Wenn aus der Nähe von Ingolstadt oder von Fulda kann ich mir das Ganze mal ansehen. Kannst Dich ja mal melden
Gruss
Holger
Wenn aus der Nähe von Ingolstadt oder von Fulda kann ich mir das Ganze mal ansehen. Kannst Dich ja mal melden
Gruss
Holger
erstens scheine ich zu blöd zum Googlen zu sein, ich hab die Saiten nicht gefunden
zweitens: Ja, genau die sind das! Klasse, danke!
Hi in die Runde,
ich habe vor kurzem eine richtig alte Ludwig 14x9 Marching Snare gekauft, ein nettes Teil. Innen sieht es aus wie Bird´s Eye Maple, aussen ist eine Mahagoni- Art verbaut. Sehr dünner Kessel mit Buche- Verstärkungsringen, vernickelten Klauen und viel verrosteter Hardware. Dafür free floating ;o)
Die Snare Wires sind einzeln in einer Klemme befestigt, also nicht einfach ein Snareteppich drunter und gut ist.
Und da meine Frage: Gibt es diese Snare wires einzeln, als Meterware?
Danke
Holger
das ist einfach nur eine Snare, aber wenn ich den Beitrag so lese... hast Du schon mal Berührung mit dem Instrument gehabt?
Trommeln bringt sich nicht von allein bei, und es ist mehr als nur draufhauen. SINNVOLL: Such Dir einen Lehrer, kauf Dir ein Pad, probier, ob es Dir gefällt, und dann- kauf Dir was halbwegs Vernünftiges, am besten gebraucht. My 50cents
vermutlich ne Nervensache, ich habe das derzeit mit dem kleinen Finger. Das kann dauern, und ist Mist. Deswegen Doc und gucken lassen!
kann ich zumindest beim Robert Brenner sagen, den habe ich in Büdingen bei einem internen Workshop der Drumband kennengelernt. und allein für den lohnt es sich.
Krieg ich die Ticktes auch übern Stolli?
Danke
Holger
Das freut das Schreinherherz! Geile Idee, Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung!
als reines Drumcorps, und ich kenne die Ausbilder, die sind
Drumband Büdingen
ich MEINE, die vor fünf Jahren Gotha gehört zu haben, und da waren die richtig gut:
Marchingband Dietemann
und noch ein bisschen Werbung in eigener Sache:
Marchingband Bachrain
oder guck doch mal bei den Feuerwehr- Musikern nach. Da kann auch was dabei sein, sind aber auch viele reine Musikvereine.
Turnschuhe, Birkenstöcke, Kampfstiefel, Bergstiefel leicht, Mopedstiefel, Halbschuhe... vollkommen wurscht, habe ich schon mit gespielt, ohne einen grossen Unterschied feststellen zu können. Klar, die einen sind bequemer, aber letzten Endes- Wurscht.
Ausnahme sind die Schuhe von Lux Drummerette , die habe ich noch nicht probiert. Aber wenn man damit so trommeln kann, dann muss ich das echt mal testen. Hat da jemand Erfahrung?
Mann, Bär,
ist das ein geiles Teil! HAMMER!!!
2x Meinl Raker, super- Preis, tolle Abwicklung.... DANKE!!!
da kann man nur Wildlederelektroden nehmen.
Spass bei Seite:
"Wenn auch der Holzschwund relativ gering ist, arbeitet das Holz sehr stark, wodurch sein Stehvermögen weniger gut ist. Unter Einfluß der Witterung und unter Wasser ist das Holz von geringer natürlicher Dauerhaftigkeit. " siehe hier
Soviel zum Thema des "jahrhundertealten unterwasserbirkenholzes"
Lüüchebiddel!
siehe hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…62439-240-6748?ref=search
Such Schwarzes Pipe Drum Fell 14"!!!
Ich bin soooooooo blöd, man sollte sich vorher ansehen, was man da einkopiert. Naja, wenn jemanden die Truhe interessiert
das wird hart!
Aber vielleicht haben die Jungs bei http://www.pipa-szesny.de/web1/index.htm was im Programm, angucken kannst Du es Dir auch.
Viel Glück und viel Spass
ParadeDrummer
Meine Ex bezeichnete das Trommeln auch gern als "Bumms- Musik", Mit der Begründung: "Ihr macht doch nur Bumm- bumm- bummbummbumm". Das von einer Musiklehrerin am Gymnasium , die nach eigenem Bekunden "die Elite von Morgen ausbildet"
egal, für was. Waffen, Trommeln, Leder, Wunden, Holz,... Das ist ein echtes Wunderzeugs , siehe hier:
http://www.ballistol-shop.de/Ballistol-Story:_:40.html
...kann ich anbieten, und das normalerweise im Wochenrhythmus.
Ulnaris- Rinnen- Syndom. Linke Hand kleiner Finger und halber Ringfinger taub, und am Wochenende zwei Konzerte zu trommeln. Kann ich wohl knicken
tippe ich auch, eine double Snare ist das auf jeden Fall. Ist eher ein Marching- Teil.
Falls Du die ober e Mechanik nachrüsten willst, ich habe noch eine auf Lager.