Stimmt, Sonörchen, aber doch bestens geeignet für Jungle und Drum´n Bass etc.
Beiträge von JB
-
-
Gut Para... Das war auch ein bisschen zu starker Tobak von mir und bestimmt nicht auf Dich alleine bezogen, sondern auf viele -sehr viele- Posts verschiedenster Mitglieder in den letzten 2-3 Monaten .
Geloben wir beide uns gegenseitig Besserung
Nebenbei waren natürlich nur ein paar Deiner Beiträge gemeint... egal jetzt: shakehands!Wenn der Link nicht funktioniert:
Im Profil eines Mitglieds gibt es den Button "suchen". Dort werden die gesammelten Beiträge sichtbar -
Lieber Paralyzed: durch ständige (quer durch alle Therads) schnell reingetippe Posts wirst Du zwar schnell zum 3-Sterne-Foren-Ass aber bestimmt nicht zu denen, auf deren Antworten man sich freut.
Jetzt tu uns doch mal allen den Gefallen, das Forum nicht durch solche Hektiker-Statements zu flooden!!!!!
Und wenn Du jetzt nicht weisst, was ich meine: les Die Antwort von Sven nochmals durch.
So langsam werden hier einige bei den Beiträgen verschiedener angehender Künstler sauer!
Du kannst Dir ja mal Deine gesammelten Werke hier durchlesen, vielleicht weisst Du dann, was ich meine...
-
Auch ich habe mit zu Testzwecken so ein NoName-Teil aus Ebay ergattert.
Das Stückchen wird mit ca. 28€ als Neuteil bei MP verkauft und hat eigentlich keinerlei Nachteile (ausser, dass ich Closed-HHs eigentlich als wenig sinnvoll erachte-so ist das halt beim testen...) Dann lieber ein Remote mit Drop-Clutch, das macht wenigsten spielerisch Sinn!
Zum MP-Closed-HH: Innenfeder, kurzer Ausleger (30cm) Stellschraube, langer (ca. 8cm) Dorn, alle Kleinteile wie 4fach U-Scheiben etc. dabei. Leider halt -wie meisstens- ne 2-Achsen Multiclamp notwendig
-
Von den ganzen Antworten darf ich nochmals 2 zum nochmaligen Durchlesen enpfehlen:
den von Dreamdancer und vor allem Groovemasters 4 Punkte.Hab jetzt auch schon 47 Lenze auf dem Buckel und das Konzentrationsproblem schon mehrmals gehabt, gelöst und trotzdem immer wieder erneut darauf reingefallen.
Wenn der Input (Medien und privat/berufliches) den Output (Verarbeitung) übertrifft, gibts Konzentrationsschwierigkeiten. Und wenn auch noch semi-medizinische Faktoren wie Rauchen, Alkohol oder "Augenübersteuerung*" dazukommen wirds zum Selbstläufer. Mein zusätzlicher Tipp: schaltet mal alle akkustischen Störquellen wie Radio, TV oder Strassenlärm ab, wenn Ihr eine Konzentrationsaufgabe lösen wollt. Nach 2-3 Versuchen werdet Ihr feststellen, dass die inzwischen übliche Bombardierung mit Sinnesreizen ganz erheblich der Konzentration entgegenwirkt.
Setzt euch mal mit ner schlechten Brille vor einen schlechten Monitor. Nach ca. 10 Minuten seid Ihr komplett durch den Wind!
-
Wie eben schon im Chat mutmasst:
ein Avedis Flat-Ride medium aus den 70ernWenn man es mal hören könnte....
-
Nix da: immer die Konkurrenz beobachten!
Nö im Ernst: Das beste am Sticks-Forum ist ja, dass die Guten alle hier rüberkommen :D, aber so ganz ignorieren will das hier wohl keiner. Sticks-Forum ist ok...
-
May god continue to bless America...
Erst mal Danke für Deine Signatur"Swing when youre winning" hiess das Teilchen afair...
Das zeigt mal wieder, dass Du weitgehend VIVA und MTV umgehst und Dich mehr um Deinen persönlichen Stil kümmerst.
Meint zumindest -mit einem *schulterklopf* verbunden- : JB
-
Hihi! bzw:ooch.. mist!
Alla guud...
Letzter Vorschlag: Die Glasfasermatte direkt auf die Shells kleben und danach schön lackieren.Scheisse: ich werd nie und nimmer ein vernünftiges Custom Foliencovering finden!!!!
-
Na eben! Darum dreht es sich ja: Gibts hier irgendjemand, der ausser Mopeds, Autos und Surfbretter reparieren, noch etwas mehr Erfahrung mit Glasfasermatten hat??
In der Reihenfolge Matte->Zeitung->Harz z.B.
DB´s und JB´s Frage drehen sich ja genau darum... Mögen sich bitte diejenigen dazu melden, die sowas schon mal probiert haben!
Zitat- hat das schon mal jemand gemacht?
- wenn ja, wie ist resultat? -
Langsam, 00Schneider! Auf was für ne Folie kann das dann gedruckt werden? Bzw: welche max. Folienstärke kann vor welcher Firma so bedruckt werden, dass die Folie nicht so wie selbstklebende Baumarkt-Folien (de-ce-fix) spätestens beim Stimmen an den Lugs nicht die gleichen Falten zieht wie meine Stirn eben?
Der Ansatz ist ja doch mal ne Überlegung wert: Wenn man sich mal nach Coverings umschaut wird man ausser denen von ST-Drums oder Sonor (alles PHC-Folie mit ca. 1mm Stärke) keine aussergewöhnlichen Finishes finden. Bei Echtholz-Furnieren wird man gerade mal ein Satin-oil Finish einigermassen hinbekommen, allerdings ist das Auftragen und fehler/wellenfreie Verkleben auf den Kessel fast schon ne Meisterarbeit für Holzverarbeiter.
Da kommt mir der Gedanke, mit dünnen 0.2-0.3 mm Glasfasermatten zu arbeiten, geradezu als Erfrischung vor! Wie gesagt: es dreht sich nur um das Covering, das dann später zugeschnitten und um den Kessel geklebt wird. Ich mach mich gerne mal schlau!
Nebenbei: in den Uni-Städten, wo Architektur angeboten wird, gibts meisstens Läden, die für Architektur- und Künstlerbedarf etwas dickere -papierbeschichtetet- Folien als Meterware anbieten.
http://www.bauwerk-creativ.de/home.htm
Da sind die aussergewöhnlichsten Materialien zu finden! -
649,- für ne 13x5 Jarrah Block, nach meiner Erinnerung zumindest
-
So ist es richtig, St.Spankus!
btw: Du bist ja passend zu meinem Geburtstag (21.06.) hierher gekommenSo ein Zufall muss begossen werden! Hast Du im Mai am Wochenende irgendwo einen Gig? Dann würden TN und JB endlich mal nach FR jetten!
Für alle, die etwas länger zum Baden-Stammtisch fahren müssen: Übernachtung und Frühstück wären kein Problem. Ein sinnvoller Termin wäre evt. ein Freitag.
Wer macht sonst noch mit??
-
Der kommt...!
-
Na das ist doch was! Ich komme!
-
@ Bumfidel (
) and alle anderen:
Wenn unser Admin Patrick (gebt Ihm doch mal endlich ne kurze Auszeit bitte) nix dagegen-bzw. er und die Astheimer Chefs wie Hermann, Uwe und unsere Saftschubsen Bernd,Toni und Pfrids- , einzuwenden- haben, würde ich frecherweise das Treffen 3.0 vom 15.-17. August 2003 fogendermassen definieren:1. Zelten! D.h. bei ca. minimum 20° durchschnittlicher Nacht-Temperatur entweder im Schlafsack rund ums obligatrorische Lagerfeuer einpennen oder halt im mitgebrachten Zelt. Wer kein Zelt hat, kann bestimmt im Clubhaus, Trommel-Uwes Origiginal-Studio (Uwe... Du machst doch immer noch mit??) oder in dem evt. Richtfest-geeigneten neuen Emily-June-Studio auf dem gleichen Gelände überdacht pennen! Ansonsten gibts bestimmt Leute, die ein Zelt mit zusätzlichem Platz haben. Alles in allem müsste so für mindestens 100 Leute Platz sein.
So z.B. sieht ein typischen Astheimer Zeltlager im März aus: (v.l.n.r.: JB/Spanky, ChrisAdmin und Wampe) Lasst euch nicht täuschen.. Platz ist für mindestens 50 Zelte!2. Family! Da wir ja nicht alle in einer gemeinsamen Turnhalle übernachten kann man wohl davon ausgehen, dass zur Steigerung der allgemeinen Besucherferquenz auch die Papas und Mamas aus dem Treffen ein echtes Festival machen! Die Schlafmöglichkeit für die unter 10-jährigen Drummer-Kinder können auf diesem Gelände ja noch so organisiert werden, dass keiner der Papas und Mammas damit ein Problem haben dürfte. Durchmachen müsste wie immer garantiert sein!
Wer kann kommen? Alle!! Incl. Partner und Kinder!! Zelt mitbringen—sonst wird’s eng...
3.Location! Wer schon da war, weiss was jetzt kommt...
Wir (Teilnehmer der Treffen 1.0, 1.5 und 2.0, bzw. Admin Pat und die Saftschubsen) kennen das Gelände ja schon. Für alle, die noch nicht das Vergnügen hatten folgt eine kurze Beschreibung von dem, was euch evt. entgeht:
In, bzw. bei Astheim gibt es einen ehemaligen Hof, der von einigen freundlichen Herren (u.a.. unser Admin und mehrere engagierte Hessebabblern als privates Freizeitcenter zusammenorganisiert wurde. Heraus kamen neben einem 1A Clubhaus mehrere private Kfz- und Bike-Werkstätten und lange davor natürlich auch Trommel-Uwes Studio, das die meissten ja schon von den letzen Treffen her kennen.. Dieser Hof liegt ca. 2km ausserhalb der Astheimer Ortsgrenze, also absolut soundproof gegen Polizei-oder Nachbarschafts-Besuch. Das engere Gelände verfügt über ca. 500qm ebener Zeltplatz-Wiese und einen mindestens ebenso großen Badesee, natürlich direkt am Clubhhaus. Pat und seine Band Emily June sind gerade am abchecken, ob im angrenzenden Heuschober ein zweites, größeres Studio möglich ist... Whatsoever: Im Sommer ist ein Treffen mit See-Bühne (;)), 2-4 Live-Bands, allen sonstigen „Vergünstigungen“ des Treffens (Workshops, evt.Endorser-Gigs, Diskussionsrunden und massenhaft Lärm-Sessions ) sowie jede Menge Spaß garantiert!PS: im Clubhaus sind alle üblichen Medien vorhanden: TV, Satellit, CD, DVD, Beamer, Online und PC...
Sorry für meine Äusserungen Pat, aber ich helf bestimmt schon ab dem 15. mit und relativier meine Aussagen dann entsprechend...
ASTHEIM RULEZ! (meine Meinung) -
Is ja jut...
Bierchen in Astheim, Sherlock Drum??? -
Drum-herum: Du bist ja ein echter "zwischen-den- Zeilen-Leser" ! SAT1 natürlich... nicht 3Sat! Sorry! Wird nicht wieder vorkommen... (ich schau halt auch 3Sat... das läuft mit dem Alterungsprozess parallel)
Für das Vistallite gilt nach wie vor Tims Signatur-Link rechts
!
Also nochmals: Acryl-Sets (nicht unbedingt das aktuelle Ebay-wasweissichwas-Teil) taugen dann was, wenn der kräftige 80er-Sound gerade passt, ansonsten ist es ein durchaus stimmbares und in seinen Grenzen variabel einsetzbares Set. Beispiel: Ludwig Vistallite und Sonor Acryl.
Setz Dich bitte mal mit Stimmschlüssel hinter so ein Teil und erzähl jetzt bitte nicht wieder irgendwas aus Deiner jahrelangen Erfahrung mit solchen Sets!
-
*abwatsch*
Natürlich ist es das nicht!! Rot ist nicht gleich Rot, das weisst Du ja spätestens seit Deiner Lehre, oder?? -
*allebeideabschimpf*
Hochi, da siehst Du mal, wie unterschiedlich bei der Sonneneinstrahlung das Bonbon-Rot ins Vistallite-Rot wechselt. Nie und nimmer ist das das Tama-whatsoever Set ein Vistallite Shellset!! Dein Beispiel ist mir seit über 20 Jahren bekannt... das Ebay-Unikat ist 1000%ig ne andere Farbe.
Es würde ja nur bei kompletten Blödmännern einen Sinn machen die Ludwig-Lugs gegen die schwulen Tama-Lugs auszuwechseln (some of my best friends are schwul...)
Drum-herum: schon mal ein Original-Vistallite gespielt?? Wenn nicht, empfehle ich Dir den Signatur-Link von Tim rechts...
PS: Hochi: auf 3Sat läuft gerade das Paris Konzert von PC!