Identität geprüft, weiter im Thema...
Endorsement ist zuerst einmal einer Absichtserklärung vergleichbar. Und solche Absichtserklärungen werden normalerweise mit einem Vertrag geregelt, der so aussehen kann wie jeder andere beliebige Vertrag, in dem sich 2 Parteien vereinbaren.
Staffel-Beispiele:
1. Ein Endorser (Werbe-Vertragspartner) erhält die betreffenden Produkte zu einem Vorzugspreis und verpflichtet sich diese Produkte öffentlich darzustellen (idf: BD-Aufkleber und Hinweis in der Vita oder Querverweise) Solche Mini-Endorser-Verträge werden von den Firmen dann vergeben, wenn eine minimale Chance auf zukünftig gesteigerte Aufmerksamkeit zu erwarten ist. Orange County ist eine der Firmen, die den deutschen Markt nur ganz langsam erschließen. Deshalb gilt für die die Devise: Material schicken, dann sehen wir mal
2. Ein Endorser wird werblich von der Firma unterstützt und sollte bei Werbemassnahmen nach Absprache zur Verfügung stehen (z.B Messeauftritte oder Werbetouren)
3. Ein Endorser, der schon hinreichenden Bekanntheitsgrad hat, wird i.d.R. von den Firmen angeschrieben. Hier fliesst dann langsam das Geld in Richtung Musiker. Ab hier werden die Verträge dann auch mehrseitig...
4. Ein Endorser, der zur Topline gehört, wird heftigst umworben (Cobham wurde zu seiner besten Zeit in den 70ern von Fibes, North-drums, Franks Drumshop NY -deren Custom-Snare 14x7 er damals gespielt hat- TAMA, Sonor und Pearl gestresst, danach von Yamaha und Mapex) Und je besser die Vertragsbedingungen sind, um so schneller wird vom "optimalen" Set aufs "hyperoptimale" gewechselt (siehe auch Cindy Blackman usw.) Spätestens dann kannst Du bei jedem Gig Dein Set zertreten (Guano Apes) verbrennen (Marilyn Manson) oder zersägen (?), es steht ja täglich was neues da...
Im Ernst: "Endorsement" bedeutet für viele kleinere Firmen lediglich Rabatte beim Direktkauf mit entsprechenden Verpflichtungen. Um an die Grossen zu kommen, muss man schon gross sein und dann interressiert das endorsing eh nur noch als zusätzliche Einkommensquelle.
Halt: einen Vorteil bei den kleinen Firmen gibts natürlich schon: Du bist bei der Entwicklung immer ne Stufe vor der Presseveröffentlichung dabei und ne "Stefan Dörfel Signature Snare" könnte auch drin sein, wenn Du Dich nicht zu blöd anstellst..

Nachtrag: Ich liebe Endorser! Das sind immer diejenigen, die bei den Drumclinics die Drums spielen! *ganzvergessen* 