Beiträge von LeanderX

    Kann mir jemand etwas über Zanchi-Becken sagen? Es geht in meinem Fall um 14" HiHats, Serie noch nicht bekannt. Sollen gut sein und nicht teuer.

    Habs ja jetzt genug rumposaunt mit dem neuen Set, aber in diesem Zusammenhang: Was haltet Ihr von der Tom-Kombination 13/15/18? Ist der Abstand zwischen 15 zu 18 möglicherweise zu groß?

    Hi Homies,
    hab grad zugeschlagen per aussergerichtlicher Einigung:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…9155876&category=622&rd=1
    Werde aber nur einen Teil davon behalten, ist Baujahr ´98:
    1xBD22, 13/15/18 Toms, so nun hab ich mein Männerschlagzeug seppel :-)))) Mapex-Orion ist eins der am meisten unterschätzen Maple-Sets, habs schon mal angespielt, fett fett fett. SCHNÄPPCHEN
    Jetzt bleibt ein feiner Maple-Kesselsatz von 22/12/14/16 über, wer`s will schickt mir ne PN.
    chesterhead sorry, aber Dein Premier ist nun natürlich aus´m Rennen.
    Werde nun alles was ich nicht brauche mal unter Verkauf reinsetzen. Irgendwie muß ich die Party jetzt finanzieren.
    So, mach jetzt erstmal ein Fass auf *gggg*

    Jau, ist tatsächlich Holger aus Wesel, der hält sich grad für 5 Wochen in Berlin auf um Kohle zu verdienen, glaube nicht dass der Internet hat, aber ich hab mal angefragt. Wenn ja, kann ich ihn mal eingeladen vorbei zu schauen. Ich hatte schon viel von ihm gehört und die Erzähle deckt sich mit dem o.g. Erlebnisbericht, muß echt ein genialer drummer sein...

    ich übersetz mal Kai: Er meint wahrscheinlich ob die 502 ihr Geld wert sind.


    Würde sagen, nein, da es einfach nur Topfdeckel sind und Mist bleibt Mist, egal wie teuer!
    Und bei Wiederverkauf bleibt dann auch nur noch die Hälfte der Kohle über wenn Du den Satz jetzt neu kaufen willst. Von den 502 zu den in letzter Zeit so gelobten Stagg-Becken ist die Preisspanne ja nicht so gewaltig!

    Ich glaub ich kenn den Typen, kommt aus Wesel und performt meistens alleine... u.a. auch in Fußgängerzonen, soviele wirds davon nicht geben! Unser Exsänger hatte mit dem zu tun gehabt. Kann mich ja nochmal schlau machen wer das genau ist.

    Ein besseres zu gleichem Preis gibts zumindest nicht Ladenneu! Worldmax ist im Preis-Leistungsverhältnis fast unschlagbar. Weiß der Geier warum sich das immernoch nicht rumgesprochen hat...

    Nachdem wir ja jetzt alle festgestellt haben, dass diese ein und dieselbe Frage wöchentlich erneut auftaucht, möchte ich Pat anregen, dick und fett, in riesigen Lettern, auf die Hauptseite einen Link mit entsprechenden Inhalt zu setzen: "Die 10 wichtigsten Tipps für Einsteiger beim Schlagzeugkauf". Dürfte ja nicht so schwer sein, die meistgestellten Fragen dort allgemein zu beantworten, die können wir ja nun mittlerweile alle nachbeten...

    Also ich kann auch das Yamaha-Set empfehlen, habs im Duisburger Pulp auf ner Jamsession gespielt, war gut gestimmt und die 18er BD hatte einen ordentlichen satten sound. Das Transportproblem ist ebenso genial gelöst, scheint mir jedenfalls seinen Preis wert zu sein!

    sorry, aber Du scheinst wenig Ahnung von gesellschaftspolitischen Wechselwirkungen zu haben. Wenn das sogenannte rechte Gefährdungspotential noch nicht mals bei 4,5 Millionen Arbeitslosen über, meist örtlich begrentzten lokalpolitischen 2% Zustimmung hinauskommt dann ist es eher inpotent, gut so. Das Gefährdungspotetial der FDP mit ihren neoliberalen Thesen halte ich für weitaus größer.
    Ich beende damit das Thema für mich, meinetwegen darfst Du das letzte Wort haben...

    genau mit Deinem Beitrag hast Du meine These mal wieder völlig unterstützt. Du machst sie so wichtig als wenn diese Idioten irgendeinen Einfluß auf die politische Großwetterlage hätten. Für Schläger gibts, aus welchen Gründen auch immer sie schlagen, entsprechende Gesetzte aber sie gefährden nicht die Demokratie.

    und nicht jeder der sich ner bombastischen und materialistischen Show bedient und lange Ledermäntel trägt möchte Juden umbringen. In der Judenenklave Nr.1, der USA, hat Rammstein nämlich den größten Erfolg! Ein halbes Jahrhundert danach sollten wir uns langsam von den Problemen unserer Vorgenerationen emanzipieren, alleine dadurch, dass wir uns noch die Mühe machen sowas wegen jedem Scheiß zu thematisieren, gibt der ganzen Geschichte noch die Gewichtigkeit, als wenn wir immer noch auf den Tag warten würden an dem wir losschlagen, und wir sind immer noch so verklemmt, dass wir es noch nichtmals wagen Kritik an der Politik Israels zu üben oder ne Hitlerparodie zu ertragen. Geschweige denn lange Ledermäntel bei ner Show zu tragen ohne gleich in die rechte Ecke hineingequatscht zu werden. Und die sogenannte rechte Szene besteht aus verwirrten Jugendlichen oder allenfalls ein paar Kriminellen, die Ihre Existenzberechtigung eben genau aus dieser Dauerdiskussion bezieht. Und der Wagner-Vergleich ist wirklich bescheuert Knautschke! Also, peace, love and understandig.