Ups sorry. Der Link verändert sich nicht wenn ich oben bei Search "Majestic" eingeben. deshalb is der Tragegurt geblieben.
Tornadofreak Einfach beim Link oben Majestic eingeben dann kommt ne Snare.
Ups sorry. Der Link verändert sich nicht wenn ich oben bei Search "Majestic" eingeben. deshalb is der Tragegurt geblieben.
Tornadofreak Einfach beim Link oben Majestic eingeben dann kommt ne Snare.
Das wollte ich auch net. Dachte mir nur du hast den Beitrag vielleicht überlesen.
ZitatOriginal von Crossroad
schdaeff, hast du evtl. gerade einen Video-Link in petto? Ein Problem ist ja, dass die Handbewegung in derlei Vids of zu schnell ist
Sie dir das Post von Matz an. Brauchst nur bisschen warten, dann hast du dein Video.
Aehm wie wäre es mit üben üben üben. Dann dürfte sich das Problem von alleine lösen
Darf ich Fragen wieviel du dafür abgedrückt hast?
Was es nicht alles gibt
Ok Danke für die Info.
Achso. Du meinst da bläst man oben rein wie bei einem Saxophon und das Signal wird dann von einem Soundmodul oder Sampler umgewandelt?
Also ein E-Sax?
Hallo
Hab beim Schmöckern des Thomann-Kataloges das hier gefunden
http://www.akai-pro.de/produkte/ewi4000.html
Was bitte ist das? Welchen Sound erzeugt es? Ist das ein Instrument?
Nächster ganz wichtiger schritt, ist ein Bandmanager. Wenn eine Band einem Label eine Demo schickt und das Label sieht, das kein Manager vorhanden ist, dann hat man net mal die Chance, das die sich das Demo anhören.
mit was programmierst du? C?
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich denke.
(r*2)*pi
pi = 3,14
r*2 = d
Angaben ohne Gewähr
Edit:
Eine Frage noch. Warum ist dieses kleine Programm so groß? finde über 500kb recht groß für ein paar Programmzeilen.
Jo Volumen ist zwar schön aber ich finde interessanter wäre zb die Länge des Holzes was man benötigt um zb einen 14" Kessel selbst du machen ect. Kann man zwar selbst auch ohne Probleme ausrechnen, aber finde es nützlicher als das Volumen zu berechnen.
ZitatOriginal von 00Schneider
Nein, Rosewood ist Palisander und Bubinga ist Rosenholz. Das engl. Rosewood ist aber nicht Rosenholz, nicht von der Übersetzung täuschen lassen. Rosenholz ist ein Sammelbegriff für verschiedene Hölzer, mit Bubinga wird normalerweise afrikanisches Rosenholz (Familie der Johannisbrotgewächse) gemeint.
Gibts eigendlich etwas was du nicht weisst? Oder bist du ein fanatischer wikipedia searcher?
ZitatOriginal von nd.m
Wurde schon erwähnt, dass beim Bubinga Bubinga und beim Bubinga Performer Bubinga und Birke verbaut wird?
Ne denke noch nicht.
Aber als Antwort auf deine Frage. Beim Teureren bestehen die Kessel nur aus Bubinga. Beim Günstigeren aus Bubinga und Birke
ZitatOriginal von Muhael
Das Performer hat Mischkessel (Birke/Bubinga) und das andere besteht nur nur aus Bubinga.
Haaaaaaaaa ich hatte recht
Könnte es sein das beim Tama Starclassic Performer Bubinga die Kesseln nur aus Bubinga Holz besteht und beim Starclassic Bubinga nur ein paar Lagen Bubinga Holz drinnen sind?
Wäre eine Erklärung.
Ist aber nur eine Vermutung.
ZitatAlles anzeigenOriginal von chesterhead
In Deutschland bezeichnet Naphta ein Gemisch verschiedener Erdöldestillate ohne definierte Zusammensetzung.
Reine Nitrocellulose knallt bei Verbrennung ganz gut, das ist richtig. Allerdings geht es hier ja um Nitrocellulose lacquer also um einen Lack der Zellulosenitrat als Bindemittel enthält und den gibt es in jedem Baumarkt.
Die Verdünnung die du suchst dürfte Nitroverdünnung heißen und der Lack Nitrozelluloselack. Das sagt abernichts über die Güte aus - lass die im Baumarkt beraten!
Was auch sehr gut reinknallt ist wenn man seinen Kessel mit Nitroglycerin einreibt. Ein Knaller auf jedem Konzert :D.
lunarsnare. Ich hätte eine Frage. Wie biegst du dein Holz? Wie ich aus einem anderen Thread entnehmen kann sind deine eigengebauten Kessel aus einem Holzstück und nicht aus Holzlagen. Bekommt man die Biegung mit Dampf oder heissem Wasser hin?
ZitatOriginal von DeadEternity
- wenn man Nachts in den Träumen von Paradidels und Metronomen verfolgt wird (Tick, tock tock tock)
http://www.drummerforum.de/for…id=24400&hilight=metronom
:D:D:D