ist orange_mod nicht jemand anderes als mod_orange (=pbu) ? ![]()
maW: orange_mod ist kein Mod ![]()
ist orange_mod nicht jemand anderes als mod_orange (=pbu) ? ![]()
maW: orange_mod ist kein Mod ![]()
Dauergast im Streichelzoo
Ich beantrage einen neuen Namens-Untertitel
![]()
Mods?
Edit: Thanks!
Ich hab auch so eine LP Mambo Bell und einen roten Jamblock. Mag ich beides sehr gern vom Klang her. Zusätzlich fliegt auch noch eine alte Dixon bei mir rum, die aus Fahrerperspektive zwar gut klingt, aus Zuhörersicht aber leider komplett untergeht.
Bei einer "echten" Kuhglocke hätte ich glaube ich Bedenken sie zu sehr zu verbeulen. Wenn ich das richtig sehe, sind die recht dünn vom Material her.
Warum kaufst du nicht einfach mal EIN Fell jeder Sorte (z.B. in 10" - ist am günstigsten) und probierst die nacheinander aus. Was dir am besten gefällt, davon kaufst du den ganzen Satz.
Einkaufsliste: http://www.thomann.de/de/10_zoll_tomfelle.html
sieht man auf den Bildern der aktuellen Modelle, z.b. hier:
Als die Performance Serie neu raus kam, waren alle Spannreifeninnenseiten "in Wagenfarbe" lackiert (siehe auch mein Set und mein Galeriethread in dem ich mich dazu auslasse wie sehr ich mich über diesen Umstand freue). Warum man dazu übergeht, das wieder zu ändern, ist mir schleierhaft. Ist ja auch eigentlich latte - hoffentlich gibts dann jetzt die Cherry Stain Trommeln zu Sonderpreisen...
![]()
Ja, die sehen in der Tat klasse aus. Vor allem das Puter Spargel finde ich super. Leider weiß man aber ja, wie DW seine Folien verarbeitet... ![]()
Es gibt mal wieder Neuigkeiten und wie ich finde keine guten...
http://www.dwdrums.com/drums/performance/finishes.asp
DW hat die Farbpalette des Performance komplett umgekrempelt und dabei die imho schönsten Finishes aus dem Programm genommen. Cherry Stain, Black Mirra und Saphire Blue gibts nicht mehr. Dafür kam ein Feuerwehrrot ("Candy Apple Red"), ein "Gun Metal Metallic" und ein "Pewter Sparkle" dazu.
Noch dazu ist dw scheinbar dazu übergegangen, die Bassdrumspannreifen von der Innenseite nicht mehr farblich passend zu lackieren.
Also ich bin definitiv froh, dass ich ein Set der ersten Charge gekauft habe, seitdem wurde nur noch verschlimmbessert. Schade!
(PS: Vielleicht könnte man den Thread jetzt mal umbenennen in "Der DW Performance-Thread" oder so. Eine neue Serie ist es ja nun nicht mehr wirklich)
ich tippe auf Adoro...
da fällt mir der bundesaußi westerwave ein: "wir sind hier in deutschland. da spricht man deutsch..." ![]()
Ich verstehe schon, was der Threadstarter meint. Wenn man "dw" hört, fällt einem meist "fett, tief, wuchtig" ein. Das liegt aber eher daran, dass viele Spieler ihr Set dementsprechend tunen und auch im Laden die Sets entweder direkt aus der Kiste kommen, oder auch absichtlich "auf Low-end" getunt werden, weil das nunmal die meisten Käufer am ehesten beeindruckt und zum Kauf bewegt
Wenn ich das aber nicht wüsste, und deshalb geglaubt hätte, das wäre "der" dw-Sound, hätte ich mir NIE IM LEBEN ein dw gekauft. Wie Seven richtig ansprach, geht mein Geschmack eher in eine andere Richtung:
Ich stimme mein 12er Tom - laut seiner Aussage
beim Tuning-Workshop beim MHS - tiefer als er sein Standtom
Und zu dieser Aussage stehe ich auch ![]()
Was kann ein d
+w was andere sets nicht auch können ?
nichts
bin zu dem ergebniss gekommen das ich mit meinem pearl mbx (mmx) ebenso
fastjede richtung abdecken kann
richtig
liegt viel an den fellen und natürlich auch an der stimmung und am raum
ganz genau
erschwerend kommt hinzu, dass ein Lack mit der Zeit nachdunkelt/ausbleicht/überhaupt sich verändert. Selbst der ursprünglich exakte Farbton wäre im Vergleich höchstwahrscheinlich nicht genau passend.
Da es hier um eine Snare geht, fände ich das nicht so tragisch. Bei verschiedenfarbigen Toms stört mich das eher.
Deshalb: Sets immer komplett kaufen (lieber länger sparen) oder: Piano Black ![]()
SEHR gut, dass dieser unsägliche Trend der Ascent-Böckchen nicht fortgesetzt wird! Sieht für mich dann aber bis auf das Badge exakt nach Delite aus
Ich glaube ja, Sonor weiß selbst noch nicht wie sie die Serie nennen sollen, und sammeln auf diesem Wege Vorschläge... ![]()
Hehehe, da sind ja einige schöne Sachen dabei
Danke an alle bis hier her fürs Mitmachen ![]()
Und weiter gehts, mal sehen was noch so kommt!
Auf Facebook läuft grade ein Spielchen, das ich ganz witzig finde:
1) Find out the song that was #1 the week you were born.
2) Find that song on youtube.
3) Post that video on your wall without shame
Das geht hier auch! Ich fang auch an
Das ist meins:
[video]
bin kein reicher Student wie Du, sondern ein armer, hochverschuldeter (und hoffentlich einigermassen gut versicherter) Familienvater
das bezog sich auf Jens, der uns dafür das Geld mitbringen soll, statt erst diesen Papierkram ![]()
Allerdings:
ZitatWas, wenn einer von den Teilnehmern denn mal Bundespräsident wird? Dann haben wir den Salat...
Das muß schon alles seine Ordnung haben!
stimmt natürlich ![]()
Warum so umständlich? Bring doch einfach direkt das Geld mit
Spannreifen ohne Loch?! Ich bin nicht ganz sicher, meinst du Single Flanged Hoops so wie diese hier? http://www.stdrums.de/shop/pro…php?info=p4146_ch16b.html
Wenn ja, die hab ich noch nie größer als 18" gesehen. Ich würde auch einen Metallbassdrumreifen nehmen.