Beiträge von JB

    Ja, die Frabe ist nicht so schlecht, wie sie auf dem Bild rüberkommt. Dieses Sperma-metallic :D reagiert auf Bühnenlicht recht interessant...


    Das Export von Philippe ist für 299€ auf jeden Fall ein Schnäppchen, das ca. 2-3mal besser als das Musik-Service-Pearl ist! Ruf Ihn an!

    Das Sonor, das Bob meint, heisst "Swinger",
    Das Teil auf dem Pic ist (wie Hochi schon geschrieben hat) ein Sonor Phonic.
    grex: Wenn die optischen Gründe nicht widersprechen: handel Ihn auf 350-400 runter und hol Dir lieber das Phonic! Mit z.B. neuen Empereor-Fellen hört sich das schon gut/sehr gut an!

    Genau! Der "Hit" geht mir seit Wochen nicht mehr aus den Ohren. Im August erden wir in Astheim bestimmt die Gelegenheit haben, Emily June live zu erleben.
    ES LOHNT SICH!

    Ötzy: Das ist exakt das Teil, das ich Anno 72 mal in meinem Übungskeller stehen hatte:

    Ein Sonor Swinger anno 67! Zum Sound: irgendwie ein bisschen pappig, aber mit Charme... Mit den richtigen Fellen drauf könnte man noch einiges rausholen. Voll der Killer ist halt die Vinatge-Folie.
    Übrigens gehören die seltsamen Tomaufhängungen (wie bei meinem) zur ersten Serie, das Teilchen könnte also auch ca. 65 hergestellt sein.


    Auch Kurti hat son Teil mal unter den Krallen gehabt.

    Zitat

    wieso möchtest du die HiHat wieder loswerden? glaubst du du bekommst mehr als ud dafür gezahlt hast?

    Nee, natürlich nicht! Aber lt. Preisgestaltung von PPC müssten die nun 280 € kosten...
    Ich will nach wie vor noch 2-3 Bosphorus Stückchen haben. Aber erst später und nicht zu den PPC-Preisen. Worfs Frage ist sehr gut!

    Moment mal!!!
    Klar, die Becken waren zu den Ötz-T (SultanSelim) Preisen der Messe natürlich so was wie "Einführungspreise".


    Aber 270,- zu 469,- ????
    Also zum nachrechnen: fast 200€ (400 DM!!!!!) mehr?


    Wie bitte? Ich flipp gleich aus! Ich habe ja nun echt vorgehabt, noch 3 Becken zu holen (irgendwann) aber bei 75% Aufschlag... nene...


    Selim: melde Dich mal!
    Ich will wissen was meine Ferit-Series 15" HH jetzt für einen Wiederverkaufswert haben!!!!!!!!!!!!!

    Ach ja....


    Ein nützlicher Begriff der Suchfunktion (ich wollts mir ehrlich verkneifen) wäre z.B.
    Stimmen der Toms


    Ein Historischer Thread wäre z.B. dieser hier


    Leider ist das Problem bei Suchmaschinen immer, dass ein Begriff wie "Nachklingen" evt. noch nie vorgekommen ist und dann auch die beste Recherche versagt.


    Alla: Nachklingen etc. hat in der Tat am meissten mit dem von Dobbler angesprochenen Raumschall zu tun. Nimm mal ein Tom an die frische Luft: wenns dann auch noch unerträglich nachklingt, solltest Du als Suchbegriff der Suchmaschine "dämpfen" eingeben oder das Tom richtig stimmen und/oder mit anderen Fellen ausrüsten.

    Na das war doch wieder was...!


    Hier schonmal 3 nette Pics:

    Wir hatten sogar einen Test-Raum zur Verfügung: Kai testet Becken mit ElEhnez


    Die nette Runde: Kai, Pat, Worf, Uwe, ElEhnez, Gimmick, Kurt, Jobe, CozzyP



    Kai mit Pfefferminztee

    MIST!!! SCHEISSE! VERPENNT!!!
    Pat, was machen wir? Neue Auflage vom Shirt oder wie?


    PS, Zaap: Versprochen ist versprochen!

    Schade...


    Also kommen folgende Kollegen:


    Gimmick
    ElEhnez
    Kurt
    trommel-uwe
    Kai aus der Kiste
    CozzyP
    JB
    Patrick
    Marcus
    Freundin von Marcus
    Jobe


    Das sind immerhin 3 mehr als beim ersten df-Treffen im Oktober 2002... ;)


    Es wird wieder lustig! Bis heute Abend!

    Hier noch ein paar Pics von gestern:


    Beim Soundcheck. Am Mixer übrigens Mario Doerbeck vom Rockshop, einigen hier von der "Hearsave-Gemeinschaftseinkaufs-Aktion" bekannt


    Der absolut unglaubliche Joo Kraus bei einem Solo


    Und das ist Andreas Neubauer:

    Sollte eigentlich ein Konzertbericht zu http://www.kosho.de werden, aber ich habe heute Abend etwas besonderes erleben düfen:


    In einer Kneipe um meiner Ecke (Löwenbräukeller) habe ich (vor)gestern abend zufällig mitbekommen, daß ne Abteilung der Söhne Mannheims einen privat organisierten Gig am 03.05.03 gebucht hat.
    Die Band: KOSHO.
    Lineup:
    Kosho Koshorrek (Söhne Mannheims) git, voc.
    Ralf Gustke (Söhne, Chaka Kahn etc....) dr.
    Robbee Mariano (Xavier Naidoo) b, voc.
    Florian Sitzmann, (Söhne Mannheims) keys, vocs
    und: Joo Kraus, (u.a. Tab Two) tp, flgh, voc


    Hätt ich gewusst, dass das in einem dermassen ultracool-Konzert endet (alle Telefonnummern vorhanden), hätte ich bestimmt noch einige Forums-Hardliners hierher zitiert!


    Das eigentlich df-mässig interessanteste zuerst:
    Ralf Gustke war verhindert (Clinic in Braunschweig am Vortag) und wurde "ersetzt" durch Andreas Neubauer (Glashaus/M.Pelham etc.).
    Schadeschade, hab ich vor dem Konzert gedacht...
    Dann hab ich eines der coolsten (natürlich auch für uns Drummer) Club-Konzerte erleben dürfen...


    Also: Wer Andreas Neubauer (Frankfurt/Main) noch nicht kennt und die Minnemann/Lang/Rabb/Gustke-Grooves in Kopf hat: ich prophezei´ ihm mal ne Riesen-Karriere...


    Nächstes Konzert am 05.06. in Kaiserslautern (hallo Enzi!) irgendwo in einem lokalen Club...


    Evt. (nachdem ich etwas nachgefragt habe :D ) auch auf dem Fest in KA...


    Also! Alle aufmerken: KOSHO!
    (Photos und Samples ab morgen oder übermorgen hier....)


    Hier schon mal Andys Set:

    Ein Gretsch-Set mit 20er BD und 14x16 ST aus den 70ern (siehe Badges) und einem 12x6 HT aus den 80ern mit nachträglichem RIM. (Da kann man bei den Badges auch schön den Unterschied zu den 70ern und 80ern sehen, stimmts Hochi und Groove?) Ne Ludwig Supraphonic, eine dw-Craviotto 10x5 Sidesnare und dw 5000 Treter vervollständigen das Bild.
    Becken: Die HiHat ist extrem gut aufgefallen: ein Sabian Prototyp aus den Anfangszeiten, vergleichbar mit K´s oder Fo602 aus den 80ern. 2x A-Custom Crashes und ein 20er K Light Ride. Auf HT-Höhe noch 2 gestackte Schrottsplahes als einziger Effekt. Ganz erstaunlich, wie gut die beiden extrembemassten Toms aufeinander abgestimmt waren: normale REMO Ambassadors drauf und trotz der gewaltigen Kesseltiefen-Unterschiede wie aus einem Guss. Fazit: Gretsch ist wirklich ne geile Firma (gewesen?)!

    Schon wieder was, wo ich nicht dabei bin... *grummel*
    Aber es gibt ja noch das ultimative Jahrestreffen in Astheim im August!
    Beruhig und frohgemut:
    JB
    :D !


    Seppel: verprell uns den Groovemaster nicht! Den brauchen wir beim Jahrestreffen zum signieren seiner Drum-FAQ-Beiträge! 8)