yellowjackets - freda
Beiträge von kuttner
-
-
ich schätze, das ist ein meinl classic.
-
dito.
-
-
-
-
-
-
hallo,
ich habe eine frage zu diesem ding. was treibt vinnie ab 1:44. ist das linear? und vor allem: ist das ab ca. 2:10 eine metrische modulation? genau so ab 2:34. irgendwann macht er das nochmal... ab 4:09. es würde mich schlichtweg interessieren, was da so abgeht. vielleicht spielt er ja auch ganz banal gegen den vamp...
-
-
jing chi: crazy house, going nowhere, ... ach eigentlich alles.
-
irgendwie funktioniert das editieren in meinem ersten beitrag nicht...
-
ohne die vollständigkeit garantieren zu können:
- benni -
alex85 - kaeufer
bartosch123 - v,k
bathtubdiver - v
barumo - k
bibbelmann - k
brownie - k
burning - k
chesterhead - v
chuck_boom - k
cookie - v
desiertos - v
drummertarzan - k
enzi - käufer
grilled - k
habbie
hammu - k
harvey_spannend - k
hochi - v
jayjay - k
josef - v
kerndrift_drums - k
kleiner - v
ludwig - k,v
maggus - k
mephistow - k
merkwürdig
mrbungle - v
no vocals
pain_in_shadow - k
paiste - k
philippe - v
rammsteinfan - v
rosetti - k
rubberbeat - k
rubeatz - k
scarlet_fade - v
seelanne - v
seven - v
slowbeat - v
Gast - k
stix_ - k
syml - v
szpar - k
whoowolf - kv... verkäufer
k... käufersind doch einige... mehr fallen mir derzeit nicht ein.
edits: namen und bezeichnungen nach bestem wissen und gewissen hinzugefügt.
-
wow!
-
-
klipp, du widersprichst dir nicht nur teilweise selbst - es sei nur der begriff "drumsolo" genannt - sondern der beitrag ist aus meiner sicht zu weiten teilen kapitaler stuss.
-
-
franckband - voninnensehn (live)
-
-
in letzter zeit spiele ich immer mal wieder auf einem 22/10/12/14er fusionset mit evans g2 schlagbefellung. das klingt bisweilen auf dem 12er und 14er ganz tauglich, wobei das 10er in meinen ohren nicht gerade prädestiniert dafür ist, ein 2-lagiges fell aufzunehmen. bei diesem tom ist das stimmintervall dann sehr klein, was wiederum auswirkungen auf die stimmung der anderen toms hat. und da das 10er auch gern mal härter rangenommen wird, als notwendig, klingt diese trommel immer am ehesten nach pappe. das ist typisch für "kleine" toms. ich würde ohnehin kein 2-lagiges, vorgedämpftes oder wie auch immer anders als 1-lagig geartetes fell auf ein kleines tom ziehen.
insofern würde ich bei der 10/12/14/16er tomkombi zu einlagigen pellen raten, die man entsprechend bedämpft. das ist meiner meinung gut stimmbar, gibt ein einwandfreies spielgefühl und die kosten sind human. möglich wäre es auch, nur das 10er und 12er mit einlagigen und die anderen beiden toms mit doppellagigen fellen auszurüsten. ich finde, man sollte da durchaus etwas probieren.
von der möglichkeit gebrauchter felle sollte man sich jedenfalls verabschieden. das ist nicht sinnvoll, weil quasi jeder kessel anders dimensioniert ist und man die teile, sobald sie einmal irgendwo aufgezogen waren und "in der form" sind, eben nicht mehr richtig gut an eine andere trommel angepasst bekommt. dann tritt besagte unstimmbarkeit ein. in diesem sinne: gönne deinem set neue felle.