Beiträge von JB

    Ne Bibbelmann, bin nicht beleidigt, habe nur den Smiley vergessen. Hier ist er :D


    Tim: "darf" man das, einer schönen alten Supraphonic einen Guss-Spannreifen verpassen? Im Sinne von: inwieweit ändert sich der Sound? Lediglich bei den Rimshots, oder ändert sich der Gesamtcharakter?

    Ach Bibbel, alter Seelenkrämer...
    Ich wollte eine und ich hab sie jetzt!


    Tut mir ja leid...


    Was soll das eigentlich? Muss ich nun eine Rechtfertigung erbringen? Wir reden hier über 200€!
    Im Laden kosten die neuen z.Zt über 500€.
    Wenn Du sagst, dass eine Supraphonic gehyped ist (oder bis 270 mitbieten gehyped wäre) kannst Du keine Supraphonic meinen oder einfach nicht kennen.


    Vor lauter Forums-Irrsinn der letzten Monate habe ich sogar einige Kollegen hier konsultiert. Ich war mir einfach nicht mehr sicher, ob die alten Supras mit den späteren Modellen gleichwertig bzw. vom Klang her anders sind. Da ich ja sowieseo irgendwann mein altes Modell haben wollte war ich auch beruhigt zu wissen, dass sich da nix geändert hat.


    Also lass mich jetzt endlich in Ruhe, Bibbel! Wenn Du irgendwann eine für 140€ bekommst hast Du 60 Tacken gespart! Ich gratuliere schon jetzt. 8)

    Och ja...


    Ich muss mich bestimmt nicht rechtfertigen, dass ich ne Supraphonic um 1971 mein eigen nennen durfte, oder?


    Jetzt hab ich endlich wieder eine und das für schlappe 200 Tacken...


    Ach Bibbel...



    PS: das Ding hatte ich seit 4 Tagen unter Beobachtung!

    Hoppla, das hab ich ja glatt vergessen!
    Sagen wir mal so: Dafür, dass der Termin eine Woche lang in http://www.marktplatzfest.de um 18:30 und am Freitag dann online (und auf den Plakaten) auf 19:15 geändert wurde bin ich trotzdem gerade noch 1min vor Gigstart da gewesen. Glück gehabt!
    Wetter: durchwachsen. Beim letzten Stück kam dann endlich die Sonne durch
    Uhrzeit: 18:30 wars noch etwas leer, 19:15 hat sichs erst gefüllt (lagst an den falschen Terminen?)
    Location: in einer Seitenstraße, etwas weiter weg von der main-Stage
    Tim: Professionell, routiniert, und ein schweinegeiler Drive! Da ich euer Programm nun schon kenne, darf ich behaupten: absolut fehlerfrei gespielt!
    Emily June: wird so langsam eine meiner Lieblingsbands (Ich sag nur "Swallow"!)
    Sound: Laut und nach bereits 2-3 Minuten recht gut abgemixt gewesen.
    Holle (s.o.): wie immer vorlaut


    Alles in allem ein sehr guter Gig mit deutlich rübergekommener Spielfreude, nur wegen dem Piselwetter etwas wenig Publikum:



    Jetzt bin ich aber auch etwas überrascht... 2km?? Und nur deshalb ein zweites Set? 2km sind für 99,9% aller Drummer wohl die geringste Strecke zum Proberaum, in dem Du vor allem authentischer als in der Wohnung spielen könntest.


    Trotzdem: für zu Hause wirds doch irgend ein Ebay-Set tun, oder?


    Achso: Italien...

    Entvernen? Du bist aber hartnäckig...
    Je nach Kleber kann man die Reste mit Waschbenzin, Alkohol oder Spiritus entfernen.


    Bei 99% aller entfolierten Kesseln ist der Kleber aber trocken, bzw. verharzt. Da hilft nur noch abschleiven, äh abschleifen.



    PS: warum zitierst Du Dich selber und warum benutzt Du nicht den "Ändern-Button" ??


    Lies bitte mal das durch!

    Och Rockpommel... Muss man denn immer ein Smiley hinter ner Aussage plazieren, damit sie ironisch rüberkommt?
    Also nochmal mit Smiley:
    vielleicht ist das ja seine art von protest gegen die konsumgesellschaft.... :D ( oder ;) )


    Nebenbei: wenn er sein Set zersägt, zahlt er dann wenigstens 20% an Sonor für das neue Set, oder bekommt er ständig neue kostenfrei? Irgendwie blöd... die "Werbekosten" für Sonor steigen, die Preise für uns somit auch. Aber so ist das halt: die Kiddies stehen auf sowas, also wirds gemacht. Ob sich Sonor damit Freunde unter uns macht, steht wieder auf nem anderen Blatt...

    Nein, Slowbeat, das ist NICHT ok!

    Das Bild erweckt den Eindruck eines erwachsenen Beckenständers, was Rockpommel bekommen hat ist gerade mal 1m hoch... In der Artikelbeschreibung stand zudem noch "Profi Cymbal Stand"
    Unter der angegebenen HP von Doppler ist auch keine Bemassung angegeben. Lediglich der VK-Preis von 39,-€ hätte zu denken gegeben. Ach ja: unter den Abbildungen steht doch tatsächlich "Alle Abbildungen sind Symbolbilder! Irrtümer und Änderungen vorbehalten!"


    Das ist Verarschung, ganz einfach!

    Rockpommel: War mir schon klar, hast Du ja ausnehmend gut beschrieben. Ich hätte das Vergleichs-Foto gerne für die DrumFAQ gehabt. Sozusagen als schlechtes Beispiel...


    PS: in den Locator kommst Du rein, wenn Du lesen gelernt hast (Es sei denn, dein Browser streikt beim Hinweis "Eigenen Wohnort hinzufügen") Wer sucht, der findet! Hier wirst Du mit der Grösse Deines Wohnort-Punktes garantiert nicht beschissen.

    Mach doch lieber so was:

    Patrick Wilson von WEEZER (Danke MG)


    vintage:

    Zitat

    ... nur so als anmerkung: ich werde in keinster weise auf politische Kommentare zu meinen threads antworten oder näher eingehen. Aber bevor man über bush und amerikas politik lästert sollte man nochmal das Geschichtsbuch oder nen brockhaus rauskramen und mal zum Beispiel das stichwort "marschallplan" nachschlagen .... und danach mal n bischen froh sein, dass es hier heute nicht aussieht wie in Nairobi!

    Stimmt! Allerdings ist das ganze über 50 Jahre her und weitere 10-20 Jahre früher wars auch nicht gerade berauschend. Vor 228 Jahren hatten die Engländer noch in Amerika den Daumen drauf usw, usf....
    Wie kann man denn deshalb die aktuelle Bush-Politik und das seit Jahren stattfindende US-Gehabe kommentar- und kritikfrei gutheissen? Hitler hat die ersten Autobahnen gebaut, muss ich deshalb als ADAC-Mitglied seine damalige Politik bis heute klasse finden??


    Oh, Mann...