Beiträge von Drum Eagle

    pah!
    hab letztens bei House of drums (geiler Laden) Sticks gekauft. unter anderem ein Paar Vater-Sticks "Nude 5A Nylonspitze".
    Nun ist bei der zweiten Bandprobe (seit dem Kauf) die Spitze des einen Sticks abgebrochen. Ich könnte mich schwarz ärgern..... X(


    Ich hab keinen Bock alle zwei Wochen ein neues Paar für 11,- oder 12 Euro zu kaufen.


    Den Stick, der kaputt gegangen ist, habe ich bei der letzten Probe hauptsächlich für die Snare (linke Hand) eingesetzt und diese spiele ich mit Rimshots. Ich kann mir nur vorstellen, dass meine Anschlag"technik" die Ursache ist.
    Falls aber jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht hat soll er/sie sich bitte melden.


    Nun hab ich noch ein Paar Mike Portnoy-Sticks. Mal sehen wie lange die halten.....


    ach ja....meine kaputten Sticks wandern in die Mülltonne. ;)

    die Videos die ich gesehen hab sind alle geil :)


    My last serenade spiele ich ja auch (kannst dir ja auch meine Videos ansehen, Link in der Sig), aber nich so gut. Zum Zeitpunkt meiner aufnahme hatte ich auch über ein Jahr lang keine möglichkeit zu spielen/üben und war total kalt/untrainiert/.....


    wenn ich wieder einen eigenen Proberaum hab(hoffentlich März-April), werd ich dein Serenade-video ein wenig als Orientierung nehmen.
    Ich vermisse bei dir da jedoch ein paar (wie ich finde) wichtige Akzente die im Song vorkommen. aber hey, jeder wie er will.


    kannst ja auch was zu meinen Videos schreiben. :D

    ich find mein eigenes drumming durchaus interessant.


    Der Einsatz der Kuhglocke und der Bells(beim Fill 1:17-1:18 ) sowie der Splash und aufgesteckten Becken(mehrere male im Song) find ich doch sehr kreativ! und der Metal-mässige DoubleBass am Ende ist eher untypisch für Skatepunk (oder irre ich mich?)


    Ich versuche mein drumming immer kreativ und bunt zu halten. :D

    okay, jetz ma richtig alter Shit:


    ich habe jetzt einen kurzen Livesong meiner damaligen Band online gestellt. der Song heißt "Open ending" und war der letzte, denn ich mit meiner alten Band geschrieben habe bevor ich ausgestiegen bin.
    Der Auftritt fand im "Moondock" in Recklinghausen am 7. Oktober 2004 statt.


    http://www.youtube.com/watch?v=o7RiAUbiHpw



    demnächst gibts auch wieder neue Videos aus dem Proberaum-Dungeon.^-^

    ich wollte mal in eine andere Richtung fragen:


    mit meiner CoverBand beginnen wir gerade den Song "Runes to my memory" von Amon Amarth einzuüben.
    Hier könnt ihr ihn hören:
    http://www.youtube.com/watch?v=JFq2YJKYa-k


    ich find das die triolische Doublebass bei diesem Tempo hammerhart zu spielen ist, vorallem um dabei präzise zu sein muß man schon voll auf der Höhe sein. gestern hab ich zu dem Song parallel am Schlagzeug gespielt und es ging einigermaßen vom Speed. ich war dabei aber schon sehr gut aufgewärmt.


    hat hier schon mal jemand vergleichbares gespielt und kann mir Tipps oder Erfahrungsberichte geben?

    Ich höre gerne:


    Iron Savior
    Gamma Ray
    Grave Digger
    Rage
    Dragonforce
    Secret Sphere
    Primal Fear
    Rawhead Rexx
    Edguy
    Heavenly
    Nostradameus
    Masterplan
    Stratovarius
    Sonata Arctica
    Savage Circus
    Kamelot


    schon eher in der Bombast-Ecke zu finden:
    Nightwish
    Rhapsody


    ich lach mich tot!!!!!! :D :D :D

    unglaublich aber wahr!
    hier das Statement von Peavy und Victor:


    Nachdem schon seit einiger Zeit die Gerüchte über einen Austritt von Mike kursieren, wenden sich nun Peavy und Victor an die Öffentlichkeit:


    Wir werden ab sofort auf eine weitere Zusammenarbeit mit Mike verzichten, da die persönlichen und musikalischen Differenzen, die schon seit geraumer Zeit existierten, unüberbrückbar geworden sind. Dieser Schritt fällt uns gewiss nicht leicht, aber um Schaden von RAGE abzuwenden, bleibt uns leider nichts anderes übrig. Leider ist von unserer früheren Einigkeit (Unity) nicht mehr viel übrig geblieben, seit einiger Zeit ist die Kommunikation zwischen Mike und uns aber derart gestört, das wir nun die Notbremse ziehen müssen. Wir haben uns daher entschlossen, in Zukunft mit einem neuen Drummer zusammenzuarbeiten, weil wir nicht gedenken, RAGE in absehbarer Zeit zu Grabe zu tragen. Wir wollen uns unsere Power und unseren Spaß an der Musik erhalten, daher ist dieser Schritt unverzichtbar.


    Wir sind uns bewusst, wie viel euch (und uns) dieses Lineup bedeutet hat, aber so ist das Leben nun einmal. In einer Band, besonders in einem Trio, ist es nun mal wie in einer Beziehung. Wir haben uns über die Jahre einfach auseinander gelebt. Wir wünschen Mike alles Gute für seine weitere Karriere.


    Trotzdem blicken wir hochmotiviert in die Zukunft: Wir werden definitiv keine einzige Live Show ausfallen lassen und arbeiten momentan mit Hochdruck daran, euch in Kürze einen passenden Nachfolger hinter den Drums zu präsentieren.


    Wir haben schon eine Menge Pläne fürs nächste Jahr, unter anderem werden wir einige exklusive Shows mit Orchester spielen.


    Wir hoffen, dass ihr uns auch in Zukunft die Treue haltet und versprechen euch, dass wir unser Qualitätslevel zu 100% halten werden.


    In diesem Sinne


    Rage on!


    Peavy & Victor
    http://www.rage-on.de


    verdammt schade. für mich wahr das Trio perfekt, wie geschaffen füreinander.


    habe Mike auf seiner Drum-Clinic Tour gesehen und da fand ich das schon schade, dass er keine Songs von Rage gespielt hat. Nun weiß ich warum.


    Mike Terrana


    Mike Terrana ist außerdem vor kurzem bei Masterplan eingestiegen nachdem Uli Kusch die Band ebenfalls sehr plötzlich verließ.
    Nun wünschen sich viele Fans, dass wiederum Uli Kusch bei RAGE einsteigt.


    Uli Kusch

    So ihr Nasen :D


    komme gerade von der supergeilen Drum-Clinic wieder.
    Mike Terrana hat den Leuten gezeigt was er am Schlagzeug drauf hat und es war wie immer UNGLAUBLICH. Bei kaum einen anderen Drummer liegen absolute POWER und FEELING so dicht zusammen wie bei ihm!


    Er hatte seine neue Drum-DVD "Rhythm Beast " und die ältere "Double Bass Mechanics" im gepäck und hat diverse Songs gespielt (More Coffee, Detonator,....) und nebenbei auch Fragen der Besucher beantwortet.
    Während der ganzen Show wurde mehr als deutlich was für verdammt guter allein-Unterhalter ist.


    ein paar coole Videos
    http://www.youtube.com/watch?v=A6l8HBNARAU
    http://www.youtube.com/watch?v=UcrONlVDrcQ
    http://www.youtube.com/watch?v=SZOWGW7-RlE
    http://www.youtube.com/watch?v=P-VqdyYi4rA


    Hier noch Fotos die ich heute Abend mit meiner BESCHISSENEN Kamera geschossen habe:




    Nach einer Stund war schluß und man konnte sich noch Autogramme holen oder seine DVDs kaufen(20,- Euro).


    eine super Show mit einem super Drummer! :]
    stattgefunden hat alles nicht wie vorher angekündigt im House of Drums sondern in einer größeren Kneipe(name ist irgendwas mit Cha.....)

    Mike Terrana ist den meisten ja von seiner Tätigkeit bei RAGE, AXEL RUDI PELL und seit neuestem MASTERPLAN bekannt. Neben seiner Zusammenarbeit mit Musikern wie Tony MacAlpine oder Yngwie Malmsteen spielte er außerdem über 80 Studioalben ein.


    Aber das ist für den Workaholic und Vollblutentertainer noch lange nicht genug, daher kommt er Ende November in Deutschland auf Drum-Clinic-Tour und lässt sich auf die Schlagzeugstöcke gucken.


    Die Premier & Meinl Clinictour nutzt er, um seine neue Doppel-DVD "Rhythm Beast" vorzustellen.


    Drum Clinics - Mike Terrana


    - 20.11.2006 Hamburg, No 1 Drum + Sound Solutions Barnerstr. 42, 22765 Hamburg http://www.no-1.de


    - 21.11.2006 Bochum, House of Drums
    Friedrich Lueg Str. 7, 44867 Bochum http://www.houseofdrums.de
    von 5 auf 10,- EURO raufgesetzt, 20 Uhr


    - 22.11.2006 Mainz/Kostheim, Dr. Drum
    Waldhofstrasse 30, 55246 Mainz-Kostheim http://www.dr-drum.de
    5,- EURO, 19.30 Uhr


    - 23.11.2006 Waldkirch, Drumhouse
    Fabrikstr. 17-19, 79183 Waldkirch http://www.drumhouse.com
    19.30 Uhr


    - 24.11.2006 München, Hieber/Lindberg
    Sonnenstr. 15, 80331 München http://www.lindberg.de
    18 Uhr



    ----------


    Ich werde wohl in Bochum anwesend sein.
    Der Eintrittspreis wurde übrigens wenige Tage vor dem Workshop von 5 auf 10,- Euro angehoben, was ich verdammt scheiße finde! Da ich meine Karte vorreservierte als noch der 5,-Euro Preis angegeben wurde hab ich heute beim House of Drums mal angerufen und nachgefragt warum da ganze jetzt doppelt so viel kostet. Antwort:
    "Es lagen wohl missverständisse vor" und Ermäßigungen für früh-reservierer gibts auch keine.


    Echt schade, aber da Mike Terrana nicht alle Tage einen Workshop macht, werd ich wohl hingehen.

    boah ne. das geht echt zu weit. platter gehts nimmer.
    das kauf ich dir nich ab, dass die Suche nichts gebracht hat.


    außerdem ist die Frage nach einer DoFuMa oder einem SinglePedal so individuell und von der Musik die du spielen willst abhängig, dass das kaum ein anderer dir darauf antwort geben kann....


    sorry für meine raue antwort.


    ;(

    Ich habe zwei Stagg- CrashBecken:


    16" Stagg Crash medium Brilliant Series
    18" Stagg Crash rock Brilliant Series


    diese habe ich 2004(16" im Mai/ 18" im Oktober) gekauft und die haben über die jahre gehalten. November 2004 habe ich meine Band verlassen und erst Anfang 2006 wieder mit zwei Freunden angefangen.
    dabei habe ich prombt meine Becken falsch aufgehängt(während der Pause hab ich halt ein paar Dinge verlernt..........) und wahrscheinlich auch zu hart "bearbeitet".
    die falsche Aufhängung könnt ihr noch in meinen älteren Drum-Videos sehen. Hier zum Beispiel(die ersten paar sekunden):
    http://www.youtube.com/watch?v=zUHyOOrb8tI


    allein der anblick tut schon weh...


    Resultate:
    Beide Becken hatten fast zum SELBEN Zeitpunkt Risse entlang der runden Abdrehrillen.