Beiträge von dimmun
-
-
Zitat
Original von 00Schneider
Das geht eigentlich mit so ziemlich jedem Programm,Komisch ich finde unter WinWord nix
-
Echt supergenial. Musste auch bei den tollen Kommentaren schmunzeln.
Weiter schnell. Will mehr ;).
-
Ich hab mir die Links durchgelesen. Danke erstmal für deine Hilfe. Werde mal schaun welch für ein Budget ich zu Verfügung habe und angemessene Schritte setzen.
cu dimmun
-
Jo danke dir werd ich machen.
Zu den Eiertatzn noch mal kurz. Vorhin wo der Raum absolut leer war, war es unerträglich. Wo jetzt die Tatzn hängen ist es schon um einiges besser. Natürlich bringts net soviel, wie wenn ich den extrem teuren Noppenschaumstoff kaufe, aber ich finde das das Preis/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung ist.
cu dimmun
edit: sagt ich möchte noch eine Frage anhängen.
Ist der raumakkustische Unterschied von 2cm oder 4 cm Nobbenschaumstoff wirklich so groß?
zb
http://cgi.ebay.de/2cm-Akustik…9QQtcZphotoQQcmdZViewItemvs
-
Es geht mir um die Raumakustik. Ich möchte diesen Raum (ist 75 m² groß) eine trockene Akkustik verschaffen. Die Wände sind aus Beton und der Boden aus Asphalt. DH es hallt wie in einer Kirche. Eine Wand hab ich mit Eiertatzn (Ich weiss net wie das in Deutschland heisst) gedemmt. Restlichen Wände habe ich mit Akkustikplatten die in eine Gerichtssaal wegkamen ausgelegt. Teppich ist auch schon verlegt, aber halt die Decke die fehlt noch.
Könnte zwar die Decke auch mit Eiertatzn auslegen, aber wenn zb Wellpappe den ähnlichen Effekt hätte, wäre es natürlich leichter zu verlegen und Kostengünstiger. Deshalb die Frage.
-
Es hat wirklich nichts mit Drummen zu tun deshalb behaupt ich mal das dieser Kerl ein Drummer ist, den nur ein Drummer kann sowas schaffen ;):D. Das ist der absolute "Hammer".
-
So ich hätte da auch mal ein zwei Fragen und natürlich wie sich das gehört mach ich nicht ein eigenes Thema auf :). Also
1. Wie siehts eigendlich mit Rollpappe aus? Wie gut dämmt das?
Sowas zum Beispiel2. Kann man irgendwie messen wie gut Materialien dämmen? Oder funktioniert das nur mit Testen.
mfg Ronny
PS: Verdammt. Jetzt glaub man, man mache mal was richtig und das ists doch der falsche Thread. Hier gehts ja um Raum in Raum Konstruktionen. Sorry
Vielleicht bekomm ich trotzdem eine Anwort.Edit: Link gesetzt, Fehler bemerkt
-
Das Beste ist, das Video stammt von meinlcymbals.com hehe ist die beste Werbung für Meinl, was die Becken alles aushalten :D.
-
Zitat
Original von Bohne
Tricktechnik! Der Raum dreht sich um das Schlagzeug. Achte mal auf die Frisuren der Leute, dann wird alles klar.
Bei Buddy bewegt sich nix.Bis auf die Becken... Naja, Tricktechnik! Tricktechnik!
LOL
Ich glaub eher das Copperfield dadurch berühmt geworden ist.
-
Zitat
Original von scarlet_fade
OK, danke...Ich dachte das einzelne Lagen in die Form kommen, und nicht schon vorverleimte ehrschichtige Lagen.... wenn das passt is ja gut...
dann finde ich das auch toll was du machst...
Muss gestehen, habe mir das selbe Gedacht. Nun bin ich schlauer.
@TE Sieht schon mal sehr gut aus. Freu mich schon auf einen weiteren Bericht
-
Ich will ja nicht zum Pöpeln anfangen, aber biiiittttteeee lest euch ein paar Seiten vorher durch bevor ihr eine Link postet. Ist jetzt schon das 3te mal seit ein paar Seiten drinnen. Danke
cu dimmun
-
Habt ihr ne Homepage? Soundsamples?
Ist vielleicht hilfreicher
-
Schau einfach mal auf diverse Herstellerseiten und horch es dir an.
-
Zitat
Original von trommelmann
Das liegt nicht an der Komprimierung, sondern daran das der Recorder total übersteuert.
Jo stimmt hast recht. Ausserdem sind die File eh nicht so klein für die paar Sekunden. Sorry mein Fehler.
-
@TE ok jetzt kapier ich die Sache, um was es hier geht. Anfangs hab ich mir die Soundfiles angehört und hab mir gedacht, aha da erstellt jemand Samples für eine Technonr.
Liegt aber an der miserablen Aufnahme.
Versuch wirklich mal ne besser Aufnahme hinzubekommen. Das Problem, was du aber haben wirst ist, das besser Aufnahme mehr Speicher benötigen und du sicherlich noch länger beim Upload brauchen wirst.
So denn,
cu Dimmun
-
-
Zitat
Original von schdaeff
Ich bin Nichtraucher und finde das Verbot grenzwertig.Warum?
Weil es zwar zum Einen die Nichtraucher schützt, was ich befürworte.
Zum Anderen aber bringt es manche Gastwirte an den Rand des Ruins, da viele Leute wegbleiben.Warum darf nicht jeder Gastwirt selbst entscheiden?
Wenn geraucht wird, muss ich als Nichtraucher entscheiden, ob ich dort einkehre oder nicht.
Umgekehrt sollte es genauso sein.Typisch deutsche Bevormundung...
Absolut deiner Meinung. Der Gastwirt soll selbst entscheiden. Er bezahlt ja auch die Pacht, Strom ect. und er kann auch entscheiden, welche Leute er im Lokal haben will und welche nicht. Wenns jemand stört soll er einfach fern bleiben.
-
Bin Nichtraucher und finde es absolut Schlecht. Warum? Weil das an Bevormundung Grenzt. Was kommt als nächstes? Alkoholverbot unter 40? Es darf nur noch 10 dag Fleisch in der Woche konsumiert werden?
Absoluter Schwachsinn.
-
Hat zwar nichts direkt mit Schlagzeug zu tun aber dieses Teil wollte ich euch nicht vorenthalten. Unglaublich auf was für Ideen manche kommen