Fo602 hatten wohl immer schwarze Aufdrucke aber auch Seriennummern. Erst ab der 2002-Serie wurde es über die Jahre bunt, sofern ich mich richtig erinnere :)


    Gib mal die Seriennummern rüber und die Größe (14" / 15") Am besten auch Fotos von beiden Becken, die ich gerne bei mir hosten kann.


    Bei 15" bin ich nicht ganz uninteressiert.

    Zitat

    Ich wollte mit diesem Thread nicht feststellen, ob es Sinn macht Anfängefragen zu stellen, sondern schlicht nur Antworten auf eben diese.
    Wenn sich dazu jemand zu fein ist oder genervt fühlt möge er doch bitte so nett sein und einfach nichts dazu posten.
    Das spart dem Forumsbetreiber Webtraffic und Kosten und lässt Raum für diejenigen, die den Versuch unternehmen mir mit meiner Neugierge weiterzuhelfen.

    Vollkommen richtig! Daumen hoch!


    Warum können einige nicht die Finger von der Tastatur lassen, wenns nix konkretes zu Antworten gibt? X(


    Ne schöne Aktion wärs doch, wenn eines unserer Mitglieder in Bollichs Nähe einfach mal seinen Besuch bei Ihm anmeldet und kollegial und kostenfrei 1-2 Stunden Crashkurs verpasst. Im Gegenzug ist ja auch ne kleine Runde durch sein Studio und bestimmt auch einiges an Fachsimpeleien drin. Ich würde mir das nicht entgehen lassen!


    *war nur ein Vorschlag*

    1. Jimi Hendrix (70er) in Fehmarn
    2. Mahavishnu Orchestra 1972 zur Eröffnung der Olymischen Spiele in München
    3. Miles Davis (90er) in Den Haag
    4. Frank Zappa 1972 in Freiburg und mit "Ensemble Modern" 1992 in der Alten Oper Frankfurt
    5. ELP (1972) in Freiburg
    6. Earth, Wind & Fire 1996 in Den Haag
    7. Incognito 1993 in Southport
    8. Deep Purple (1970) in Heidelberg


    Die Gnade der frühen Geburt... ;)