Alles anzeigen
Verflixt, ich meinte latürnich die Schweizer Brüder von Zildjian. Es gab hier schonmal einen Thread darüber, bin aber grad zu faul zum Suchen
Alles anzeigen
Verflixt, ich meinte latürnich die Schweizer Brüder von Zildjian. Es gab hier schonmal einen Thread darüber, bin aber grad zu faul zum Suchen
Sabian macht das für die Versandkosten.
Der hueni mal wieder - sehr groovy, wie man ihn kennt - und keine drei Fills am Stück gleich. Wie man ihn eben auch kennt
By the way, langsam gespielt kommt dieser Fill noch um einiges goiler als im hohen Tempo, gut gespielt!
Stimmt... und ich hab grad erst n Set gekauft, an das ich noch nicht mal ne Snare stellen konnte.
Wenn ich jetzt auch noch ankomm mit "Schatz, ich werde mir die Snare da - mit Gigbag! - holen..." - ne du, ich glaube der Streß isses nicht wert.
Obwohl - braucht jemand ne Premier-Stahl-Snare?
PS: Wenn du das Problem ganz umgehen willst, dann spiele einfach ohne Hose. Dann geht auch das rubbeln besser
Ich wollt´ heut nimmer grinsen...
Alles anzeigenrubbelst du dich an deiner Snare?
ich will ja nichts dagegen sagen, ick bin tolerant, aber irgendwie ...
Nun ja, kommt drauf an, zu welchem Zweck - wenn sich das Bassdrumbein hoch und runter bewegt, bisweilen schon.
Hatte nur mal das Problem, daß an der Abhebung einer Snare eine nichtentgratete Schraube befestigt war, die hat mir tatsächlich
meine schööööööööne Jeans putt gemacht
Sach mal... rubbelt man sich an den Dornenlugs nicht die Hose kaputt??
gratulation
ist es jetzt blau oder grün. das war auf den fotos nicht zu erkennen.
Danke!
Ich würde sagen - blaugrün, türkis. Das Set ist noch nicht da, haben den Deal erst gestern abgewickelt.
Werde aber Fotos in die Galerie stellen, wenn´s ankommt
Man sollte bei den Zultans vielleicht noch erwähnen, daß sie sich deutlich massiver als die normalen Rods anfühlen.
fwdrums
Das stimmt. Trotzdem kann man damit (fast) den gleichen Dynamikumfang hinbekommen wie mit den normalen Rods.
Mit Rods spiele ich - wie andere Kollegen hier auch - in kleinen Lokalitäten sehr gerne.
Zu beginn hatte ich das Problem, Rimclicks hinzubekommen - bis mir diese hier über´n Weg gelaufen sind:
Durch den massiven Griff kann man mit denen die auch gut hinbekommen.
Guckst du hier, das ist mit den Zultan-Teilen gespielt. Scheiße klingt das - glaube ich - nicht.
... für einen komplett entkoppelten raum sind zwei dinge zu klein.
1. der raum (22 qm - 4 qm =18 qm - das ist ganz schön lütt)...
Stimmt nicht. Unser Proberaum ist wesentlich kleiner, komplett schalldicht, und 6 Leute können gut drinnen proben.
2. euer budget (selbst wenn ihr mineralwolle und dämmplatten umsonst kriegt werden 1000 Euro nicht reichen...
Stimmt.
Das mitrascheln des Snareteppichs bringt Leben in´s Drumspiel
Zu den Mikros für die Sänger und Saiteninstrumente kann ich dir nicht viel sagen.
Aber dieser Song hier:
wurde mit diesen Mikrofonen am Set:
aufgenommen. Nur, damit du mal eine Vorstellung vom Klang dieser Dinger hast (und da wurde schon ordentlich in Cubase dran geschraubt)
Außerdem steht 7 unter meinem persönlichen Schutz!
Ich bin nämlich Tierlieb.
Bitte auch eine Info an mich zwecks Beteiligung an nächster Sammelbestellung, Danke!
Wann steht´n jetzt endlich ein Termin?!?!
Maddin?
MAAAAAADDIIIIIIIIN!?