Beiträge von LoG

    Hallo!
    Ich habe vorgestern mein Tascam Us 122L Audio Interface bekommen.
    Nach einigen Anfangsschwierigkeiten mit Cubase LE habe ich es dann doch hinbekommen etwas aufzunehmen.


    Verwendete habe ich dazu das Tascam interface und ein(!!) dynamisches Gesangsmikrofon von LEEM.
    Habe leider nur dieses eine aber es klingt meiner Meinung nach obwohl es ein Gesangsmikrofon ist verdammt gut.
    Ich habe es in der mitte des Sets als Overhead benutzt.




    Aber überzeugt euch selbst:


    drums-01.wav - 20.86MB


    Hoffentlich funktioniert der Link .


    ACHTUNG: Die Datei hat leider 20MB


    Ich hoffe , dass trotzdem ein paar leut reinhören



    Ich sollte vielleicht noch erwähnen , dass es mir bei der Aufnahme nicht ums Trommeln gegangen ist. Ich habe einfach wild drauf los gespielt.
    Also seit bitte gnädig.

    So,habe mir jetzt das Alesis TriggerI/O und ein Tascam Us 122L Audiointerface gekauft.


    Jetzt benötige ich nur noch Pads.
    Muss ich da auf etwas bestimmtes acht geben oder funktionieren da alle Pads?


    Mfg Patrick

    Ich wollte mir auch das Alesis kaufen .
    Habe mich aber dann beraten lassen und habe dann das Tascam Us 122l genommen .Hat unter anderem den Vorteil das es USB 2.0 unterstützt.
    Außerdem kostet es ja auch 139€.

    Hab mich jetzt noch ein wenig umgeseheh und ich denke mit den folgenden Geräten sollte mein Vorhaben funktionieren !?
    An dieser Stelle bitte ich jene die sich damit auskennen einen kurzen Blick auf die Geräte zu werfen um mir zu sagen ob es funktionieren könnte.


    Geräte:


    Laptop 2,4GHz mit 248MB Ram


    Alesis Trigger I/O


    Da die Soundkarte vom Laptop sicher zu langsam ist, werde ich wohl auch noch ein Audio interface benötigen und dabei bin ich auf dieses hier aufmerksam geworden..


    So,jetzt brauche ich wieder euer Wissen!


    Mfg Patrick

    Und wie kann ich dann die Klänge die ja dann vom PC kommen laut abspielen?
    Reicht da ein normales Heimkinosystem? Die Boxen von der Stereoanlage? Oder benötige ich dazu auch noch spezielle Boxen?

    Ich werde von einem Freund einen 2 Jahre alten Laptop bekommen da weiß ich noch nicht ob die Audiokarte ausreicht .
    Aber wenn es auch externe Soundkarten gibt wird das sicher gehen.

    Danke für die Antwort.


    d.h. ich brauch Gummipads einen drum-to-midi-konverter und einen schnellen PC.
    Wozu wäre dieser Alesis Trigger IO?Wäre dieser statt dem drum-to-midi-konverter?


    Welcher drum-to-midi-konverter wäre zu empfehlen der auch gebraucht nicht so teuer zu haben ist?

    Hallo!


    Ich habe zwar längere Zeit die Suche bemüht auch einiges gefunden aber mein Problem konnte ich nicht lösen.


    Also mein Ziel:


    Ich möchte verschiedene Sounds wie z.B. Bongos ,Tabla ,Djembe usw. welche ich in wav Dateien auf meinen PC habe über E-pads welche ich im Set integrieren möchte bei anschlag des E-pads abspielen können.


    Was genau ist dafür erforderlich ??
    Welches Programm benötige ich (Cubase,Battery 2?)??
    Drum to Midi converter?? Wenn ja welchen?


    Ich denke für jene die sich damit auskennen ist dies absolut kein Problem aber für mich ist das absolutes Neuland und daher benötige ich bitte eure hilfe.


    Mfg Patrick

    Hi!
    Passt zwar nicht zur Montage , aber egal.


    Wie bist du denn mit dem Klang der Bells zufrieden?
    Hast du sie vorher getestet oder auf gut Glück bestsellt?


    Mfg

    Mit " unabhängig voneinander " habe ich mich vielleicht ein wenig weit aus dem Fenster gelehnt!


    Aber ich kann ja mal versuchen zu erklären was ich gemeint habe:


    Der Winkel des Beaters lässt sich ja noch recht komfortabel duch lösen der Vierkantschraube der Federaufhängung verstellen.




    Wenn man den Winkel des Beaters nun verstellt ,ändert man vorerst auch den Winkel der Trittplatte.
    Nachdem Man den Beater eingestellt hat, kann man nun den Winkel der Trittplatte einstellen.


    Dazu muss man die Befestigung der Kette an der Cam (heißt doch so?)lösen!
    Dies ist ein wenig nervig denn man muss zwei so kleine Plättchen abmachen und den Stift der die Kette mit der Cam verbindet rausnehmen!


    Jetzt kann man die kette nach vor und hinten setzen,dann den Stift wieder durch die Kette und die Cam stecken und die beiden Plättchen anbringen!


    Dadurch lässt sich der Winkel der Trittplatte ,zwar über Umwege einstellen,aber er lässt sich auch bei der 7002er einstellen.


    Vielleich hilft es ja irgendwem!


    Mfg Patrick

    welchen vorteil haben die FloorTom Rims gegenüber normalen Floortombeinen die ich an den Kessel schraube?


    Ein Vorteil ist natürlich der , dass ich den Kessel nich Bohren muss.


    Aber macht es einen großen Unterschied(in bezug auf den klang) ob ich solche FloorTom Rims nehme oder normale Beine anschraube?

    Hi!


    Ich wollte mir die Worldmax Rims bei drumsonly ansehen jedoch kommt bei mir immer ein ERROR wenn ich auf WorldMax klicke.


    Kann mir bitte jemand die Preise von den Rims für 14" und 16" sagen,wäre sehr nett!


    Mfg Patrick

    Ich meinte das der Wiederverkaufswert bei meinem Set sowieso gering ist und somit für mich in absehbarer Zukunft der Vekauf nicht in Frage kommt.


    Wo bekomme ich die FloortomRIMS?

    Hi


    Das habe ich mir schon überlegt,wenn ich dan das Set einmal verkaufen möchte......
    Jedoch handelt es sich bei meinem set nich um ein sehr sehr teures sondern um ein Basix Custom daher denke ich das ich diesen Aspekt nicht weiter beachten muss.


    Aber wenn sich bei euch der Sound positiv verändert hat, wäre es wahrscheinlich lohnenswert es zu probieren!


    Mfg Patrick

    Hallo!


    Ich habe mich zwar durch die Beiträge gelesen die ich mit der Suche finden konnte aber habe nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage gefunden!


    Ich habe vor meine 14" und 16" Toms mit den Floortombeinen ,welche es hier http://www.stdrums.de/ unter Hardwareparts-->4. FT-feet / Standtomfüsse gibt ,auszustatten.


    1.weil es mich stört das diese beiden Tom beim spielen anfangen zu schwingen.
    2.weil Floortoms meiner Meinung einfach besser aussehen.


    Doch bevor ich das mache wollte ich wissen ob das jemand von euch schon ausprobiert hat und ganz besonders würde mich interessieren wie sich das auf den Klang der Trommel ausgewirkt hat bzw. auswirken könnte wenn ich das mache.




    Danke für eure Antworten
    Patrick


    EDIT:Ich sehe gerade ich habe es in das falsche Unterforum eingefügt!
    sollte eigentlich bei Hardware landen.Sorry!