So, das Gerätchen kam Heute an - schneller Lieferservice, sie hatten alles, was ich bestellte (noch ein paar Felle und nen Gehörschutz) ab Lager lieferbar 
Also Summa Summarum 2 Tage von der Bestellung bis zur Lieferung --> großes Plus!
Bilder erspare ich mir an dieser Stelle, die hat Burning ja bereits im Eröffnungspost gezeigt.
Gleicher Karton, Maschine in Einzelteilen, alles vollständig.
Meine Eindrücke
Positiv:
+ die Platten haben auf der Unterseite geklebte Klettbänder, wodurch die Maschine auf entsprechendem Untergrund nicht verrutschen kann. An sich eine feine Sache, nur das Positionieren während dem Aufbau wird dadurch erschwert. Dann allerdings steht sie bombenfest.
+ Der Verschiebemechanismus des Kettenblattes, so kann man sehr einfach und stufenlos zwischen linearem und exzentrischem Blatt wechseln.
+ die zusätzlichen Schraubensicherungen der Federverstellung. Sie verhindern ein ungewolltes Lösen der Federspannung
+ sehr leichtgängig
+ vielfältige, vollkommen ausreichende Einstellmöglichkeiten, unter anderem Ausgleichsgewichte an den Beatern
+ Vierkantschlüssel am Slave-Pedal
Punkte, die den günstigen Preis erklären:
- Kardanwelle meines Erachtens bei weiten nicht so stabil wie bei den teureren Markenmodellen
- Befestigungsschrauben an der Kardanwelle nur einfach, nicht doppelt vorhanden (wie bei meiner Pearl P-122-TW oder der Tama HP 900 RSW)
Das war es zunächst auch schon an Kritikpunkten.
Wie sich die Maschine im Bühneneinsatzt verhält, werde ich so schnell nicht erfahren - hier möchte ich auf meine IC einfach nicht verzichten..
Zusammenfassend behaupte ich mal, daß man für diesen Preis eine ganze Menge Fußmaschine erhält - für Einsteiger und Semis eine lohnende Anschaffung.
Sie braucht keinesfalls den Vergleich mit der Pearl P-122-TW zu scheuen - vor allem für DEN Einstandspreis!
