Beiträge von JB

    Wenn sie schon für den internationalen Vertrieb freigegeben wurden: Wenn nicht dort wo sonst??
    Bis zur nächsten NAMM dauerts ja noch e bissi....

    Hey Alecco!
    Endlich wieder zurück auf´s Festland und schon ein uraltes Thema aufgefrischt... :D


    Inzwischen gibts ja hier eine Link-Datenbank und einer der letzten Einträge in dieser Liste beschäftigt sich mit dem Thema "Becken nachhämmern" und customization derselben....
    http://www.mudpiemedia.com/cymbals/skiba2003.cfm


    Wo ist eigentlich blablub geblieben ??



    as time goes by...

    Wegen der Drum-FAQ werden seit Monaten reichlich Hintergrundarbeiten gemacht. Daten- und Faktensammlungen, Thread-Auswertungen, Recherchen und last not least Pats zusätzliche Programmierung brauchen einfach die notwendige Zeit.


    Tim kommt mich am WE besuchen um fernab vom Faschingstrubel ein FAQ-Arbeitswochenende zu machen. Das haben wir schon lange geplant, jetzt klappts. Wenn wir nicht in Fress- und Rotweinorgien versacken, müssten 50% der Arbeit geschafft sein.




    PS: Wenn unser Admin nicht ständig neue Forumstreffen usw. organisieren würde, wären wir wohl schon fertig :D

    Na, Seelanne? Der Scheisstag neigt sich dem Ende zu, mach also mal ne Flasche Rotwein auf.


    Scorven!! Der Badener verzeiht gerne, denk dran...


    Genau Deine Eingangsfrage ist doch ein typisches Beispiel für die Hilfestellung, die andere hier geben können. Der Tipp, in den Drumshop zu gehen und selber zu testen kommt in diesem Zusammenhang natürlich falsch rüber. Ich denke nicht, dass es hier auch nur ein einziges Mitglied gibt, das einfach aufgrund der Empfehlungen "blind" kaufen würde. Wenns dennoch einer macht: auch egal.
    Ich habe Deine Frage so verstanden, dass Du (siehe Enzi) nicht in erster Linie von uns wissen willst, was wir am besten finden, sondern worauf Du beim antesten Acht geben solltest.
    Und wenn diese Frage nicht hier gestellt werden kann, wo sonst??


    Dass in letzter Zeit einige Threads hier für den einen oder anderen blöd daherkommen, liegt wohl an der zunehmenden Zahl der Mitglieder. Und genau das ist ja eigentlich das gute hier: Auch vermeintlich simple Fragen brauchen eine Antwort. Leider ist eine gewisse Kampfstimmung bei Antworten je nach Tagesform nicht zu vermeiden.


    Sonst wirds am Ende noch langweilig ;)

    "all you can eat" für 2,50 ?
    Und Du machst Dir jetzt Sorgen....?
    Das heisst für nen Heiermann abfressen, was das Zeug hält?? Gibts hier irgendjemand, der das für Wucher hält?



    Kurt: vermutest Du hier auch ne Abzock-Aktion auf Kosten aller?? (war nur ein Schpässle ;) )

    Erstmal Danke an Doktorbeat und Bob, die das eigentliche Thema zwar zwischenzeitlich verfehlt haben, aber eine weitaus bessere Diskussion gestartet haben.
    Dann bedanke ich mich bei Tim, der immer wieder auf das Thema zurückfindet.
    Ich möchte mich noch bei meiner Familie bedanken, die mich beim durchlesen schiegelaufener Threads immer nach Kräften unterstützt hat.
    Zuletzt will ich mich bei meinen Kunden bedanken, die mir die Finanzierung eines neuen Rechners, mit dem ich Kurts Blues schneller begreifen kann, ermöglicht haben.


    Danke, Danke Danke...
    (tbc)


    Den Emmy könnt Ihr nach Astheim mitbringen...

    Zitat

    ... und nicht irgentwelche Threads hier veröffentlichen, die nur den Schluß zulassen, daß sie nur
    die PC-Tastatur beherschen und ansonsten nur mal ein Schlagzeugset gesehen haben ...


    Mensch Kurt: Du wirst Dich wundern in Astheim...
    Wir machen halt kein Gedöns um unseren Teilzeit-Job.


    (Allerdings liegt Dein Zitat nicht ganz falsch, siehe fish)

    Habs von der Drummergalerie in Technik verschoben...
    @Roberto: Du kannst ja zu Deiner Frage auch einen optischen Verweis zur für Dich "seltsamen" Position des HH machen, dann kommen auch die mit, die nicht wissen wo er das HH positioniert hat....

    Bei jeder größeren Veranstaltung in Deutschland, bei der Pyrotechnik eingesetzt wird, muss lt. Brandschutzbestimmung eine behördliche Genehmigung erteilt werden und mindestens 1 Mann der örtlichen Feuerwehr anwesend sein.


    Dies gilt nicht für kleinere pyrotechnische Elemente wie Theaterblitze etc.


    Nachzulesen in jeder Dienststelle der Feuerwehr sowie beim Gewerbeaufsichtsamt. Wer als Veranstalter dagegen verstößt, riskiert seine Betreiberlizenz.


    Eigentlich ganz einfach, aber manche Discotheken-Betreiber wissen ja nicht mal wie ne Bierzapfanlage funktioniert...